-
- Registriert: 28. Sep 2013
- Beiträge: 23
derzeit lese ich im internet sehr viel über das thema berufsunfähigkeit. ich würde gerne eure meinung wissen wie ihr zu diesem thema steht und ob es euren augen sinn macht eine abzuschließen oder eher nicht
-
- Registriert: 9. Sep 2013
- Beiträge: 9
Also ich bin der Ansicht, eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den sinnvolleren Versicherungen. Zum einen kostet sie nicht übermäßig viel und außerdem ist es schon gut, für den Fall einer Berufsunfähigkeit zusätzlich abgesichert zu sein.
Sicher ist es aber auch vom Beruf den man ausübt abhängig.
Sicher ist es aber auch vom Beruf den man ausübt abhängig.
-
- Registriert: 30. Okt 2013
- Beiträge: 64
Wäre eine der sinnvollen Investitionen, als mein Vater schwer erkrankte, dann habe ich gesehen wie Wertvoll so eine Versicherung ist.
-
- Registriert: 1. Dez 2013
- Beiträge: 35
Hallo Mario,
also wie hier schon beschrieben gehört eine BU zu den sinnvollen Versicherungen.
Denn im Schadenfall, ist man finanziell abgesichert, trotz der Unfähigkeit zu Arbeiten. Denn vom Staat gibt es nur sehr unzureichende Absicherungen.
Bevor jedoch man jedoch man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, ist es wichtig, die Anbieter auf deren Leistungsniveau zu untersuchen. Als Privatperson gestaltet sich sowas etwas schwierig.
Um die Verbraucher eine Richtlinie zu geben, benotet und bewertet sie immer wieder die Versicherungsanbieter. Je besser das Gesamturteil ist, desto besser auch die Leistungen des Versicherers. Leider kommt man nur kostenpflichtig an die Testurteile.
Im Internet gibt es ein paar Vergleichsseiten. Durch die Eingabe der Daten werden dann alle Anbieter miteinander verglichen. Der Vergleich ist wichtig, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen.
also wie hier schon beschrieben gehört eine BU zu den sinnvollen Versicherungen.
Denn im Schadenfall, ist man finanziell abgesichert, trotz der Unfähigkeit zu Arbeiten. Denn vom Staat gibt es nur sehr unzureichende Absicherungen.
Bevor jedoch man jedoch man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, ist es wichtig, die Anbieter auf deren Leistungsniveau zu untersuchen. Als Privatperson gestaltet sich sowas etwas schwierig.
Um die Verbraucher eine Richtlinie zu geben, benotet und bewertet sie immer wieder die Versicherungsanbieter. Je besser das Gesamturteil ist, desto besser auch die Leistungen des Versicherers. Leider kommt man nur kostenpflichtig an die Testurteile.
Im Internet gibt es ein paar Vergleichsseiten. Durch die Eingabe der Daten werden dann alle Anbieter miteinander verglichen. Der Vergleich ist wichtig, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen.
-
- Registriert: 3. Apr 2018
- Beiträge: 26
Ich bin nicht gerade überversichert aber was ich habe, ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Es kann immer mal was passieren und wenn du nicht jetzt schon für die Rente ordentlich vorgesorgt hast, dir was passiert und du am Ende da stehst und nicht mehr arbeiten kannst, was bleibt dir dann außer einer mikrigen Frührente? Nix! Deswegen halte ich persönlich die Berufsunfähigkeitsrente mit für eine der wichtigsten. Vor allem warte nicht zu lange damit eine abzuschließen, denn je älter du wirst (je gebrechlicher also), desto mehr musst du am Ende dafür zahlen.
Ich zahle aktuell 70 € im Monat dafür. Was ich für sehr viel Geld halte aber es ist nunmehr unabdingbar, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Ich habe die Versicherung mit Anfang 30 abgeschlossen und wünschte, ich hätte es schon mit Anfang 20 gemacht!
Ich zahle aktuell 70 € im Monat dafür. Was ich für sehr viel Geld halte aber es ist nunmehr unabdingbar, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Ich habe die Versicherung mit Anfang 30 abgeschlossen und wünschte, ich hätte es schon mit Anfang 20 gemacht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast