@Scout
Ich finde es ein wenig irritierend, dass dieser Thread (bislang) von einer einzigen Userin bestritten wird.
Wenn Du ganz neu hier bist, also nicht schon länger in diesem Forum liest, verstehe ich Deine Irritation durchaus. Allerdings ist dies nicht der einzige Thread hier, in dem ich (leider!) die alleinige Posterin bin. Ist es nur "Faulheit" der User und Leser in diesem Forum, die zu dieser Entwicklung geführt hat? Ich deute das allerdings etwas anders...
Normalerweise handelt es sich bei einem Forum ja um eine Diskussions-Plattform. Oft um pro und contra, weil die Menschen in der Regel verschiedene Meinungen haben und verschiedene Interessen vertreten. Entsprechend derbe geht bzw. ging es daher in der Vergangenheit in den Foren ja auch zu. Befürworter und Gegner einer Geschäftsidee wie die von z. B.
CONLIGUS tauschten da ihre Argumente aus, mehr oder weniger heftig und (un)höflich. Was dazu führte, daß die Foren-Betreiber Moderatoren einsetzten, die das Schlimmste verhindern sollten.
Das letzte mir bekannte Forum, wo es so zuging, war der
SZENE-INSIDER. Dort waren in der Tat die meisten (registrierten!) Mitglieder tatsächlich auch aktiv, beteiligten sich also an den Diskussionen. Und entsprechend lebhaft

ging es dort oft auch zu. Ich gehörte damals mit meinen fast 8.000 Foren-Beiträgen zwar auch zu den Vielschreibern dort, aber es gab durchaus einige User, die ähnlich "fleißig" waren. Zwar hatte auch der
SZENE-INSIDER eine große Gruppe von Nur-Lesern, aber das Verhältnis von aktiven Schreibern und passiven Lesern war noch einigermaßen ausgewogen.
Als der
SZENE-INSIDER seine Pforten schloß, weil die DDoS-Attacken immer heftiger wurden und der hinzugekaufte DDoS-Schutz immer teurer wurde (zuletzt fast 600 Euro pro Monat!), wurde als Ersatzlösung der
cafe4eck-Blog gegründet, der eine Alternative zum
SZENE-INSIDER werden sollte. Der Grund dafür war simpel: Die Server von Google können DDoS-Attacken ohne weiteres abwehren - und bei blogspots von Google kostet diese DDoS-Abwehr keinen einzigen Cent! :p
Nun kann ein Blog, das weiß ich aus eigener Erfahrung, niemals ein Forum ersetzen. Hauptgrund: In einem Blog können angemeldete Autoren neue Themen/Threads einstellen bzw. eröffnen, während das in einem Forum jedem registrierten Mitglied möglich ist. Als Autor in einem Blog hat man jedoch auch Zugriff auf die gesamte Administration, was natürlich dazu führt, daß man als Betreiber eines Blogs nur jene User zu "Autoren" macht, denen man auch vertrauen kann. Womit das größte Hindernis eines Blogs auch schon beschrieben wäre. Wer macht schon jemanden zum Autoren eines Blogs, von dem er bestenfalls nur den Namen kennt? Wem kann man vertrauen, daß er oder sie auch ständig im Sinne des Blog-Betreibers handelt und agiert?
Aber zurück zum Thema "Forum".
Betrachten wir einmal das seit 10 Jahren bestehende
mlm-infos.com. Auch dort ist doch schon seit langer Zeit zu beobachten, daß dort überwiegend nur noch gelesen wird. Die Gruppe der aktiven Schreiber ist verschwindend gering - in Anbetracht von
11.753 dort registrierten Benutzern. Schaut man sich einmal die Mitglieder-Liste vom
mlm-infos.com genauer an, erkennt man eines sehr deutlich: Viele User dort haben sich nur deshalb registriert, um einen oder mehrere Werbe-Beiträge zu posten. Und sind seitdem dort nie wieder aufgetaucht. Die Gruppe der aktiven Schreiber schätze ich auf maximal 50 - eigentlich blamabel für ein Forum mit mehr als 10.000 Mitgliedern.
Ein weiterer Grund dafür, daß das Forum
mlm-infos.com immer mehr zur Bedeutungslosigkeit verkommt, ist darin zu finden, daß man sich dort immer sehr schnell der sog. "Kritiker" entledigt. Als extrem MLM-freundliches Forum empfindet man Kritiker dort in erster Linie als
NESTBESCHMUTZER, die man in den eigenen Reihen nur für eine kurze Zeit duldet bzw. dulden möchte. Manchmal suchen die Moderatoren dort geradezu händeringend nach Gründen, solchen Kritikern endlich die "rote Karte" verpassen zu können... :motz:
Mein FAZIT daraus: Die
SCHREIBFAULHEIT greift immer mehr um sich. Es ist ja auch viel bequemer, nur zu lesen, also zu konsumieren, anstatt sich auch mal selbst zu engagieren. Es könnte allerdings auch ein gewisses Maß an
RESIGNATION erkennbar sein. Schließt ein Forum wie der
SZENE-INSIDER, sind alle dort von einem selbst geschriebenen Beiträge natürlich auch für ewig und immer verschwunden. Wer hat da noch wirklich Lust, sich auf einer anderen, vergleichbaren Plattform wieder mit viel Engagement einzubringen? :sad2: