Eben, "bis zu 70%" kann man schreiben, wenn es auch nur in einem von 10.000 Angeboten oder alle 37 Jahre (Übertreibung zum Zwecke der Veranschaulichung) zu einem solch hohen Preisvorteil kommt, aber sonst der Preisvorteil bei beispielsweise 1 bis 10% liegt. (die dann womöglich durch teure Versandkosten wieder reingeholt werden). Allerdings ist so etwas weit verbreitet und nicht unüblich. Mann muss eben ein "bis zu ***" zu deuten wissen.yio hat geschrieben:Du hast auch bei der SnipShop24 GmbH keinen Rechtsanspruch auf 70 % Rabatt, Preisnachlaß oder dergleichen. Die schreiben doch wohlweislich:
...bis zu 70 % Preisvorteil
Das ist Unsinn. Wieso an "verdeckter Stelle"? Und was soll am "Made in China" zu bemängeln sein. Es ist absolut üblich und weit verbreitet, dass Marken-Hersteller ihre Produkte in China, Taiwan, Indien oder anderen Ländern produzieren lassen. Die Produkte tragen dann auch das entsprechende "Made in ***" Mehr oder weniger versteckt... wie es eben damit üblich ist.yio hat geschrieben:Du bekommst zwar im Internet auch ADIDAS-Treter mit 70 % oder noch mehr Rabatt, aber dann findest Du - irgendwo an verdeckter Stelle - garantiert einen Aufdruck wie "Made in China" oder so...
Falls du auf Plagiate anspielst: Solche tragen dann auch durchaus das "Made in Italy" (Beispiel) des Originals. Plagiate legen auch bei der "Made-in"-Nennung nicht Wert den tatsächlichen Produktionsort.