-
- Registriert: 11. Apr 2007
- Beiträge: 9
Ich bin mir sicher, dass ich keine Kirchensteuer zahle. Aber wie erfährt man das? woran kann man das sehen. Woher weiß ich, ob ich Kirchensteuer zahle.
-
- Registriert: 1. Apr 2007
- Beiträge: 962
- x 1
Ob man Kirchensteuer zahlt, kann man auf seiner Lohnsteuerkarte sehen.
-
- Registriert: 8. Aug 2007
- Beiträge: 11
Bei mir steht unter Kirchensteuerabzug "rk". Heißt das, dass ich Kirchensteuer zahle oder das ich keine zahle?
-
- Registriert: 28. Aug 2012
- Beiträge: 5
Auf der Lohnsteuerkarte unter Kirchensteuerabzug stehen entweder zwei Striche oder zwei Buchstaben. Zwei Striche bedeutet keine Kirchenzugehörigkeit und keine Kirchensteuerabzug, zwei Buchstaben stehen für die Religion entsprechend dem Religionsschlüssel unten. Stehen dort zwei Buchstaben, wie zum Beispiel RK oder EV ist man Kirchenmitglied und zahlt entsprechend Kirchensteuer.
Religionsschlüssel:
EV - Evangelisch (Protestantisch)
RK - Katholisch (Römisch-Katholisch)
LT - Lutherisch (Evangelisch-Lutherisch)
RF - Reformiert (Evangelisch-Reformiert)
FR - Französisch-Reformiert
IS - Israelitisch
AK - Altkatholisch
Religionsschlüssel:
EV - Evangelisch (Protestantisch)
RK - Katholisch (Römisch-Katholisch)
LT - Lutherisch (Evangelisch-Lutherisch)
RF - Reformiert (Evangelisch-Reformiert)
FR - Französisch-Reformiert
IS - Israelitisch
AK - Altkatholisch
-
- Registriert: 3. Nov 2013
- Beiträge: 40
Wohsnt du da wo du immer gewohnt hast?Denn dann musst du dich einfach fragen, ob du getauft und konfirmiert wurdest und nie aus der Kirche ausgetreten bist. Dann zahlst du.
Wenn du umgezogen bist, solltest du dich fragen, ob du deine Konfession angegeben hast. Denn wenn nicht, müsstest du eigentlich keine teuern zahlen. Aber man muss aus der Kirche austreten, wenn man ma drin war. Und das kostet in den meisten Bundesländern auch Geld.Also falls dus auf deiner Lohnsteuerkarte nicht erkennnen kannst, was komisch wäre, dann überprüfe so, ob du die Kirchensteuer zahlen musst oder nicht^^
Wenn du umgezogen bist, solltest du dich fragen, ob du deine Konfession angegeben hast. Denn wenn nicht, müsstest du eigentlich keine teuern zahlen. Aber man muss aus der Kirche austreten, wenn man ma drin war. Und das kostet in den meisten Bundesländern auch Geld.Also falls dus auf deiner Lohnsteuerkarte nicht erkennnen kannst, was komisch wäre, dann überprüfe so, ob du die Kirchensteuer zahlen musst oder nicht^^
-
- Registriert: 7. Dez 2013
- Beiträge: 5
Es steht sogar auf meiner Gehaltsabrechnung noch mal extra drauf, wie viel genau.
Ist da kein Posten angegeben der dir komisch vorkommt, wirst du wohl nicht zahlen, es muss ja genau gezeigt werden, wie aus Brutto, Netto wird. :p
Ist da kein Posten angegeben der dir komisch vorkommt, wirst du wohl nicht zahlen, es muss ja genau gezeigt werden, wie aus Brutto, Netto wird. :p
-
- Registriert: 1. Dez 2013
- Beiträge: 35
Ruf einfach das Finanzamt an...die Wissen alles
-
- Registriert: 3. Nov 2013
- Beiträge: 40
Das müsstest du beim Finanzamt denke ich rausfinden können.
-
- Registriert: 26. Nov 2013
- Beiträge: 50
Einfach auf der Lohnsteuerkarte nachschauen...
-
- Registriert: 21. Jan 2010
- Beiträge: 115
- x 1
Die Frage ist 7 Jahre alt. Außerdem wurde bereits 3 Mal gesagt, dass man auf der Lohnsteuerkarte rausfindet, ob man Kirchensteuer zahlt. Es wurde sogar haarklein erklärt wo was auf der Lohnsteuerkarte zu finden ist und was es hinsichtlich Kirchensteuer bedeutet. Keine Ahnung was du mit einer weiteren Wiederholung bezweckst. Beitragszahl hochjagen vermute ich mal, um dann "unauffälliger" werben zu können.
***erwischt***

***erwischt***
-
- Registriert: 30. Okt 2013
- Beiträge: 64
Wenn du einen vermerk mit rk hast dann zahlst du diese Steuer
-
- Registriert: 11. Jan 2014
- Beiträge: 102
Steht doch alles in den Unterlagen
-
- Registriert: 7. Nov 2016
- Beiträge: 55
- Wohnort: MUC
Ich nicht!
Mehr!
Mehr!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste