geldthemen hat geschrieben: ↑Fr 24.02.2017, 19:53
Das tut mir sehr leid, vor allem für deine Partnerin, aber auch für dich. So etwas ist für alle Betroffenen nicht leicht. Guter Rat ist solchen Fällen nicht einfach.. Auch weiß ich nichts über die Krankheit deiner Partnerin. Man kann da nur ein paar allgemeine Tipps geben.
Natürlich ist es für den Krankheitsverlauf förderlich, wenn man dem Kranken, abgesehen von der Krankheit, das Leben so angenehm und erfüllt wie möglich zu gestalten. Dazu gehören, unter Berücksichtigung von Interessen und Hobbys und soweit es die Krankheit zulässt, eine aktive erfüllende Freizeitgestaltung. Es ist wichtig, dass ein kranker Mensch nicht den Lebenswillen verliert. Auch sollte er sich nicht permanent mit seiner Krankheit beschäftigen. Soweit wie möglich sollen Kranke sich mit Dingen beschäftigen, die ihnen Freude machen. Aber auch alltägliche Dinge sollte ein Kranker, soweit möglich erledigen.
Vielen Dank für eure Antworten, die helfen mir sehr weiter!
Ehrlich gesagt traue ich es mir nicht zu jetzt mit ihr unsere gewohnte Umgebung zu verlassen. Zu Hause fühlen wir uns beide "sicher". Ich weiß was zu tun ist, wie der Haushalt "funktioniert" usw... Urlaub verbinde ich mit ihrer derzeitigen Situation mit Stress....
In den Haushalt werde ich sie wieder ein wenig einbinden. Einfache und leichte Dinge kann sie bestimmt erledigen. Auf die Idee bin ich selber eigentlich noch nicht gekommen da ich sie immer schonen will, aber ihr habt da schon recht

Habe allerdings in der Zwischenzeit viel nachgelesen und recherchiert und glaube, ein paar wichtige Infos zu ihrer Krankheit gefunden zu haben... Hoffe das bringt uns jetzt ein wenig weiter.
Wenn es ihr wieder ein bisschen besser geht, werde ich auf jeden Fall einen schönen Urlaub planen
