-
- Registriert: 16. Aug 2012
- Beiträge: 9
Meine vietnamesische Ehefrau benötigt für den Visum-Antrag zum Ehegattennachzug eine Krankenversicherung. Ich weiß, dass man dazu eine Reisekrankenversicherung nachweisen muss. Gibt es auch die Möglichkeit, dass meine gesetzliche Krankenversicherung erklärt, dass meine Frau vom Zeitpunkt der Einreise an bei mir mitversichert ist? Oder ist es zwingend notwendig, zunächst die Reisekrankenversicherung abzuschließen.
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Grare
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Grare
Tags:
-
- Registriert: 25. Jul 2012
- Beiträge: 125
- x 46
Beim Ehegattennachzug, musst Du ja eine gültige Krankenversicherung vor der Einreise nachweisen. Diese Krankenversicherung muss beim Antrag auf das Visum nachgewiesen werden.
Die gesetzliche Krankenversicherung wird deine Frau aber erst versichern, nachdem sie eingereist ist.
Also wirst Du um eine Reisekrankenversicherung für Deine Frau nicht rum kommen. Diese ist für 3 Monate gültig. Wenn sie in Deutschland ist, kannst Du deine Frau bei dir mitversichern lassen.
Die gesetzliche Krankenversicherung wird deine Frau aber erst versichern, nachdem sie eingereist ist.
Also wirst Du um eine Reisekrankenversicherung für Deine Frau nicht rum kommen. Diese ist für 3 Monate gültig. Wenn sie in Deutschland ist, kannst Du deine Frau bei dir mitversichern lassen.
Der Magen der Sau, die Seele der Frau und der Inhalt der Leberwurscht sind noch weitgehend unerforscht.
-
- Registriert: 24. Aug 2012
- Beiträge: 44
- x 54
Ich stand vor einigen Monaten vor dem gleichen Problem. Ich habe für meine Frau zuerst eine Reisekrankenversicherung gekauft, damit sie diese bei der Visastelle nachweisen konnte. Dann später , nach der Einreise habe ich sie bei mir mitversichern lassen.
-
- Registriert: 1. Apr 2017
- Beiträge: 7
Gilt das mit der Reisekrankenversicherung für die geforderte Krankenversicherung beim Ehepartnernachzug immer noch oder hat sich da etwas geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast