Die Macher des Video's haben denn auch tief in die psychologische Trickkiste gegriffen - und da klappen bei mir nicht nur die Fußnägel hoch, sondern auch meine Nackenhaare richten sich steil auf! :motz:
Lt. Impressum haben die "Wohltäter" hier ihren Sitz:
Die "TMH Two Million Hands GmbH & Co. KG" hat also die gleiche Anschrift wie die "QUANTOR Verwaltungs GmbH" - wahrscheinlich teilen sie sich sogar dasselbe Büro.TMH Two Million Hands GmbH & Co. KG
Wittelsbacherring 12
95444 Bayreuth
Deutschland
Telefon: 0049 (0)921 150 830 5- 0
Fax: 0049 (0)921 150 830 5- 55
E-Mail:[email protected]
Eingetragen in das Handelsregister Amtsgericht Bayreuth HRA 4017
Sitz der Gesellschaft: Bayreuth
Persönlich haftender Komplementär:
QUANTOR Verwaltungs GmbH, Wittelsbacherring 12, 95444 Bayreuth
Registergericht: Amtsgericht Bayreuth, HRB 4842
Geschäftsführer Thomas Englert, Martin Pöche
Schaut man nun in's Handelsregister, erfährt man, daß die QUANTOR Verwaltungs GmbH im Jahre 2011 einen Jahresüberschuß in Höhe von 199,64 Euro erzielt hat. Den müssen sich dann ja auch noch die beiden Geschäftsführer, Englert und Pöche, teilen. Grandios! Unglaublich! Respektabel! Vielleicht wären die Herren besser dort geblieben, wo sie mal - beruflich - angesiedelt waren? In der Bilanz bezeichnen sie sich zumindest als "Versicherungsmakler".
Von 199,64 Euro Jahresgewinn kann man kaum leben, oder? Aber die Herren Englert und Pöche haben ja noch ein weiteres Eisen im Feuer, die
Vielleicht wirft die ja mehr ab als lumpige 200 Euro? Naja, 2011 auf jeden Fall auch nicht, wie die Bilanzveröffentlichung ausweist. Was bei einer Bilanzsumme in Höhe von 37.778,64 Euro, noch 10.000 Euro geringer als 2010, auch nicht zu erwarten war! Gewinn wird keiner ausgewiesen, lediglich ein Verlustvortrag.Quantor - Das Edelmetall Handelshaus GmbH & Co. KG
Und nun versetzen wir uns einmal in die Lage der Herren GF Englert und Pöche. Irgendwas muß passieren - so kann es nicht weitergehen. Also mußte etwas erfunden werden. Und es wurde etwas erfunden. twomillionhands.com
Wenn die Angaben auf der Website stimmen, haben also bisher 1.066 Mitglieder 89 Euro eingezahlt. Macht für die beiden GF schon mal einen warmen Geldregen in Höhe von ca. 95.000 Euro! Gegenüber den Vorjahren schwimmen die jetzt ja geradezu im Geld... :lachtot:
Allerdings ist natürlich jetzt die Versuchung stark, mit diesen Geldern die anderen, vor sich hindümpelnden Firmen intern zu subventionieren! Und ob dann wirklich, wie auf der Website behauptet, noch irgendwelche "Spenden" oder ähnliche Zuwendungen notleidenden und/oder kranken Kindern zugute kommen, kann ernsthaft bezweifelt werden. Insbesondere bei dieser Aussage:
Das ist typisches Versicherungsmakler-Wischi-Waschi! Entweder nennt man Namen, Adresse und sonstige Daten - oder man läßt diesen Murks gleich von der Website verschwinden!Kommt ein Teil meines Geldes auch wirklich bei sozialen Zwecken an?
Das garantiert ihnen Two Million Hands zu 100 %. Darüber hinaus lässt Two Million Hands, nach Abschluss des Geschäftsjahres, von einem Sachverständigen (Anwalt, Notar, Buchprüfer etc.) prüfen, ob jeder versprochene Cent sozialen Zwecken zugeführt wurde.
Ich sehe in diesem gesamten Projekt bisher nur eine neue ABZOCKE! Die Herren Geschäftsführer Thomas Englert und Martin Pöche werden, nicht nur bei mir, noch viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, ihr "Geschäftsmodell" als seriös und caritativ zu verkaufen. In diesem Moment halte ich daher den Verbleib meines Beitrags in der BLACKLIST für mehr als angemessen!