
-
- Registriert: 20. Apr 2019
- Beiträge: 14
- x 9
Was haltet ihr von Crypto Solutions unter crypto-solutions.ch? Die machen auf Aufklärungsarbeit, aber wenn man sich die Artikel dort ansieht, ist das fast alles Werbung für irgendwelche Investitionen. Sind das seriöse Sachen, die dort angeboten werden?


Tags:
-
- Registriert: 23. Jul 2011
- Beiträge: 55
- x 31
crypto-solutions.ch ist eine eher schlecht gemachte und im Internet nicht verbreitete und unbekannte Website.
Laut Impressum sind Aaron Rüegg und Martina Gerber die Betreiber. Hier das Impressum:
Ich halte crypto-solutions.ch und die Betreiber für absolut unseriös. Besonders Aaron Rüegg bewirbt auch auf Facebook fast ausschließlich betrügerische Angebote, genauer Schneeballsysteme.
Laut Impressum sind Aaron Rüegg und Martina Gerber die Betreiber. Hier das Impressum:
Quelle: crypto-solutions.ch/aboutMartina Gerber / Aaron Rüegg
Eisweiherstrasse 114
8400 Winterthur
Ich halte crypto-solutions.ch und die Betreiber für absolut unseriös. Besonders Aaron Rüegg bewirbt auch auf Facebook fast ausschließlich betrügerische Angebote, genauer Schneeballsysteme.
-
- Registriert: 18. Jul 2011
- Beiträge: 157
- x 91
Ich habe bei crypto-solutions.ch und Aaron Rüegg noch nicht ein seriöses Angebot gesehen.
-
- Registriert: 23. Jul 2011
- Beiträge: 322
- x 98
Die Liste der Schneeballsysteme, die Aaron Rüegg beworben hat und bewirbt ist lang. Hier ein kleiner Auszug:
- Bitminer bitminer.io - unrealistische Renditeversprechen - Exit Scam längst vollzogen
- Mining Group - unrealistische Renditeversprechen - Exit Scam längst vollzogen
- Smart Trade Coin - unrealistische Renditeversprechen
- Arbistar - unrealistische Renditeversprechen (1 % täglich)
- Cloud Token - unrealistische Renditeversprechen - Exit Scam längst vollzogen, die Werbung von Aaron Rüegg ist immer noch online
- Minerva Tradung Bot - unrealistische Renditeversprechen (1 % je Werktag) - Exit Scam steht unmittelbar bevor.
-
- Registriert: 2. Dez 2018
- Beiträge: 23
- Wohnort: Rio
- x 35
Aaron Rüegg - Untalentierter Webmaster ohne Fachwissen
Aaron Rüegg ist ein ganz spezieller Fall. Er hat Kryptowährungen ebenso wenig verstanden wie das Internet, sich dennoch zum Kryptoexperten und Blockchain Aufklärer ernannt. Als solcher verbreitet er Binsenweisheiten wie die, dass Kryptowährungen das Geldsystem revolutionieren werden und was er gerade so aufschnappt, auch ohne das Weitergegebene überhaupt richtig verstanden zu haben.Nutzlose Website ohne sinnvollen Inhalt
Besonders auffällig ist seine gehaltlose und eher all peinlich zu bezeichnende Website crypto-solutions.ch, deren Hauptmerkmal der Dilettantismus ist, mit der sie erstellt und geführt wird. Redaktionelle Inhalte sucht man hier vergeblich, jeder einzelne Beitrag ist der Versuch mit unzulänglichen Mitteln, Opfer für diverse Betrugssysteme zu ködern.
Besonders perfide ist hier, dass Aaron Rüegg bis heute Cloud Token bewirbt, ein Ponzi, der schon lange seine Auszahlungen an Investoren ein gestellt hat. Wallet Eröffnungen und Einzahlungen sind allerdings noch möglich, was annehmen lässt, dass Aaron Rüegg auch weiterhin seinen Anteil an dem Geld der Betrugsopfer erhält und ihn deshalb weiterhin werben lässt.
Besucherzahlen um den Gefrierpunkt
Da kann man nur erleichtert feststellen, dass diese Webseite täglich nicht viel mehr als 3 Besucher empfängt, von denen zwei die beiden Betreiber Aaron Rüegg und Martina Gerber sein dürften. Darüber wer der unglückliche Dritte ist und wie er den Weg auf diese miserabel gestaltete und inhaltlich zu dem schlechtesten, was das Netz zu bieten hat, zählenden Webseite fand, kann nur spekuliert werden.Alexa Rank Abfrageergebnis: "Kenne ich nicht!"
Die Alexa Rank Abfrage liefert als Ergebnis "No Data", was die 3-Besucher-These unterstreicht.
Unbekannt und ohne Besucher. Und das ist auch gut so.
Aaron Rüegg auf Facebook
Auch auf Facebook agiert Aaron Rüegg mit seinem Profil unter web.facebook.com/aaron.aktive als Häscher für zahlreiche Betrugssysteme. Auffällig ist hier, dass er sich jeder Kritik an den von ihm promoteten Ponzi-Systemen und jedem Kritiker entgegenstellt, selbstverständlich, ohne dabei mit Argumenten oder auch nur mit einer halbwegs schlüssigen Aussage aufwarten zu können. So bleibt es bei absurden Behauptungen, Unterstellungen und dem Versuch, Kritiker zu diffamieren und als Beweggrund für ihre Kritik unlautere Absichten zu unterstellen.Aaron Rüegg der geldthemen-Hater
Besonders eingeschossen hat sich Aaron Rüegg dabei auf geldthemen.de, offenbar, da er hier in mehreren Artikeln als Vertriebspartner genannt wurde und die Aufklärungsarbeit ihn regelmäßig seine Provisionen bei den von ihm promoteten Systemen schmälern dürften. Bei jeder Gelegenheit versucht er das Online-Magazin als unbedeutend und unwichtig darzustellen, was schon einer Obsession gleichkommt. Dabei ignoriert er die Tatsache oder nimmt sie aufgrund mangelndem Fachwissens nicht wahr, das geldthemen ca 500 bis 1.000 so hohe Besucherzahlen aufweisen dürfte, wie sein peinlicher Internetauftritt unter crypto-solutions.ch. Wer beide Seiten untersucht, wird auch schnell feststellen, dass die Zahl der Inhalte bei geldthemen um den gleichen Faktor höher liegen dürfte. Von den Qualitätsunterschieden gar nicht zu reden. Da muss man sich fragen, was der Betreiber einer derart unprofessionellen Website dabei denkt, wenn er versucht, ein renommiertes Online-Magazin schlechtzureden.Als Bewertung kommt hier für mich nur ein NEGATIV infrage.
-
- Registriert: 11. Apr 2007
- Beiträge: 252
- x 74
Ich bin da ganz Peters Meinung.
-
- Registriert: 16. Aug 2012
- Beiträge: 38
- x 48
Wenn man das mal alles verfolgt, was der Aaron Rüegg so treibt, auch sein verzweifeltes Sturmlaufen gegen geldthemen, stellt man fest, dass sein Auftritt schon etwas unfreiwillig komisches hat. Vor allem, seine permanente Aufforderung
Und ja, man muss schon von einer Obsession reden. Herrlich, wie er immer wieder Sturm läuft gegen geldthemen und dabei permanent gegen die Wand rennt. Aber er gibt nicht auf, selbst dann nicht, wenn er sich zum x-ten Mal bis auf die Knochen blamiert und zum Gespött der Öffentlichkeit gemacht hat.
mit der er suggerieren will, dass es da irgend etwas sensationelles zu finden gäbe, ist amüsant. Gäbe es da etwas, würde es der Aaron ja brühwarm servieren. Da es aber nichts gibt, will er zumindest so den Zweifel sähen. Denn der "Recherchierende" könnte ja immer noch meinen, es gäbe etwas und er würde es nur nicht finden. Scheint wie die Logik einer mental ein geschränkten, unterdurchschnittlich gebildeten Person.Recherchiert mal zu geldthemen
Und ja, man muss schon von einer Obsession reden. Herrlich, wie er immer wieder Sturm läuft gegen geldthemen und dabei permanent gegen die Wand rennt. Aber er gibt nicht auf, selbst dann nicht, wenn er sich zum x-ten Mal bis auf die Knochen blamiert und zum Gespött der Öffentlichkeit gemacht hat.
-
- Registriert: 24. Apr 2019
- Beiträge: 7
- x 10
Ich habe diesen Kandidaten auch schon auf Facebook erlebt. Der ist sowas von daneben.
Der rafft gar nicht, dass er von allen verscheißert und ausgelacht wird.
Es sollte wirklich ein Internetführerschein zur Pflicht werden. Das würde das Web vor solchen Leuten bewahren.
Der rafft gar nicht, dass er von allen verscheißert und ausgelacht wird.

Es sollte wirklich ein Internetführerschein zur Pflicht werden. Das würde das Web vor solchen Leuten bewahren.

-
- Registriert: 18. Jul 2013
- Beiträge: 12
- x 8
Das jeder Dödel eine Website aufmachen kann, ist tatsächlich fast mehr Fluch als Segen. Zum Glück ist man ja aber nicht gezwungen sich solchen Schund anzusehen.
-
- Registriert: 27. Dez 2019
- Beiträge: 3
Aaron Rüegg ist ein sehr korrekter Typ und seine Webseite crypto-solutions.ch ist gelungen und schaut gut aus. Was die Angebote angeht, sehe ich das so, das doch jeder als erwachsener Bürger mündig ist und selbst entscheiden kann, wo er investiert und wo nicht. Hier im Forum treiben sich nur Bünzli rum, die alles mies machen, was sich ennet ihres Horizonts befindet.
Recherchiert mal zu Geldthemen.de
ihr werdet staunen
Recherchiert mal zu Geldthemen.de

-
- Registriert: 23. Jul 2011
- Beiträge: 322
- x 98
Wenn man sich schon zu Wort meldet, um ganz unauffällig und anonym seine eigene Website und sich selbst lobend zu erwähnen, sollte man nicht so dumm sein, dabei auch noch exakt das wiederzugeben, was man auch in den sozialen Medien pausenlos verkündet.
-
- Registriert: 2. Dez 2018
- Beiträge: 23
- Wohnort: Rio
- x 35
Besonders verräterisch ist seine altbekannte Aufforderung "Recherchiert mal zu Geldthemen.de". Dass er dann auch noch so clever ist, den beiden längst im Sterben liegenden und längst nicht mehr auszahlenden Scams Cloud Token und Minerva Trading Bot den Status "läuft" zu verpassen, wie er es auch auf Facebook tut, zeigt wieder einmal mehr, dass er tatsächlich nicht die hellste Kerze an der Tanne ist.
-
- Registriert: 14. Feb 2019
- Beiträge: 39
- x 26
Hallo Aaron, gut das niemand merkt, dass du selbst es bist. Du bist extrem clever.Abwart hat geschrieben: ↑Fr 27.12.2019, 16:46 Aaron Rüegg ist ein sehr korrekter Typ und seine Webseite crypto-solutions.ch ist gelungen und schaut gut aus. Was die Angebote angeht, sehe ich das so, das doch jeder als erwachsener Bürger mündig ist und selbst entscheiden kann, wo er investiert und wo nicht. Hier im Forum treiben sich nur Bünzli rum, die alles mies machen, was sich ennet ihres Horizonts befindet.
Recherchiert mal zu Geldthemen.deihr werdet staunen

-
- Registriert: 25. Jul 2012
- Beiträge: 125
- x 46
crypto-solutions.ch ist eine vollkommen nutzlose und schlecht aufgezogene Werbesite.
-
- Registriert: 2. Apr 2007
- Beiträge: 29
- x 17
Aaron Rüegg
Ich kenne kaum ein Schneeballsystem, für das er nicht geworben hat.



Ich kenne kaum ein Schneeballsystem, für das er nicht geworben hat.
-
- Registriert: 13. Okt 2013
- Beiträge: 43
- x 24
Sehr interessant genauso viel positive Bewertungen wie tägliche Besucher für Crypto Solutions. Bei beiden könnte es sich um den Betreiber handeln.
-
- Registriert: 13. Jun 2014
- Beiträge: 25
- x 26
Eine unfreiwillig komische Website von einem ebenso wirkenden Betreiber. Wäre da nicht der Anschein des vorsätzlichen Betruges, den das auf mich macht, wäre es nur eine Lachnummer.
-
- Registriert: 10. Apr 2022
- Beiträge: 16
- x 13
Eine vertrauenswürdige Website mit einem Mehrwert für den Besucher sieht für mich anders aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste