-
- Registriert: 15. Apr 2011
- Beiträge: 2
Ich suche ein gutes Content Management System. Welches CMS ist das beste für eine Webseite. Vielleicht kann mir jemand ein paar brauchbare CMS nennen.
-
- Registriert: 16. Apr 2007
- Beiträge: 154
Welches Web-CMS für Dich das richtige ist hängt ja davon ab, was Du für eine Webseite erstellen möchtest. Soll es ein Blog sein, ein Forum oder eine Webseite mit statischen Inhalten, die sich selten ändern... Möchtest Du Geld ausgeben oder soll es kostenlos sein? Ich nenne mal einige weit verbreitete Web CMS...
- Joomla
- Wordpress
- Drupal
- TYPO3
Du musst schon wissen, was Du genau vorhast, um Dich letztendlich für das passende CMS entscheiden zu können.
- Joomla
- Wordpress
- Drupal
- TYPO3
Du musst schon wissen, was Du genau vorhast, um Dich letztendlich für das passende CMS entscheiden zu können.
-
- Registriert: 21. Jan 2010
- Beiträge: 115
- x 1
Joomla ist vielseitig einsetzbar und dabei noch recht einfach zu bedienen.
Für ambitionierte Blogger bietet sich Wordpress an.
Für ambitionierte Blogger bietet sich Wordpress an.
-
- Registriert: 27. Apr 2014
- Beiträge: 10
Wordpress ist inzwischen weit mehr als nur ein Blogsystem und in meinen Augen das zugänglichste, flexibelste und beste CMS für die meisten Projekte, egal ob Privat oder im Unternehmensumfeld.
-
- Registriert: 6. Mai 2014
- Beiträge: 6
WordPress mit Abstand das beste.
Viele Plugins, viele Hilfestellungen im Netz so wie viele Plugins.
Joomla auch gut, jedoch meiner Meinung nach noch etwas spezifischer und für kleiner Projekte zu umfangreich.
Aber jeder hat ja seine eignen Lieblinge...
Viele Plugins, viele Hilfestellungen im Netz so wie viele Plugins.
Joomla auch gut, jedoch meiner Meinung nach noch etwas spezifischer und für kleiner Projekte zu umfangreich.
Aber jeder hat ja seine eignen Lieblinge...
-
- Registriert: 23. Jul 2011
- Beiträge: 322
- x 98
So so. Wie kommst du zu dieser Behauptung? Möglicherweise ist es das beste, was du kennst oder das einzige, mit dem du klar kommst. Aber andere sind vielleicht erfahrener und haben auch andere Einsatzgebiete und umfangreichere Webauftritte als du. Die können durchaus anderer Meinung sein und auch Recht haben.gajin hat geschrieben:WordPress mit Abstand das beste.
Merke: Es gibt nicht DAS Beste CMS! Je nach Einsatzgebiet, Art des Internetauftritts, Anforderungen an das CMS, Fähigkeit des Webmasters und nicht zu letzt auch dessen Geschmack kann ein jeweils anderes CMS das geeignete und in dem Falle Beste sein.
Es hängt also immer vom Einzelfall ab, welches CMS gerade das geeignete ist. Das wurde ja auch schon klar gesagt. Also bitte nicht als Laie anderen Laien etwas weismachen, nur weil man es nicht besser weiß.
-
- Registriert: 31. Dez 2014
- Beiträge: 14
Wordpress ist jetzt sehr trendy, hat eine aktive Community - kannst damit nichts falsch machen .
-
- Registriert: 15. Feb 2012
- Beiträge: 38
- Wohnort: Duisburg
Wie kannst du das wissen? Du hast keinerlei Informationen darüber, um was für ein Webprojekt es sich handelt, wie umfangreich es ist, aber empfiehlst ein bestimmtes CMS und behauptest noch, damit können man nichts falsch machen.markuss hat geschrieben:kannst damit nichts falsch machen .
Weil ein CMS deine persönlichen Anforderungen entspricht, muss es nicht denen aller anderen Webauftritten genügen. Man muss bei der Auswahl berücksichtigen, was man braucht und was das jeweilige CMS bietet.
Vielleicht sollten einige erst mal die vorhandenen Antworten lesen, bevor sie unqualifiziert drauflos posten. Denn Frank und Koller haben ja bereits klar gesagt, worauf es ankommt.
-
- Registriert: 17. Jun 2015
- Beiträge: 8
Ich bin auch ein Fan von Wordpress, weil es sich meine Meinung nach am intuitivsten bedienen lässt, was gerade für Laien ein Vorteil ist, weil es viele Plugins und hochwertige Templates gibt und man diese im Zweifel vergleichsweise leicht erstellen kann und weil die Community erstklassig ist. Mit Joomla bin ich nie so ganz warm geworden, weil die Menüs m.M.n. oft zu kompliziert und Features nicht auf den ersten Blick klar werden.
-
- Registriert: 20. Jul 2015
- Beiträge: 2
- Wohnort: Bonn
Hallo! Ich konnte meine Homepage ohne Programmieren bauen. Es war mit Vorlagen möglich. Meine Seite wurde in wenigen Schritten erstellt. Das ist sehr vorteilhaft.
-
- Registriert: 23. Jul 2011
- Beiträge: 55
- x 31
Das ist ja erstaunlich. Ich freue mich auch sehr für dich. Finde es nur etwas seltsam, dass du dich hier anmeldest, um uns das mitzuteilen. Trotzdem danke, für die höchst erfreuliche Info.
-
- Registriert: 10. Mär 2016
- Beiträge: 11
Ich könnte Wordpress empfehlen. Es ist nicht so schwer.
-
- Registriert: 10. Mär 2016
- Beiträge: 7
- Wohnort: Dresden
Das Erstellen einer Homepage muss nicht immer kompliziert sein. Da ich keine Programmierkenntnisse habe, habe ich Vorlagen benutzt. Damit hatte ich eine tolle Möglichkeit meine Seite nach meinem Wunsch zu gestalten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast