-
- Registriert: 26. Nov 2013
- Beiträge: 50
Ich bin gerade in einem Finanziellen Engpass, und habe daran gedacht meine Lebensversicherung zu kündigen, aber anscheinend soll es gute Alternativen geben. Wie z. B. das Beleihen einer Lebensversicherung.
Die Versicherung würde ich nicht unbedingt kündigen, aber falls ich keine andere Lösung finde, dann wird es passieren.
Deswegen wollte ich fragen ob mir jemand das Beleihen besser erklären könnte? Zahlt es sich mehr aus als die Kündigung? Oder gibt es noch bessere Lösungen?
Einigermaßen wehre alles willkommen was mich aus meiner Krise führen könnte.
Die Versicherung würde ich nicht unbedingt kündigen, aber falls ich keine andere Lösung finde, dann wird es passieren.
Deswegen wollte ich fragen ob mir jemand das Beleihen besser erklären könnte? Zahlt es sich mehr aus als die Kündigung? Oder gibt es noch bessere Lösungen?
Einigermaßen wehre alles willkommen was mich aus meiner Krise führen könnte.
-
- Registriert: 11. Jan 2014
- Beiträge: 102
Viele Leute machen den Fehler die Lebensversicherung zu kündigen, aber wie du schon gesagt hast, gibt es bessere Alternativen. Eine davon ist die Beleihung der Lebensversicherung, aber um dies zu machen muss die Versicherung einen Sparvorgang enthalten.
Die Beleihung eines Vertrags nennt man auch ein "Policen-Darlehen", und sie ist bis zu der Höhe des Rückkaufswertes möglich.
Bei Policendarlehen Anbieter bekommt man das Geld sofort, was bei einer Kündigung nicht immer der Fall ist, wo das auch bis zu einem Monat dauern kann.
Damit du das ganze ein wenig besser verstehen kannst, da bei solchen Fragen die meisten Leute nicht viel Ahnung haben.
Die Beleihung eines Vertrags nennt man auch ein "Policen-Darlehen", und sie ist bis zu der Höhe des Rückkaufswertes möglich.
Bei Policendarlehen Anbieter bekommt man das Geld sofort, was bei einer Kündigung nicht immer der Fall ist, wo das auch bis zu einem Monat dauern kann.
Damit du das ganze ein wenig besser verstehen kannst, da bei solchen Fragen die meisten Leute nicht viel Ahnung haben.
-
- Registriert: 18. Jul 2013
- Beiträge: 12
- x 8
Man hat folgende Möglichkeiten:
- Beleihen der Lebensversicherung
- Verkauf der Lebensversicherungspolice
- Lebensversicherung beitragsfrei stellen lassen
- Kündigung der Lebensversicherung
Jeder muss genau prüfen, was für ihn selbst in der speziellen Situation in Frage kommt und was am sinnvollsten ist.
- Beleihen der Lebensversicherung
- Verkauf der Lebensversicherungspolice
- Lebensversicherung beitragsfrei stellen lassen
- Kündigung der Lebensversicherung
Jeder muss genau prüfen, was für ihn selbst in der speziellen Situation in Frage kommt und was am sinnvollsten ist.
-
- Registriert: 1. Dez 2013
- Beiträge: 35
Es besteht zwar überall die Möglichkeit die Versicherung zu beleihen, doch es können hier mehr Nachteile für den Verbraucher entstehen, als ihm bewusst ist. Man beleiht die Police in der Regel nur, weil man kurzfristig finanzielle Mittel benötigt. Es ist besser die Police nicht zu belasten.
-
- Registriert: 23. Dez 2011
- Beiträge: 16
Selbstverständlich ist es besser, die Police nicht zu belasten. Ohne triftigen Grund wird das ja auch niemand machen. Wie du selbst sagst, wird das nur jemand, der dringend und zeitnah Geld braucht und keine günstigeren Möglichkeiten hat oder sieht, um an Geld zu kommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste