Hier mal eine Kostprobe aus dem tollen YouTube Video:
...ein sehr guter Booster: das ist nämlich wenn du auf deiner Webseite Videos oder Bilder hast, dann kann sein dass eben... ja wie gesagt eben Google kann nur Texte lesen, nä... also Google kann eben nur was mit Texte anfangen. Wenn du jetzt ein Bild oder Video auf deiner Webseite hast, was die meisten ja haben oder ich weiß nicht fast jeder hat, nich... ich kenn keine Webseite ohne Bilder oder ohne Videos. Videos vielleicht nicht unbedingt, aber Bilder eben, nä... und da ist es eben ein sehr sehr guter... was da viele nicht haben, ein guter Trick eben, dass man dem Bild einen Namen gibt... nä... also das heißt wenn jetzt Google sich deine Webseite anschaut, dann hat die ja noch nix. Ja? Also die hat zwar den Text... also "nix" dis is Blödsinn, die hat, die hat den Text, aber wo Bild ist, das ist für sie nichts. Ja... das ist für Google nichts, das kann sie nicht lesen. Und Videos genauso nicht, aberbleiben wir eher mal bei Bilder, da ist ja eher häufiger de Fall...
Das ist der originale Wortlaut. Und so geht es weiter... :lachtot:
Mein lieber Christian König, alias Christian King, alias Philip44: Das man dem Bild einen Namen gibt, ist also ein guter Trick und ein toller Booster? Das ist unterstes Basis-Wissen, was du da in dem Video stümperhaft daherzustammeln versuchst. Im Grunde ist es sogar noch falsch. Richtig wäre es, zu sagen, dass man den Dateinamen, der ja ohnehin vorhanden sein muss (ohne Namen keine Datei), aussagekräftig wählt, also wenn das Thema der Seite "Kuchen" ist und das Bild einen Apfelkuchen zeigt, die Datei beispielsweise
apfelkuchen.jpg zu nennen, anstatt meinetwegen
b12.jpg. Und nun lieber Christian mal ganz geheimes Geheimwissen für dich: Man kann dem Bild nicht nur einen passenden Dateinamen geben, sondern auch noch einen
Titel, einen
Alternativtext, eine
Beschreibung und eine
Beschriftung verpassen. Aber nicht, dass du das nun in dein schickes "Profi-eBook" schreibst um zu versuchen, es noch teurer zu verhökern. Auch dieses "Geheimwissen" (für dich) ist es nicht wert, das jemand dafür bezahlt, denn auch das ist einfaches Basiswissen, welches man auf jeder halbwegs vernünftigen Webseite, leicht per Suchmaschine zu finden, nachlesen kann.
Dir würde ich empfehlen, dir ein anderes Betätigungsfeld zu suchen, satt dich journalistisch zu betätigen. Denn letzteres liegt dir nun ganz und gar nicht. Zum einen, weil du von dem, wovon du berichtest, keinen Dunst hast und zum Anderen, weil du dich auch nicht halbwegs vernünftig artikulieren kannst. Es ist ja nun nicht so, dass du bei dem Video Life reden musstest. So ein Video erstellt man ja in Ruhe, man ist vorbereitet, hat sich einen Text zurechtgelegt und trägt ihn vor. Verspricht man sich, schneidet man das raus oder fängt mit der Aufnahme von vorn an. Aber vielleicht hast du das ja auch gemacht und das Ergebnis ist das best mögliche... wie gesagt, eine andere Betätigung wäre vielleicht ratsam für dich.
Versuche es doch mal mit Gartenarbeit... umgraben oder so.
