Die
Intel Wireless WiFi Link 4965AGN dürfte so um die 13 -15 Jahre alt sein. Damals war Windows Vista aktuell. Für das Ding gibt es schon lange keine Treiberupdates mehr. Die letzten Treiber wurden für Windows 7 veröffentlicht. Diese machen aber unter Windows 10, teilweise auch schon unter Windows 8, Probleme.
Hintergrund ist scheinbar die Tatsache, dass die neueren Treiber nicht die Vergabe eines negativen IRQ für die
Intel Wireless WiFi Link 4965AGN zulassen
Intel Wireless WiFi Link 4965AGN - Bluescreen - Problemlösung
Es gibt mehrere Lösungsansätze. Je nach System kann es Abweichungen geben, was den Erfolg angeht. Also ausprobieren.
1. Installieren eines alten Treibers für Windows Vista
Die Empfehlung
Stelle sicher, dass alle Treiber auf dem neusten Stand sind
ist nicht in jedem Fall die beste. Die Meldung "DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL" mit Angabe der entsprechenden Datei, nämlich "netwlv64.sys" zeigt direkt auf den Schuldigen, nämlich den Treiber der 4965AGN WLAN Karte. Ausgelöst wird der Fehler mit den aktuellsten verfügbaren Windows 7 Treibern. Bei Einsatz eines älteren Vista Treibers tritt der Fehler dagegen nicht bzw. bei weitaus weniger Besitzern der
Intel Wireless WiFi Link 4965AGN auf.
Welchen Treiber für die Intel Wireless WiFi Link 4965AGN
Ich selbst habe gute Erfahrungen mit dem für Vista entwickelten Treiber mit der Versionsnummer 11.5.0.32 vom 26.09.2007 gemacht. An sich sollten auch alle vorherigen Treiber funktionieren. Allerdings habe ich diesbezüglich keine Tests durchgeführt, da bei mir mit dem besagten Treiber das Problem gelöst war. Diesen Treiber stelle ich hier zum Download zur Verfügung:
Intel Wireless WiFi Link 4965AGN Treiber 11.5.0.32 - Windows Vista
Im Paket ist sowohl die
32 Bit, als auch die
64 Bit Version enthalten.
2. Den 802.11n Modus deaktivieren
Der Vollständigkeit halber noch eine weitere mögliche Lösung. Ich habe diese nie selbst angewandt, sondern lediglich ausprobiert, da mir ein Bekannter berichtet hat, so das Problem in den Griff bekommen zu haben. Es hat bei meinem Test tatsächlich funktioniert. Ich sehe es aber nur als eine Notlösung an, für den Fall, dass aus irgend einem Grund der Einsatz des von mir genannten Treibers nicht zum Ziel führt oder damit andere Probleme auftreten. Der Nachteil dieser Lösung ist, dass man damit eine deutlich geringere Übertragungsrate im WLAN erzielt.
- Öffne im Gerätemanager die Verzweigung "Netzwerkadapter"
- Doppelklicke auf "Intel Wireless WiFi Link 4965AGN"
- Wähle die Registrierkarte "Erweitert"
- Klicke auf 802.11n Mode und wähle rechts als Wert Disabled aus
Damit steht der IEEE 802.11n Modus nicht mehr zur Verfügung, sodass mit IEEE 802.11g die maximale Übertragungsrate auf 54 Mbit/s sinkt. Wobei ja die 54 Mbit/s eh ein theoretischer Wert sind, real erreicht man mit dem G-Modus bestenfalls um die 20 Mbit/s.
3. Ersetzen der Intel Wireless WiFi Link 4965AGN
Der Austausch der Intel Wireless WiFi Link 4965AGN durch eine aktuelle WLAN-Karte ist eine weitere Möglichkeit, das Problem "DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL" aus der Welt zu schaffen. Dabei sollte man lediglich darauf achten, dass es mit der neuen Karte keine Kompatibilitätsprobleme gibt. Manche älteren Notebooks sollen diesbezüglich etwas zickig sein. Ansonsten ist gegen diese Lösung nichts einzuwenden, insbesondere, da sich die Kosten für einen entsprechenden WLAN-Adapter in Grenzen halten, zumindest, wenn man den Austausch selbst zu bewerkstelligen in der Lage ist.