Hallo,
hast du schon was erreicht? Ich wollte eine Sammelklage vorschlagen
LG
Hallo,
Ja das habe ich auch vorgeschlagen, ist da schon was passiert?Richter hat geschrieben: ↑29.01.2019, 17:13Oleg hat geschrieben: ↑29.01.2019, 03:40Womit wurde das begründet?
Von wem wurde es dir verkauft? Was wurde dir versprochen?
Davon gehe ich aus
Das habe ich schon von vielen gehört
Hier niemand. Aber ein Rechtsanwalt kann das, wenn das Recht tatsächlich auf deiner Seite ist. Evtl auch der Verbraucherschutz. Aber selbst wenn die einem dann das Geld nicht zurück bringen, war es nützlich denen den Fall zu schildern. Wenn die einen Fall als unseriös einstufen, warnen sie öffentlich davor. Damit würde also anderen geholfen.
Vielleicht könnte man eine Sammelklage organisieren damit es nicht so teuer wird?
Ja gute Idee, ich wäre dabei.lancebooker hat geschrieben: ↑02.02.2021, 15:20Hallo zusammen, wollen sich mal alle die an einer Sammelklage (was ja so in Deutschland nicht möglich ist) interessiert sind über Zoom treffen? Ich könnte einen Pro Account und dazugehörigen Raum zur Verfügung stellen. Dann könnte man mal konkret über nächste mögliche Schritte nach denken.
JA ich bin auch auf Said hereingefallen und will ihn damit einfach nicht durchkommen lassen. Ich will das Geld nicht einfach abschreiben und wegschauen. Ich möchte dagegen vorgehen. Und ich denke gemeinsam sind wir einfach stärker.
Bin gerade dabei - habe mit Heike Kontakt aufgenommen und der gesamte Akt ist in PrüfungOleg hat geschrieben: ↑16.01.2021, 23:39@cooriebo: Das was du schreibst kommt mir aber sehr bekannt vor, auch wenn diese Ähnlichkeiten mit hier im Thread behandelten Personen rein zufällig sind.![]()
Das halte ich für eine guter Idee. Ich hoffe, du ziehst das auch wirklich durch. Den Meisten ist in solchen Fällen dieser Weg zu beschwerlich, das Kostenrisiko zu hoch, der Erfolg zu ungewiss, so dass sie letztlich gar nichts unternehmen.servicechek2870 hat geschrieben: ↑14.01.2021, 10:37Update 14.01: Außer eine Nachfrage betreffend Rechnungsnummer keine weitere Reaktion. Somit werden nun weitere intensivere und vor allem nachhaltige Schritte gesetzt.
Ich würde mich auch gerne anshließen. Gab es schon ein Treffen ? Wie kann ich dazustoßen ?Antem hat geschrieben: ↑14.02.2021, 19:16Da es anscheinend sehr viele, mit falschen Versprechungen zu teils enormen Ausgaben verleitete gibt:
Beschwerden zu Shiripour der Verbraucherberatung mitteilen- oder hier:
Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland ist die nationale Kontaktstelle für die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung und unterstützt Verbraucher bei der Ermittlung der zuständigen Schlichtungsstelle in einem EU-Land, Island, Liechtenstein, Norwegen oder im Vereinten Königreich.
Kontakt:
Tel.: +49 7851 991 48 60 (Di - Do: 9:00-12:00 und 13:00-17:00)
E-Mail: [email protected]
Wir könnten hier unsere gesammelten Erfahrungen mitteilen und wenn das nicht hilft:
Sammelklage anstrengen!
Auch um anderen zu helfen und zukünftig Leute vor Schaden bewahren
Wie sollen wir in Kontakt kommen?
DanielR hat geschrieben: ↑15.02.2021, 21:22Hallo,
ich bin vor Kurzem Said auf die Schliche gekommen (s. YouTube Video unten) und möchte "Geschädigten" gerne helfen kostenlosen Rechtsbeistand zu erhalten. Hierzu ist es nötig, dass sich möglichst viele melden - bitte mail an [email protected]
VG
Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich war leider auch so blind und hab viel Geld ausgegeben.servicechek2870 hat geschrieben: ↑28.12.2020, 12:58Ich schließe mich diesem Thread mit meiner Erfahrung mit Said Shiripour bzw. „Next Generation Marketing“ an...
Vielen Dank, super Video!
Ich habe einen Anwalt für Internetrecht gefunden. Es kostet 600,-Euro, wenn es nicht vor Gericht geht.servicechek2870 hat geschrieben: ↑15.02.2021, 19:04Hallo Heike,
ich würde mich einer Klage anschließen - wie gehen wir vor?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste