@Happe
Hast du diesbezüglich schon Erfahrungsberichte? Würde mich sehr interessieren.
No! Nein! Njet! :sad2:
BEGRÜNDUNG: Da sich die Betreiber dieses Forums nach wie vor beharrlich weigern, mir ein anständiges Gehalt zu zahlen, fehlen mir einfach die Mittel dazu!

Nein, aber jetzt mal ganz im Ernst: Ich melde mich ja wirklich in fast jedem Schuppen an, um auch an jene Informationen zu gelangen, die mir als Nicht-Mitglied sonst nicht zugänglich wären. Ein finanzielles Engagement gehe ich jedoch nur äußerst selten ein - und immer nur dann, wenn es für weitere Recherchen unumgänglich ist.
CONLIGUS hat bei mir, ob nun berechtigt oder nicht, schlagartig alte Erinnerungen an meine ehemaligen Recherchen über
DubLi geweckt. Was war das seinerzeit für ein Hype! 8O Wären die
DubLi-Keuler damals meiner habhaft geworden, die hätten mich sofort geteert, gefedert und danach stundenlang wonnevoll gesteinigt! :erschreckt: Parallelen zu
DubLi sehe ich aber auch, wenn ich lese, was dieser sehr engagierte
CONLIGUS-Keuler auf seiner Website schreibt:
pro-conligus.com/die-hybrid-auction-ist-nur-ein-produkt-von-conligus-demnaechst-folgen-weidere-sehr-interessante-produkte-dazu Das kann man jetzt natürlich verschieden deuten:
a)
CONLIGUS als reines Auktions-Portal entwickelt sich zum
Flop - und man schwenkt, wie seinerzeit bei
DubLi ja auch, noch schnell in andere Richtungen, um zu retten, was noch zu retten ist.
b) Es gibt Querelen zwischen den Hintermännern von
CONLIGUS, die ja nach wie vor als wahre Betreiber niemand kennt, und dem von
CONLIGUS eingekauften
Steinkeller-Clan, der ja mehr europäisch geprägt ist,
c) Die Erinnerungen an
Zeek/Zeekler/ZeekRewards sind noch zu frisch in den Köpfen der Kunden, Menschen, Verbraucher - und somit auch die Erinnerungen an die damals erlittenen Verluste. Deshalb bemüht man sich jetzt auch fälschlicherweise, durch Begriffe wie
ETHIK usw. das an sich höchst unseriöse Geschäftsmodell selbst zu beweihräuchern! :motz:
Aber ganz unabhängig von dem bisher Gesagten: Ich gehöre zu jener kleinen Gruppe Menschen, die tatsächlich erst die
AGB lesen - und sich
danach registrieren! Das Problem dabei: Wenn die in englischer Sprache angeboten werden, verstehe ich sie nur teilweise. Insbesondere dann, wenn die von versierten Anwälten formuliert worden sind. Das dürfte aber vielen Deutschen nicht anders ergehen - nur gehen die offensichtlich zumeist, da sie wohl deutlich risikofreudiger sind als ich, leichtfertig(er) darüber hinweg.
Ein weiterer Grund, die Finger von angeblich ganz tollen Geschäftsmöglichkeiten wie
CONLIGUS zu lassen, sind die Marketing-Pläne (bei
CONLIGUS "
Belohnungsplan" genannt), wenn man, um die zu verstehen, erst ein mehrsemestriges Studium absolvieren muß! :motz: Auch dort sehe ich auf Anhieb, wer Wert darauf legt, transparent zu erscheinen - oder tief in die Mottenkiste mit erfundenen Wortschöpfungen greift, die einem im täglichen Leben sonst niemals begegnen. :kopfwand: Meine Kontakte zu aktiven Networkern belegen mir aber, daß selbst die oft stundenlang darüber brüten, ohne hinterher beschwören zu wollen, daß sie das wirklich alles kapiert haben, was da so beschrieben und modellhaft alles errechnet und somit erreichbar sein soll. Natürlich auch für Anfänger ohne abgeschlossene Schulbildung, die "
Hybrid Auction" auch schon mal für ein neues Automodell halten... :lachtot: