Martin789 hat geschrieben:Verlust ist Verlust(egal ob groß oder klein).
So So, also deiner Ansicht nach ist es das selbe, einen Verlust von 1 Euro oder von 1.000 Euro zu machen. Ich hingegen meine ein Verlust von 1 Euro ist sehr nahe bei +- 0 und auch sehr nahe bei einem Gewinn von 1 Euro. 1 Euro oder einige Euro zu verlieren tut nicht weh, aber 1.000 oder gar 10.000 Euro zu verlieren schon.
Martin789 hat geschrieben:Ich empfehle andere Alternativen für die Geldbeschaffung
meinst du nicht, jeder, der sich mit dem gedanken trägt, seine Lebensversicherung zu verkaufen, zu beleihen oder zu kündigen, hat sich um andere Möglichkeiten der Geldbeschaffung bemüht? Außerdem geht es ja dabei u.U. nicht nur um die Beschaffung von Geld, sondern auch darum, die Beiträge nicht mehr bezahlen zu müssen. Besonders, wenn man ja für geliehenes Geld auch Raten zahlen müsste.
Ich möchte mit meinen Worten nicht pro oder contra Verkauf oder Beleihen von Lebensversicherungen zum Ausdruck bringen, sondern meine nur, dass immer der Einzelfall entscheidend ist. Es gibt nämlich auch so schlechte Policen, wo trotz Verlust, ein Verkauf oder gar die Kündigung sinnvoller sein kann als das Weiterführen. Nämlich dann, wenn der Verlust durch das weiterführen immer größer werden würde. Man muss ja bereits weggeworfenem Geld nicht noch mehr Geld hinterher werfen.