Facebook ist also keine Webseite? was ist es dann? ein Pfannkuchen? das ändert nichts daran, dass die Übersetzung unverständlich war und das Original nichtssagend und inhaltslos. nur Phrasen. da Du Dich einer Übersetzungsmaschine bedient hast, gehe ich davon aus, dass Du des Englischen nicht mächtig bist, richtig? Demnach hast Du ja gar nicht verstanden, was dort geschrieben stand. da ist es umso bemerkenswerter, dass Du diesen ganzen Text hier rein stellst.Marketer hat geschrieben:Was ich hier reingepostet habe war nicht von irgendeiner Webseite Kopiert sondern aus der englischen Gruppe bei Facebook.
Nichts wäre schlimm daran. Nur ist es nicht realistisch. Passs auf: Alles Geld, was in irgend einer Form bezahlt werden soll, muss irgendwo her kommen. Verstehst Du das? Es muss da sein. Aber kein Webseitenbetreiber zahlt mehr als 0,1 Cent dafür, das irgend jemanden seine Webseite in einer Surfbar angezeigt wird. Das kann ich deshalb mit Bestimmtheit sagen, weil ich die Preise kenne. Du würdest ja auch nicht 14 Euro für ein Brötchen ausgeben, wenn Du weißt alle anderen Bäcker verkaufen die Brötchen für 30 Cent.Marketer hat geschrieben:Und was ist so schlimm daran wenn man für das ansehen von Webseiten mal mehr Geld bekommt als nur diese Centbeträge?
Einfach ja, aber nicht logisch, nicht schlüssig, nicht plausibel, nicht glaubhaft, nicht bewiesen, auch nicht zu beweisen, nicht möglich.Marketer hat geschrieben:Ich denke doch das es eine der einfachsten Erklärungen ist wie bei Profitclicking Geld "erwirtschaftet" wird.
Du nennst sie aber als einzige. Demnach müsste es ja die einzige sein. Oder aber zumindest die wichtigste.Marketer hat geschrieben:Außerdem habe ich nie gesagt das dies die einzige Einnahmequelle ist.
Ja eben. Nimm doch mal die Argumente an! Akzeptiere die Beweise, die belegen das Justbeenpaid und die Fortsetzung unter Profitclicking ein illegales Schneeballsystem ist. Dann verstehst Du endlich was los ist.Marketer hat geschrieben:Würden hier die Argumente einfach nur mal angenommen werden anstatt jeder Beweis der bisher gebracht wurde als "nichtig" zu bezeichnen würde man verstehen was los ist.
...in einem gewissen Bereich gearbeitet wird in dem man sich nicht als Betrüger fühlt, wäre richtiger. Mit dem Tellerrand hat das nichts zu tun.Marketer hat geschrieben:Jedoch kommt mir hier langsam das Gefühl das nicht über den Tellerrand geschaut wird sondern lieber in einem gewissen Bereich gearbeitet wird in dem man sich "sicher" fühlt.
Schön wäre es, wenn man Lehren annehmen würde. In dem Falle Du. Aber offensichtlich bist Du unbelehrbar.Marketer hat geschrieben:Nun Profitclicking ist nicht mein einziges Projekt im Internet, ich bin selbst im Networkmarketing tätig aber schaue mich immer nach neuem um da meine Devise heißt "man lernt nie aus"
Die Fragen sind vom allerersten Moment an vernünftig. Nur an den Antworten der Befürworter dieses Betrugssystems hapert es. Die schreiben nur Unsinn und ignorieren jegliches vernünftige Argument. :irre:Marketer hat geschrieben:Und wenn nun anständige Fragen gestellt werden bin ich gerne bereit die auf normalen Niveau zu beantworten und verbiete mir jegliche Anschuldigungen die der Herr Firlefanz mir gegenüber getätigt hat
Husch Husch auf die Troll-Wiese mit Euch.