Tagesanleihen um Geld zu parken
-
- Dabei seit: 13. Apr 2011
- Beiträge: 2
Was haltet Ihr von Tagesanleihen? Ist das eine gute Methode sein Geld zu parken? Sind Tagesanleihen des Bundes mit unbefristete Laufzeit, ähnlich wie Tagesgeldkonto mit täglichem Zinseszins sinnvoll? Oder wählt man besser ein Tagesgeldkonto?
-
- Dabei seit: 16. Apr 2007
- Beiträge: 153
Die Frage ist Tagesanleihen oder Tagesgeldkonto? Für mich gibt es da eine klare Antwort. Der Zinssatz bei Tagesanleihen des Bundes liegt immer sehr deutlich unter dem Zinssatz beim Tagesgeldkonto. Zumindest wenn man die 10 besten Tagesgeldkonten betrachtet. Also für mich keine Frage... Ich ziehe das Tagesgeldkonto den Tagesanleihen vor.
-
- Dabei seit: 13. Apr 2011
- Beiträge: 2
Ich sehe es ein. Tagesgeld ist die bessere Wahl, weil man deutlich höhere Zinsen erhält.
-
- Dabei seit: 28. Aug 2007
- Beiträge: 30
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
für tagesgeld gibt es im moment schon sehr wenig. aber für tagesanleihen noch weniger. das lohnt sich alles nicht.
-
- Dabei seit: 26. Jul 2012
- Beiträge: 4
- Wohnort: München
Momentan ist so ziemlich alles nicht der Hit
-
- Dabei seit: 6. Mai 2013
- Beiträge: 8
Besserung ist aber bestimmt in nächster Zeit in Sicht. Irgendwann muss es ja mal besser werden oder? 
Die Krise geht ja mittlerweile schon 5 Jahre und es ist an der Zeit, dass man so langsam mal den richtigen Weg aus der Krise findet.

Die Krise geht ja mittlerweile schon 5 Jahre und es ist an der Zeit, dass man so langsam mal den richtigen Weg aus der Krise findet.
-
- Dabei seit: 30. Okt 2013
- Beiträge: 64
Ich finde wir sind noch nicht aus der Krise raus.
-
- Dabei seit: 1. Jun 2016
- Beiträge: 3
- Kontaktdaten:
Es kann nur besser werden
-
- Dabei seit: 3. Jun 2016
- Beiträge: 10
Die Zinsen für Tagesanlagen sind im Keller, zumindest bei kleineren Summen. Wozu sollten die Banken auch hohe Zinsen zahlen wenn Sie das Geld von den Zentralbanken fast zum Nulltarif bekommen?
Ich würde bei kleineren Summen bis 10.000 Euro in Wertpapiere investieren, Aktienfonds sind hier eine recht sichere Anlageform.
Ich würde bei kleineren Summen bis 10.000 Euro in Wertpapiere investieren, Aktienfonds sind hier eine recht sichere Anlageform.
-
- Dabei seit: 2. Nov 2017
- Beiträge: 17
Wenn man die Niedrigzinsphasen der Vergangenheit betrachtet so lässt sich feststellen,
dass die Phasen meist zwischen 23 und 30 Jahre lang sind.
Gut ist, dass die Niedrigzinsphase schon einige Jahre anhält,
ich denke die Wende wird in sehr gemächlichem Tempo kommen.
Bis zu hohen Zinsen wird es aber womöglich noch 10 - 20 Jahre dauern.
Aufgrund der schlechten Wirtschaftlichen Lage einiger Staaten werden sich die Niedrigzinsen hartnäckig halten.
Wichtig: Ich beurteile nach Logik und dem was uns die Geschichte gelehrt hat, ich habe keinerlei hellseherische Fähigkeiten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast