-
- Registriert: 20. Jul 2011
- Beiträge: 43
- x 2
Ich habe eine Frage zu Krediten im allgemeinen und insbesondere zu Privatkrediten, was eine Bearbeitungsgebühr angeht. Ist es normal und rechtens, dass für die Kreditvergabe bzw die Kreditvermittlung von Privatkredit eine Bearbeitungsgebühr verlangt wird? Mir erscheint das etwas seltsam, aber ich habe schon des öfteren davon gehört.
-
- Registriert: 21. Jul 2011
- Beiträge: 9
Das hängt von der Bank ab. Letztendlich ist es egal, ob eine Bearbeitungsgebühr verlangt wird oder der Zinssatz stattdessen höher ist. Mann muss alle Kosten für den Kredit zusammenrechnen. Ein Kredit mit Bearbeitungsgebühren und mit niedrigem Sollzins kann günstiger sein als ein anderer Kredit ohne Bearbeitungsgebühren. Mann muss immer alle Konditionen eines Kreditangebotes betrachten.
-
- Registriert: 2. Aug 2013
- Beiträge: 1
Generell ist es ja so, dass der Kreditzins umso höher ist, wenn man nur kleine Beträge als Rate zurückzahlen kann und wenn der Kreditvertrag lange läuft.
Wenn man einen Kreditvertrag auf 12 Monate abschließt und jeden Monat mehrere hundert Euros zurückzahlt, dann ist der Zins sehr günstig. Ausführlicher steht es definitiv im.
Wenn man einen Kreditvertrag auf 12 Monate abschließt und jeden Monat mehrere hundert Euros zurückzahlt, dann ist der Zins sehr günstig. Ausführlicher steht es definitiv im.
-
- Registriert: 23. Jul 2011
- Beiträge: 55
- x 31
Allerdings ging es dem Fragesteller weniger um den Zusammenhang von Zinssatz und Laufzeit, als vielmehr um die Bearbeitungsgebühr die für manche Kredite anfällt. Oft wird mit einem niedrigen Zinssatz geworben, und am Ende ist der Kredit infolge einer hohen Bearbeitungsgebühr nicht mehr so günstig. Im Grunde wurde aber schon alles in der ersten Antwort auf die Frage gesagt. Man muss eben alle Kosten zusammenrechnen und dann entscheiden.
-
- Registriert: 24. Mai 2013
- Beiträge: 26
Du musst zwar Bearbeitungsgebühren bezahlen, kannst diese aber, laut eines BGH Urteils auf alle Kredite- 10 Jahre rückwirkend, zurückverlangen. Hast aber nur bis zum 31.12.2014!!! Hab es gemeinsam mit einer Freundin mit Bankright gemacht- du kannnst bestimmt auch mit einem Rechtsanwalt reden, musst es aber noch rechtzeitig machenkingBone hat geschrieben:Allerdings ging es dem Fragesteller weniger um den Zusammenhang von Zinssatz und Laufzeit, als vielmehr um die Bearbeitungsgebühr die für manche Kredite anfällt. Oft wird mit einem niedrigen Zinssatz geworben, und am Ende ist der Kredit infolge einer hohen Bearbeitungsgebühr nicht mehr so günstig. Im Grunde wurde aber schon alles in der ersten Antwort auf die Frage gesagt. Man muss eben alle Kosten zusammenrechnen und dann entscheiden.
-
- Registriert: 3. Mär 2013
- Beiträge: 877
@leo
Nichts gegen den Tipp an sich - ich befürchte nur, daß er den User @kingBone nach 16 (!) Monaten nicht mehr wirklich interessieren bzw. erreichen wird...
Nichts gegen den Tipp an sich - ich befürchte nur, daß er den User @kingBone nach 16 (!) Monaten nicht mehr wirklich interessieren bzw. erreichen wird...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste