-
- Registriert: 15. Apr 2011
- Beiträge: 1
Wir brauchen kurzfristig Geld und dachten deshalb daran, unsere Lebensversicherung-Police zu kündigen. Das Problem dabei ist, dass der Rückkaufwert sehr niedrig ist. Nun haben wir von einer Möglichkeit gehört, die Lebensversicherung zu verkaufen. Es soll Policenhändler geben, die Lebensversicherungspolicen aufkaufen. Lohnt sich das? Erhält man bei Verkauf der Lebensversicherung an einen Lebensversicherungs-Policenhändler mehr Geld, als wenn man die Lebensversicherung kündigt?
-
- Registriert: 11. Apr 2007
- Beiträge: 18
Meistens erhält man beim Verkauf der Lebensversicherung ein paar Prozent mehr als den Rückkaufwert, den man bei Kündigung der Police von der Versicherungsgesellschaft erhalten würde. Kündigung der Lebensversicherung ist fast immer die schlechteste Wahl. Wenn es ein kurzfristiger finanzieller Engpass ist und man nicht unbedingt das Geld aus der Kündigung bzw. dem verkauf der Lebensversicherung braucht, kann man seine Lebensversicherung auch beitragsfrei stellen lassen. So zahlt man nichts mehr ein, wird aber für die bereits eingezahlten Beiträge weiterhin an den Überschüssen beteiligt. Braucht man unbedingt das Geld, ist man mit dem Verkauf wahrscheinlich besser beraten als mit einer Kündigung. Hier sollte man vergleichen. Auch die Kaufangebote der Policenhändler sollte man vergleichen, will man seine Lebensversicherung verkaufen, denn auch hier kann es Unterschiede geben.
-
- Registriert: 13. Dez 2011
- Beiträge: 12
Hast du dich mal direkt bei der Versicherung beraten lassen?
-
- Registriert: 19. Jul 2011
- Beiträge: 15
Wozu das denn, wenn man seine Lebensversicherung loswerden will?Sengale hat geschrieben:Hast du dich mal direkt bei der Versicherung beraten lassen?
-
- Registriert: 27. Nov 2012
- Beiträge: 3
hallo,
also ich würde es mir nochmal gut überlegen, die lebensversicherung zu verkaufen. da schmeißt du doch so viel geld weg. so viele jahre monatlich eingezahlt und dann ist der größte teil des geldes weg. das würde ich nicht machen. ich habe das bei meinem vater gesehen, der seine versicherung verkauft hat und dann so gut wie nichts dafür bekommen hat. und dafür hat er über 20 jahre eingezahlt. kannst du keinen kredit bei der bank aufnehmen? da gibts doch bestimmt möglichkeiten.
viele grüße
also ich würde es mir nochmal gut überlegen, die lebensversicherung zu verkaufen. da schmeißt du doch so viel geld weg. so viele jahre monatlich eingezahlt und dann ist der größte teil des geldes weg. das würde ich nicht machen. ich habe das bei meinem vater gesehen, der seine versicherung verkauft hat und dann so gut wie nichts dafür bekommen hat. und dafür hat er über 20 jahre eingezahlt. kannst du keinen kredit bei der bank aufnehmen? da gibts doch bestimmt möglichkeiten.
viele grüße
-
- Registriert: 11. Apr 2007
- Beiträge: 18
Das der Themenstarter 1,5 Jahre gewartet hat und jetzt noch einen Tipp braucht, wage ich zu bezweifeln. Er brauchte ja "kurzfristig" Geld.
Meistens lohnt sich der Verkauf der Lebensversicherung mehr als Kündigung der Lebensversicherung und dem Rückkaufwert. Wie viel man bekommt, muss man sich ansehen in den Angeboten, die man dazu einholt. Teilweise ist das gar nicht sooo schlecht.
Meistens lohnt sich der Verkauf der Lebensversicherung mehr als Kündigung der Lebensversicherung und dem Rückkaufwert. Wie viel man bekommt, muss man sich ansehen in den Angeboten, die man dazu einholt. Teilweise ist das gar nicht sooo schlecht.
-
- Registriert: 8. Jan 2013
- Beiträge: 3
Hallo ,
ich habe im letzten Monat meine Lebensversicherung verkauft. Die Leistungen meiner Lebensversicherung sind immer weiter reduziert worden und deshalb habe ich mich für den Verkauf entschlossen. In der Regel erhält man beim Verkauf seiner Lebensversicherung mehr Geld als bei einer Kündigung der Police. Der Verkaufbetrag ist in meistens die potenzielle Auszahlung welche bei einem Todesfall aktuell fällig wäre. Der Verkauf kann auch oft steuerlich günstiger sein. Das richtet sich aber nach der schon zurück liegenden Laufzeit. Die beim Verkauf fällige Abgeltungssteuer ist meistens geringer als die Kapitalertragssteuer bei einer Kündigung. Du kannst aber auch einfach unverbindliche Angebote einholen um Dir einen ersten Überblick zu verschaffen. Den Kaufbetrag bekommst du nach je nach Sachlage nach einigen Wochen auf dein Konto überwiesen. Es muss im Vorfeld allerdings noch eine genaue Prüfung deiner Police stattfinden und es muss ein entsprechender Kaufvertrag aufgesetzt werden.
Für mich persönlich war ein Verkauf meiner Versicherung eine bessere Option als sie zu kündigen. Ich rate dir aber deinen Sachverhalt genau durchzuprüfen und dich individuell von einem Anbieter beraten zu lassen.
Wünsche viel Erfolg und einen guten Ertrag!
ich habe im letzten Monat meine Lebensversicherung verkauft. Die Leistungen meiner Lebensversicherung sind immer weiter reduziert worden und deshalb habe ich mich für den Verkauf entschlossen. In der Regel erhält man beim Verkauf seiner Lebensversicherung mehr Geld als bei einer Kündigung der Police. Der Verkaufbetrag ist in meistens die potenzielle Auszahlung welche bei einem Todesfall aktuell fällig wäre. Der Verkauf kann auch oft steuerlich günstiger sein. Das richtet sich aber nach der schon zurück liegenden Laufzeit. Die beim Verkauf fällige Abgeltungssteuer ist meistens geringer als die Kapitalertragssteuer bei einer Kündigung. Du kannst aber auch einfach unverbindliche Angebote einholen um Dir einen ersten Überblick zu verschaffen. Den Kaufbetrag bekommst du nach je nach Sachlage nach einigen Wochen auf dein Konto überwiesen. Es muss im Vorfeld allerdings noch eine genaue Prüfung deiner Police stattfinden und es muss ein entsprechender Kaufvertrag aufgesetzt werden.
Für mich persönlich war ein Verkauf meiner Versicherung eine bessere Option als sie zu kündigen. Ich rate dir aber deinen Sachverhalt genau durchzuprüfen und dich individuell von einem Anbieter beraten zu lassen.
Wünsche viel Erfolg und einen guten Ertrag!

-
- Registriert: 8. Jan 2013
- Beiträge: 4
ich selbst musste aufgrund kurzfristiger arbeitslosigkeit meine Rentenversicherung verkaufen. Trotz ehemals gut bezahltem Job. Das ist nicht nur unlogisch sondern gleichzeitig auch noch bitter. Rechnet besser nicht nach, wenn Ihr den realen Verlustwert heraubekommen wollt. eins ist aber auch klar. Keiner der Versicherer in Deutschland erwirtschaftet auch nur annähernd genug, um das auszuzahlen, was man einmal beim Abschluss versprochen bekam. Da ich aber die Abschlussprovisionen meines Kumpels von damals bekam, war es durchaus ein "okay"-Geschäft... Das dürfte wohl bei den wenigsten der Fall sein. viel schlimmer empfand ich aber die langjährige Suche nach einer vernünftigen Tätigkeit nebenher vom Laptop aus... von zu Hause... Da verbrannte ich so ca gleich nochmal das, was die Assekuranzen beim Verkauf meiner Riester Rente für sich behielten... die Dreckspatzen... 

-
- Registriert: 10. Jan 2013
- Beiträge: 10
Also der Verkauf von Lebensversicherungen ist so gut wie immer mit riesigen Verlusten verbunden. Ich würde nach Möglichkeit immer versuchen eine Lebensversicherung bis zum regulären Vertragsende weiterlaufen zu lassen.
-
- Registriert: 11. Apr 2007
- Beiträge: 465
- x 155
Was ja auch schon ganz deutlich gesagt wurde. Da muss nicht jeder, der hier rein guckt seinerseits nochmal wiederholen, dass der Verkauf der Lebensversicherung oder bei der Kündigung der Lebensversicherung natürlich einen Verlust bedeutet. Das war sogar schon dem Theradstarter klar. Es ging ihm nur darum zu erfahren, welche Variante das kleinere Übel wäre.
-
- Registriert: 14. Mär 2013
- Beiträge: 5
Sicherlich ist eine Möglichkeit kurzfristig an Geld zu gelangen. Die Kosten sind jedoch erheblich. Ein Verlustgeschäft war es dann in jedem Fall
-
- Registriert: 11. Apr 2013
- Beiträge: 1
Ich bin momentan in einer ähnlichen Lage und wie ich gerade hier gelesen habe, ist der Verkauf der Versicherung zwar mit Verlusten verbunden, aber nicht mit besonders großen. Verstehe ich das richtig?
Neumond, du sagtest du hast deine Lebensversicherung verkauft. Wo hast du das denn gemacht? Hast du dir mehrere Angebote eingeholt und dann diese Unternehmen verglichen, die die Versicherungen ankaufen? Lohnt es sich denn auch hier mal zu vergleichen, oder haben eigentlich alle ähnliche Angebote?
Würde mich brennend interessieren! Danke schon mal im Voraus für deine Antwort!
Liebe Grüße,
Kerime
Neumond, du sagtest du hast deine Lebensversicherung verkauft. Wo hast du das denn gemacht? Hast du dir mehrere Angebote eingeholt und dann diese Unternehmen verglichen, die die Versicherungen ankaufen? Lohnt es sich denn auch hier mal zu vergleichen, oder haben eigentlich alle ähnliche Angebote?
Würde mich brennend interessieren! Danke schon mal im Voraus für deine Antwort!

Liebe Grüße,
Kerime
-
- Registriert: 21. Jul 2011
- Beiträge: 27
- x 1
Klar, vergleichen lohnt immer. Hole Dir mehrere Angebote ein und suche das aus, dass Dir am meisten zahlt für Deine Lebensversicherungspolice.
-
- Registriert: 28. Sep 2013
- Beiträge: 23
auf grund der hohen verluste würde ich dort andere alternativen versuchen zu finden
-
- Registriert: 24. Nov 2013
- Beiträge: 2
Ich gehe mal davon aus das du dich bereits über Alternativen zum Verkauf von Lebensversicerungen informiert hast und andere Möglichkeiten wie Beleihen oder Verkaufen für dich nicht in Frage kommen. In dem Fall kann ich dir nur eine Möglichkeit bieten wo du deine Versicherung unter Umständen zu einem halbwegs vernünftigen Preis loswerden kannst. Schau einfach unter *Spam entfernt Ich kann dir natürlich nicht sgen ob es hier den besten Preis gibt aber als ich damals meine Versicherung verkauft habe konnte man dort sein Geld schnell und relativ problemlos bekommen.
Grüße
Sandokan
Grüße
Sandokan
-
- Registriert: 23. Jul 2011
- Beiträge: 322
- x 98
Sandokan hat geschrieben:In dem Fall kann ich dir nur eine Möglichkeit bieten wo du deine Versicherung unter Umständen zu einem halbwegs vernünftigen Preis loswerden kannst.
Ja was denn nun? Kannst du nun eine Möglichkeit bieten oder weißt du nicht so genau? Mir scheint hier ist ein Spammer dabei seine eigene Webseite mit Backlinks zu versorgen. Abgesehen davon taugt die Seite rein gar nichts. So wie dein Gerede hier zum Thema "Lebensversicherung verkaufen".Sandokan hat geschrieben:Ich kann dir natürlich nicht sgen ob es hier den besten Preis gibt...
-
- Registriert: 1. Dez 2013
- Beiträge: 35
Auch wenn die Antwort kurz und knapp von Mario1990 ist...stimme ich seiner Meinung zu.
Verlust ist Verlust(egal ob gros oder klein).
Ich empfehle andere Alternativen für die Geldbeschaffung
Verlust ist Verlust(egal ob gros oder klein).
Ich empfehle andere Alternativen für die Geldbeschaffung
-
- Registriert: 21. Jan 2010
- Beiträge: 115
- x 1
So So, also deiner Ansicht nach ist es das selbe, einen Verlust von 1 Euro oder von 1.000 Euro zu machen. Ich hingegen meine ein Verlust von 1 Euro ist sehr nahe bei +- 0 und auch sehr nahe bei einem Gewinn von 1 Euro. 1 Euro oder einige Euro zu verlieren tut nicht weh, aber 1.000 oder gar 10.000 Euro zu verlieren schon.Martin789 hat geschrieben:Verlust ist Verlust(egal ob groß oder klein).
meinst du nicht, jeder, der sich mit dem gedanken trägt, seine Lebensversicherung zu verkaufen, zu beleihen oder zu kündigen, hat sich um andere Möglichkeiten der Geldbeschaffung bemüht? Außerdem geht es ja dabei u.U. nicht nur um die Beschaffung von Geld, sondern auch darum, die Beiträge nicht mehr bezahlen zu müssen. Besonders, wenn man ja für geliehenes Geld auch Raten zahlen müsste.Martin789 hat geschrieben:Ich empfehle andere Alternativen für die Geldbeschaffung
Ich möchte mit meinen Worten nicht pro oder contra Verkauf oder Beleihen von Lebensversicherungen zum Ausdruck bringen, sondern meine nur, dass immer der Einzelfall entscheidend ist. Es gibt nämlich auch so schlechte Policen, wo trotz Verlust, ein Verkauf oder gar die Kündigung sinnvoller sein kann als das Weiterführen. Nämlich dann, wenn der Verlust durch das weiterführen immer größer werden würde. Man muss ja bereits weggeworfenem Geld nicht noch mehr Geld hinterher werfen.
-
- Registriert: 24. Nov 2013
- Beiträge: 2
Wenn du dich diesbezüglich informieren willst dann mußt du einfach mal bei verschieden Versicherungsgesellschaften anfragen. Wenn du dann günstige Konditionen gefunden hast kannst du ja versuchen nachzuverhandeln.
-
- Registriert: 22. Jan 2011
- Beiträge: 23
Das sollte doch dieser Bericht helfen....
-
- Registriert: 21. Jan 2010
- Beiträge: 115
- x 1
Ich wüsste nicht, was dabei dein "Lebensversicherungs Rechner" helfen sollte, bei dem man sich Angebote zu Lebensversicherungen holen kann. Das ist ein Lebensversicherungen Vergleich. Hier geht es aber darum, wie man eine Lebensversicherung los wird, nicht darum wie man sich neue anschafft. Vielleicht sollte man mal lesen, bevor man wild drauf los postet.
-
- Registriert: 19. Feb 2014
- Beiträge: 1
Beim Verkauf seiner Lebens- oder Rentenversicherung sollte man auf jeden Fall einen Aufkäufer wählen, der den vollen Kaufpreis in einer Summe zahlt. Wenn es gewünscht ist, dann nenne ich gerne, meines Erachtens, seriöse Anbieter, vollkommen ohne eigenen Vorteil natürlich.
Ob ein Vertrag fortgeführt werden sollte, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Restlaufzeit.
Ich persönlich würde keinen "normalen" Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag weiter laufen lassen, weil es wesentlich bessere Anlageformen gibt. Da der Deckungsstock einer Versicherung, vom Gesetzgeber vorgeschrieben, zum großen Teil aus Staatsanleihen bestehen muss, hat keine Gesellschaft mehr die Möglichkeit vernünftige Erträge zu erwirtschaften.
Ob ein Vertrag fortgeführt werden sollte, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Restlaufzeit.
Ich persönlich würde keinen "normalen" Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag weiter laufen lassen, weil es wesentlich bessere Anlageformen gibt. Da der Deckungsstock einer Versicherung, vom Gesetzgeber vorgeschrieben, zum großen Teil aus Staatsanleihen bestehen muss, hat keine Gesellschaft mehr die Möglichkeit vernünftige Erträge zu erwirtschaften.
-
- Registriert: 11. Jan 2014
- Beiträge: 102
Hallo zusammen,
also was Versicherung verkauf angeht stehe ich zu Verfügung. Ich habe meine für Geld getauscht, mit einem Marktanteil von rund 70%. Was sehr fair ist finde ich. Bin so ziemlich zufrieden, weil ich mehr bekommen habe als bei einer Kündigung was eigentlich super ist. Ich bin total zufrieden, die Auszahlung hat auch nicht lange gedauert, was mir auch sehr wichtig war, weil ich halt das Geld gebraucht habe.
also was Versicherung verkauf angeht stehe ich zu Verfügung. Ich habe meine für Geld getauscht, mit einem Marktanteil von rund 70%. Was sehr fair ist finde ich. Bin so ziemlich zufrieden, weil ich mehr bekommen habe als bei einer Kündigung was eigentlich super ist. Ich bin total zufrieden, die Auszahlung hat auch nicht lange gedauert, was mir auch sehr wichtig war, weil ich halt das Geld gebraucht habe.
-
- Registriert: 1. Okt 2013
- Beiträge: 24
- x 7
Wie schon richtig geschrieben wurde, kann man keine allgemein gültige Aussage zum Verkauf, Beleihen oder beitragsfrei stellen von Lebensversicherungen machen. Allein beim Verkauf einer Lebensversicherung gibt es unendlich viele Fallmöglichkeiten. Während ein Aufkäufer für Versicherten A und dessen LV den besten Preis zahlen mag, kann es für Versicherten B ein ganz anderer Ankäufer von Lebensversicherungen sein. Deshalb sollte sich jeder für seine eigene Lebensversicherung mehrere Angebote machen lassen.
Es ist nicht ratsam, auf jemanden zu hören, der meint "geh dort hin, die zahlen am meisten".
Erstens, weiß man ja nicht, ob derjenige richtig recherchiert hat und wirklich ein gutes oder gar das beste Angebot gefunden und wahrgenommen hat.
Zweitens, selbst wenn er ein gutes oder das beste Angebot zum Ankauf seiner Lebensversicherung gefunden und wahrgenommen hat, ist dies ja individuell. Es wäre ja wie ein 6er im Lotte, wenn ein anderer Interessent mit seiner Lebensversicherung genau die gleichen Parameter hätte, wie gleiche Versicherungsgesellschaft, gleicher Tarif, gleiche Laufzeit, gleiche Einstiegszeit, gleiche Beiträge usw. Das alles spielt eine entscheidende Rolle.
Es ist nicht ratsam, auf jemanden zu hören, der meint "geh dort hin, die zahlen am meisten".
Erstens, weiß man ja nicht, ob derjenige richtig recherchiert hat und wirklich ein gutes oder gar das beste Angebot gefunden und wahrgenommen hat.
Zweitens, selbst wenn er ein gutes oder das beste Angebot zum Ankauf seiner Lebensversicherung gefunden und wahrgenommen hat, ist dies ja individuell. Es wäre ja wie ein 6er im Lotte, wenn ein anderer Interessent mit seiner Lebensversicherung genau die gleichen Parameter hätte, wie gleiche Versicherungsgesellschaft, gleicher Tarif, gleiche Laufzeit, gleiche Einstiegszeit, gleiche Beiträge usw. Das alles spielt eine entscheidende Rolle.
-
- Registriert: 8. Aug 2007
- Beiträge: 11
Kaufen die Aufkäufer von Lebensversicherungen denn jede Police (wenn vielleicht auch zu einem für den Verkäufer nicht sehr attraktiven Preis) oder wählen die aus und lehnen auch Anfragen ab?
-
- Registriert: 6. Jan 2012
- Beiträge: 3
Guten Abend,
alsooo in der Regel kaufen die "Aufkäufer" alle Lebensversicherungen, kommt immer drauf an ob du damit einverstanden bist!
Jetzt hat mein Onkel letztes Jahr seine versicherung hier bei einem Aufkäufer für Lebensversicherungen verkauft. Musst du wissen was du machst, auf jeden fall haben die dort eine gute Beratung.
Grüße
kleines
alsooo in der Regel kaufen die "Aufkäufer" alle Lebensversicherungen, kommt immer drauf an ob du damit einverstanden bist!
Jetzt hat mein Onkel letztes Jahr seine versicherung hier bei einem Aufkäufer für Lebensversicherungen verkauft. Musst du wissen was du machst, auf jeden fall haben die dort eine gute Beratung.
Grüße
kleines

-
- Registriert: 23. Sep 2014
- Beiträge: 5
Ich würde auf keinen Fall voreilig handeln! Welche Option die günstigste ist, läßt man am besten von Profis ermitteln.
Profis machen das sogar kostenlos, um Eure Lebensversicherung vor den Kürzungen der Bewertungsreserven zu schützen!
Profis machen das sogar kostenlos, um Eure Lebensversicherung vor den Kürzungen der Bewertungsreserven zu schützen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast