- Registriert: 23. Jul 2011
- Beiträge: 55
- x 31
Wir denken darüber nach, den Stromanbieter zu wechseln, da uns unser derzeitiger Stromlieferant zu teuer ist. Also suchen wir einen günstigeren Energieversorger. Hat jemand ein paar Tipps, welche Stromanbieter die günstigsten sind. Einerseits, was den Strompreis angeht, aber auch was Vertragsbindung und Strompreisgarantie betrifft.
- Registriert: 11. Apr 2007
- Beiträge: 465
- x 155
Welcher Stromanbieter der beste für Dich ist kann man so pauschal nicht sagen. Auch nicht, ob sich ein Wechsel des Stromanbieters für Dich lohnt. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen Dein jährlicher Verbrauch, Dein jetziger Strompreis, eventuelle Vertragsbindung... Du musst Dir einige Vergleichsangebote holen und Deine Ersparnis gegenüber den jetzigen Ausgaben für Strom ausrechnen. Beachte dabei auch, ob Di eine StromPreisgarantie für einen bestimmten Zeitraum erhälst. Es nutzt Dir ja nichts, wenn Du wegen 2 Cent pro Kilowattstunde den Stromlieferanten wechselst und dann nach 4 Wochen eine Strompreiserhöhung von 3 Cent bekommst.
- Registriert: 28. Jul 2012
- Beiträge: 1
Richtig, mache doch einfach mal einen unverbindlichen Strompreisvergleich.
Mit Glück findest du einen guten Versorger. Es gibt hunderte von solchen Vergleichs-Portalen.
Mit Glück findest du einen guten Versorger. Es gibt hunderte von solchen Vergleichs-Portalen.
- Registriert: 1. Okt 2012
- Beiträge: 4
hi zusammen!
schade, dass man das nicht so einheitlkich sagen kann. Habt ihr denn gute oder schlechte erfahrungen mit einem bestimmten Anbieter gemacht, wo ich sagt, ja klar bzw. nein, auf keinen fall?
Vg Tom
schade, dass man das nicht so einheitlkich sagen kann. Habt ihr denn gute oder schlechte erfahrungen mit einem bestimmten Anbieter gemacht, wo ich sagt, ja klar bzw. nein, auf keinen fall?
Vg Tom
- Registriert: 18. Jul 2011
- Beiträge: 147
- x 69
Na nun wird ja nicht jeder schon bei 20 verschiedenen Stromlieferanten gewesen sein. Entscheidend sind eben der Strompreis und die Strompreis-Stabilität. Also sollte man nicht einzig und allein auf den preis achten, sondern auch gucken, ob es etwa eine Strompreis-Garantie gibt. Auch persönliche Verhältnisse, wie etwa jährlicher Verbrauch und evtl. Bezug von Nachtstrom etc. spielen eine Rolle, so dass man nicht einheitlich für jeden das gleiche Angebot empfehlen kann. Das alles muss man vergleichen und sich dann für das beste Angebot entscheiden.
- Registriert: 11. Okt 2012
- Beiträge: 1
Hi zusammen,
habe da auch etwas recherchiert.... wenn man da auf mehr achtet, als nur den Preis, sollte nix schief gehen.
Ich kann Dir Discounter-Strom empfehlen. bei denen hast du monatliche abschläge und zahlst keine Vorauskasse, das ist ja heutzutage oft so und dann muss man seinem Geld hinterher laufen! Im Vergleich zu meinem stromanbieter davor sind die sehr günstig, bei den Arbeitspreisen und beim Grundpreis . und du hast auch nur 12 Monate Vertragslaufzeit.
Gruß Gerald
habe da auch etwas recherchiert.... wenn man da auf mehr achtet, als nur den Preis, sollte nix schief gehen.
Ich kann Dir Discounter-Strom empfehlen. bei denen hast du monatliche abschläge und zahlst keine Vorauskasse, das ist ja heutzutage oft so und dann muss man seinem Geld hinterher laufen! Im Vergleich zu meinem stromanbieter davor sind die sehr günstig, bei den Arbeitspreisen und beim Grundpreis . und du hast auch nur 12 Monate Vertragslaufzeit.
Gruß Gerald
- Registriert: 1. Okt 2012
- Beiträge: 4
danke euch für die Antworten! ich überlege gerade, einen Ökostromanbieter zu nehmen, wg Klimawandel und so.
Hat jemand erfahrung mit Ökostrom? Ich hab mit einen Tarif von angeschaut, bin aber noch bisschen unschlüssig. wenn hier steht, "Erzeugt aus regenerativer Energie" dann heißt das das auch, oder?
Danke euch schon mal!
@odanman: klar Strompreisgarantie ist wichtig, das kann ich so voll unterstützen.
@gerald: was genau verstehst du unter Discounter Strom? Meinst du billigstrom?
Hat jemand erfahrung mit Ökostrom? Ich hab mit einen Tarif von angeschaut, bin aber noch bisschen unschlüssig. wenn hier steht, "Erzeugt aus regenerativer Energie" dann heißt das das auch, oder?
Danke euch schon mal!
@odanman: klar Strompreisgarantie ist wichtig, das kann ich so voll unterstützen.
@gerald: was genau verstehst du unter Discounter Strom? Meinst du billigstrom?
- Registriert: 16. Apr 2007
- Beiträge: 154
Du weißt schon, was ein Discounter ist, oder? Und was Strom ist, weißt Du sicher auch. Dann sollte sich Deine Frage erübrigt haben. Wenn bei einem Stromlieferanten steht, "aus regenerativer Energie erzeugt" dann heißt das das auch, es sei den der entsprechende Anbieter lügt.
- Registriert: 1. Okt 2012
- Beiträge: 4
klar weiß ich was ein Discounter ist und was Strom ist auch!
Aber ich neulich einen Artikel gelesen, dass bestimmte Wendungen sich nach Ökostrom anhören, aber eigentlich wird die Hälfte trotzdem aus Atomenergie genommen. Deshalb bin ich da bisschen misstrauisch geworden.
Aber ich neulich einen Artikel gelesen, dass bestimmte Wendungen sich nach Ökostrom anhören, aber eigentlich wird die Hälfte trotzdem aus Atomenergie genommen. Deshalb bin ich da bisschen misstrauisch geworden.
- Registriert: 5. Nov 2012
- Beiträge: 1
Hallo, ich bin bei nem Discounter-Stromanbieter und finde den auch echt unproblematisch. Ob es jetzt den Wechsel oder die Zahlungen betrifft, hier mit monatlichen Abschlagszahlungen. Wechsel hat reibungslos funktioniert und auch nix mit Vorauskasse. Ausserdem haben die auch nur 12 Monate Vertragslaufzeit.....Ich bin echt super zufrieden, also viel Glück:-)
Gruß Timitomi66
Gruß Timitomi66
- Registriert: 22. Jan 2011
- Beiträge: 23
Danke, vielleicht kann ich da ja noch ein bisschen sparen.
- Registriert: 22. Jan 2011
- Beiträge: 23
So habe mal bei meinen Recherchen entdeckt, dass es bei einem Schufaeintrag schwierig werden kann einen Stromanbieter zu finden.
Sollte hier auch von Interesse sein.
Grüße
Sollte hier auch von Interesse sein.
Grüße
- Registriert: 15. Dez 2012
- Beiträge: 1
Hallo Freunde, aktuell sind wir sind wir bei den Stadtwerken und mir kommt es so vor, als würde unsere Stadt einfach immer mehr verlangen. Welcher Stromanbieter ist günstig und zuverlässig? Und welche Portale eignen sich zum Vergleichen? Danke schon mal.
- Registriert: 16. Apr 2007
- Beiträge: 154
Jedenfalls nicht deine Webseite, für die Du hier einen getarnten Link unterbringen wolltest. Dir ist hiermit das Posten von Links generell untersagt. Bei Zuwiderhandlung wirst Du gesperrt.alex1980 hat geschrieben:Welcher Stromanbieter ist günstig und zuverlässig? Und welche Portale eignen sich zum Vergleichen?
Wer einen günstigen Stromanbieter sucht, sollte sich Angebote einholen von für seine Region in Frage kommende Stromlieferanten und Stromtarife und diese dann miteinander vergleichen. Man kann hier kein allgemein gültige Aussage dazu machen, welcher Stromanbieter für wen der Beste ist. Erstens ist es regional unterschiedlich, welche Stromanbieter überhaupt zur Verfügung stehen und zweitens kann man auch ohne die persönlichen Verhältnisse wie jährlichen Stromverbrauch zu kennen keinen Rat geben. Also selbst Angebote vergleichen.
- Registriert: 1. Jan 2013
- Beiträge: 16
Ich bekam ein Angebot über ein Portal, welches im MLM Bereich zu hause ist. Schon der ertse Versuch ging nach hinten los. Da ich genauer verglichen habe, ist mir das falsche Spiel aufgefallen. Zahlen lügen nicht. Durch Mitarbeit im Vertrieb könnte ich noch einiges sparen wurde geschrieben,,, :kopfwand: Frage von mir: Wen soll ich denn diese Tarife anbieten? Antwort: Vorrangig denen, die in der Pflichtversorgung sind. Naja, hilft auch nur in diesem Tarif.
Also, schau dich vor Ort um und suche das Gespräch. Bei meinen SW fahr ich am besten.
Also, schau dich vor Ort um und suche das Gespräch. Bei meinen SW fahr ich am besten.
- Registriert: 10. Jan 2013
- Beiträge: 1
Am besten du benutzt einen Stromrechner.
Damit kannst du deinen Verbrauch ja genau berechnen und danach ja einen Anbieter der zu dir passt auswählen.
Damit kannst du deinen Verbrauch ja genau berechnen und danach ja einen Anbieter der zu dir passt auswählen.
- Registriert: 15. Feb 2012
- Beiträge: 38
- Wohnort: Duisburg
Den Stromverbrauch muss er ja nicht berechnen, den sieht er ja auf seinen vergangenen Rechnungen. Er muss berechnen, welcher Stromanbieter bei dem Verbrauch den er hatte und den er voraussichtlich auch in der Zukunft haben wird der günstigste ist.
- Registriert: 18. Feb 2013
- Beiträge: 1
Hi, also was ich dir empfehlen kann ist auf ejden fall ein kostenloser Vergleich der Anbieter auf einem Strom Vergleichsportal. Achte auf jeden fall darauf, das du einen Wechselbonus bekommst. Den bekommst du allerdings nach einem jahr ausgezahlt. Erst wenn du wirklich mindestens 1 jahr bei dem Anbieter warst, bekommst du auch den Bonus. Du solltest jedes jahr den Anbieter wechseln um auch jedes jahr einen Strom Wechselbonus zu bekommen. Dann lohnt sich der wechsel nämlich richtig. Durch den jährlichen Wechsel wird der Wettbewerb bei den Anbietern angekurbelt. Davon profitieren wir alle.
- Registriert: 4. Sep 2012
- Beiträge: 113
- x 5
Klar, vergleichen ist immer gut. Wurde ja auch schon gesagt.archer6f hat geschrieben:Hi, also was ich dir empfehlen kann ist auf jeden fall ein kostenloser Vergleich der Anbieter auf einem Strom Vergleichsportal.
- Registriert: 4. Apr 2013
- Beiträge: 1
Hallo leute,
Ich habe meinen stromanbieter auch schon häufiger gewechselt und das geht mit den vergleichsrechnern auch relativ einfach. doch das letzte mal bin ich einem rat eines freundes gefolgt und gewechselt. ich habe 180 euro gespart^^
wer nicht spart ist selber schuld. :kopfwand:
grüße
kleister
Ich habe meinen stromanbieter auch schon häufiger gewechselt und das geht mit den vergleichsrechnern auch relativ einfach. doch das letzte mal bin ich einem rat eines freundes gefolgt und gewechselt. ich habe 180 euro gespart^^
wer nicht spart ist selber schuld. :kopfwand:
grüße
kleister
- Registriert: 22. Jan 2011
- Beiträge: 23
Klasse Tipp, danke
- Registriert: 22. Jan 2011
- Beiträge: 23
Die Arbeit wird einem übrigens oft abgenommen.
Dh man muss das Abmelden des alten Anbieters nicht mehr selber machen.
Dh man muss das Abmelden des alten Anbieters nicht mehr selber machen.
- Registriert: 11. Apr 2007
- Beiträge: 52
Das der neue Dienstleister oder Versorger die Abmeldung oder Kündigung an den alten Dienstleister oder Versorger weiterleitet ist nichts besonderes. Das ist Gang und Gäbe.
Und ob man einen Dreizeiler zur Kündigung nun als "Arbeit" bezeichnen kann, und ob dies ein Argument für einen Anbieterwechsel oder die Auswahl eines Anbieters ist, ist wohl eher Ansichtssache. So etwas als alleiniges Merkmal hervorzuheben ist nicht sinnvoll. Da gibt es deutlich wichtigere Kriterien die einen Stromanbieter-Wechsel sinnvoll machen würden. Besonders dann, wenn viele dieses Merkmal aufweisen.
Und ob man einen Dreizeiler zur Kündigung nun als "Arbeit" bezeichnen kann, und ob dies ein Argument für einen Anbieterwechsel oder die Auswahl eines Anbieters ist, ist wohl eher Ansichtssache. So etwas als alleiniges Merkmal hervorzuheben ist nicht sinnvoll. Da gibt es deutlich wichtigere Kriterien die einen Stromanbieter-Wechsel sinnvoll machen würden. Besonders dann, wenn viele dieses Merkmal aufweisen.
- Registriert: 6. Mai 2013
- Beiträge: 8
Ich würde sagen, dass ein Dreizeiler schon eher nicht als Arbeit zu bezeichnen ist, zumal man ja einiges an Geld sparen kann Das entschädigt dann auch für die "Arbeit"
- Registriert: 21. Mai 2013
- Beiträge: 1
das fällt mir diese infoseite ein, die ich damals gefunden hatte für mich als ich wechseln wollte. praktisch wegen des vergleichs ist sie allemal! sonst weißte ja nich was das günstigste iskingBone hat geschrieben:Wir denken darüber nach, den Stromanbieter zu wechseln, da uns unser derzeitiger Stromlieferant zu teuer ist. Also suchen wir einen günstigeren Energieversorger. Hat jemand ein paar Tipps, welche Stromanbieter die günstigsten sind. Einerseits, was den Strompreis angeht, aber auch was Vertragsbindung und Strompreisgarantie betrifft.
mir hats jedenfalls viel gebracht. jetzt weiß ich auch endlich dass bei dem wechsel kein strom abgestellt wird und solche kleinen infos, die halt doch wichtig sind!
:p
- Registriert: 21. Jul 2011
- Beiträge: 9
Natürlich wird beim Wechsel der Strom nicht abgestellt. Wie kann man überhaupt auf diese Idee kommen? Und das ein Vergleich der Stromanbieter und ihrer Tarife sinnvoll ist, wurde hier ja nun gefühlte 100 Mal gesagt.
- Registriert: 15. Okt 2013
- Beiträge: 5
Hallo in die runde :p
mein freund hat mir einen Stromversorger mit recht vielen verschiedenen tarifen empfohlen. die sind auch gut im test weggekommen..
bin auch gerade am umstellen.. hat noch wer erfahrungen?
danke schonmal vorab..
Gruß aus Hamburg
mein freund hat mir einen Stromversorger mit recht vielen verschiedenen tarifen empfohlen. die sind auch gut im test weggekommen..
bin auch gerade am umstellen.. hat noch wer erfahrungen?
danke schonmal vorab..
Gruß aus Hamburg
- Registriert: 30. Okt 2013
- Beiträge: 64
Wir vergleichen jedes Jahr, bis jetzt waren wir zufrieden mit der Wahl des jeweiligen Anbieters. Wir haben uns LED Leuchten eingebaut, und da spart man noch dazu.
- Registriert: 20. Feb 2014
- Beiträge: 3
Hi
wir achten auch sehr auf den Strompreis, da Strom gleich Strom ist.
Wenn man sich informiert und die verschiedenen Anbieter vergleicht, kann man richtig gut Geld sparen.
Im Internet kann man sich über verschiedene Anbieter informieren und vergleichen und so den Besten Anbieter für sich finden.
Liebe Grüße Iolo
wir achten auch sehr auf den Strompreis, da Strom gleich Strom ist.
Wenn man sich informiert und die verschiedenen Anbieter vergleicht, kann man richtig gut Geld sparen.
Im Internet kann man sich über verschiedene Anbieter informieren und vergleichen und so den Besten Anbieter für sich finden.
Liebe Grüße Iolo
- Registriert: 6. Apr 2014
- Beiträge: 1
Hallo Leute,
die ganze Diskussion in den Strom-Foren sind fast immer gleich…die Stromverträge wurden immer schön dargestellt um sich am Schluss, wenn es zu spät ist, als volles Reinfall zu erweisen.
Die örtlichen Stromanbieter arbeiten zwar korrekt, liefern aber meistens umweltschädlichen Atomstrom-Mix zu überteuerten Preisen. Den Ökostromtarif von denen kann sich heut zu Tage die wenigsten leisten…
Nun habe ich einen sehr traditionsreichen Stromanbieter gefunden, der KEINE Abzocke betreibt und günstige Grünstrom deutschlandweit liefern kann…
Konditionen:
- 100% reinen Grünstrom
- Kündigung ist jeder Zeit möglich
- Preisgarantie bis zum Jahresende
- Preise sind fast immer billiger als der örtliche Stromanbieter mit seinen Atomstrom-Mix
Die Umstellung ist Übergangslos, d.h. du merkst nichts davon, bis auf das, dass monatlich weniger Geld von dein Konto abgebucht, und die Umwelt geschont wird.
Im Internet kann man sich informieren, Preise mit deinem jetzigen Stromanbieter vergleichen und den Stromwechsel durchführen.
die ganze Diskussion in den Strom-Foren sind fast immer gleich…die Stromverträge wurden immer schön dargestellt um sich am Schluss, wenn es zu spät ist, als volles Reinfall zu erweisen.
Die örtlichen Stromanbieter arbeiten zwar korrekt, liefern aber meistens umweltschädlichen Atomstrom-Mix zu überteuerten Preisen. Den Ökostromtarif von denen kann sich heut zu Tage die wenigsten leisten…
Nun habe ich einen sehr traditionsreichen Stromanbieter gefunden, der KEINE Abzocke betreibt und günstige Grünstrom deutschlandweit liefern kann…
Konditionen:
- 100% reinen Grünstrom
- Kündigung ist jeder Zeit möglich
- Preisgarantie bis zum Jahresende
- Preise sind fast immer billiger als der örtliche Stromanbieter mit seinen Atomstrom-Mix
Die Umstellung ist Übergangslos, d.h. du merkst nichts davon, bis auf das, dass monatlich weniger Geld von dein Konto abgebucht, und die Umwelt geschont wird.
Im Internet kann man sich informieren, Preise mit deinem jetzigen Stromanbieter vergleichen und den Stromwechsel durchführen.
- Registriert: 6. Mai 2014
- Beiträge: 6
Letztens im TV (glaube Galileo wars) einen Beitrag gesehen was diese ganzen Streomwechselei eigentlich wirklich bringt.
Das Ergebnis war erschreckend, aber nicht wunderlich.
Dort wird nur im ersten Jahr gespart - kurz darauf wird von dem neuen Stromanbieter der Tarif angepasst und man zahlt deutlich mehr.
Natürlich kann man, wenn man es rechtzeitig tut, wieder wechseln. Aber dann fängt das ganze Spielchen von vorne an. Sobald der Vertrag/Tarif ausläuft wird in der Regel vom Stromanbeiter wieder erhöht, so das mann wieder wechseln sollte. Ganz schlimm wird es wenn man per Vorkasse gezahlt hat und der Anbieter nach 3 Monaten Pleite geht oder so, kommt auch immer wieder vor.
Im Grunde verpflichtet man sich damit jedes Jahr zu wechseln - für mich wäre das persönlich nichts..
Das Ergebnis war erschreckend, aber nicht wunderlich.
Dort wird nur im ersten Jahr gespart - kurz darauf wird von dem neuen Stromanbieter der Tarif angepasst und man zahlt deutlich mehr.
Natürlich kann man, wenn man es rechtzeitig tut, wieder wechseln. Aber dann fängt das ganze Spielchen von vorne an. Sobald der Vertrag/Tarif ausläuft wird in der Regel vom Stromanbeiter wieder erhöht, so das mann wieder wechseln sollte. Ganz schlimm wird es wenn man per Vorkasse gezahlt hat und der Anbieter nach 3 Monaten Pleite geht oder so, kommt auch immer wieder vor.
Im Grunde verpflichtet man sich damit jedes Jahr zu wechseln - für mich wäre das persönlich nichts..
- Registriert: 20. Jul 2011
- Beiträge: 54
- x 8
Also ich habe gerade erst im TV gesehen, dass der Wechsel des Stromanbieters oder Gaslieferanten sehr wohl etwas bringt. Kann man sich ja auch ausrechnen. Und wenn schon, wenn ich jedes Jahr durch einen Anbieterwechsel zum jeweils günstigsten Stromanbieter 500 Euro oder je nach Größe von Haus und Familie sogar noch mehr sparen kann, mach ich das. Dafür kann ich auch mal eine Stunde recherchieren und vergleichen und dann einen neuen Vertrag abschließen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast