Als Tagesmutter für die Betreuung von Kindern zuhause Geld verdienen
Kinderbetreuung als Tagesmutter – Mit der Betreuung von Kindern zuhause Geld verdienen
Tagesmütter sind gefragt. Dafür gibt es zwei Gründe. Es sind, abhängig von der regionalen Situation, nicht überall ausreichend Betreuungsplätze in Kitas vorhanden. Viele Eltern bevorzugen die Betreuung ihres Kindes bei einer Tagesmutter. Denn diese Art der Kinderbetreuung ist eine gute Alternative zur Betreuung in der Kindertagesstätte oder im Kindergarten.
Inhaltsverzeichnis
Grundsätzlich kommen für die Betreuung von Kindern die Eigenbetreuung und die Fremdbetreuung in Frage. Die Betreuung innerhalb der Familie ist ein Fall, den man vielleicht dazwischen ansiedeln könnte. Wenn eine Eigenbetreuung aus beruflichen Gründen nicht möglich ist und auch eine Betreuung innerhalb der Familie ausscheidet oder wenn man es einfach als förderlich für die Entwicklung des Kindes erachtet, dass es zusammen mit anderen Kindern betreut wird und dort soziale Kontakte zu Gleichaltrigen entwickelt, kommt neben Betreuungseinrichtungen wie Kindergarten, Kinderkrippe oder Kindertagesstätte, KiTa noch die Betreuung des Kindes durch eine Tagesmutter in Frage.
Viele Eltern bevorzugen die Betreuung bei einer Tagesmutter, da die Anzahl der pro Betreuerin betreuten Kinder oft kleiner ist als in Kita-Gruppen und meist auch der Kontakt zwischen Tages-Mutter und Eltern enger ist. Oder aber sie bekommen keinen so dringend benötigten Betreuungsplatz und sind deshalb auf diese Form der Kinderbetreuung angewiesen.
Da bietet es sich für viele, besonders für Frauen, die selbst Mütter sind und ihre eigenen Kinder zuhause betreuen an, sich als Tagesmutter zur Verfügung zu stellen und zusätzlich zu den eigenen Kinder anderer mitzubetreuen. Sie betreuen Kinder in kleinen Gruppen bei sich zu Hause. Wenn man seine Kinder selbst betreuen möchte und deshalb ohnehin zu Hause ist, bietet es sich für viele an, noch weitere Kinder zu betreuen.
Wer als Tagesmutter aktiv werden möchte, sollte einige Voraussetzungen erfüllen. Neben dem Umstand, dass man sich seiner Verantwortung bewusst ist und die Persönliche Reife für eine solche Aufgabe mitbringen muss, ist selbstverständlich. Zu den Voraussetzungen gehören folgende Punkte:
Gerade die Haftpflichtversicherung ist ein Absolutes Muss! Auch wenn man als Tagesmutter bei der Kinderbetreuung noch so aufmerksam ist und gut aufpasst, kann doch immer etwas passieren. Versichert sein sollten unbedingt Schäden, welche die Kinder erleiden könnten, welche Dritten zugefügt werden. Eine bestehende private Haftpflichtversicherung dürfte hier nicht greifen, jedenfalls nicht bei einer gewerblichen Tätigkeit als Tagesmutter gegen Bezahlung.
Den Verdienst einer Tagesmutter hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Vergütung muss mit den Eltern ausgehandelt werden. Sicher ist die Höhe der Bezahlung auch von den örtlichen Gegebenheiten abhängig. Die Anzahl der betreuten Kinder dürfte auch eine Rolle spielen. Oft sind Eltern bereit, für die Betreuung ihrer Kinder mehr auszugeben, als sie es für einen Kita-Platz müssten. Dabei könnten Kriterien wie zum Beispiel eine kleinere Zahl betreuter Kinder oder eine höhere Flexibilität und ein schönes für die Kinder gut geeignetes Umfeld eine Rolle spielen.
Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Betreuung von Kindern durch eine Tagesmutter für alle Beteiligten ein Gewinn sein. Für Eltern und Kinder kann es eine gute Alternative zur Betreuung in Einrichtungen sein und für die Tagesmutter eine willkommene Verdienstmöglichkeit.
Kommentare ansehen
Ich Bin seit fast zwei Jahren Tagesmutter. Das hat sich eher zufällig ergeben. Ich wollte für meinen Sohn zu Hause bleiben und ihn nicht in die Kita schicken. Eine Freundin, die unbedingt wieder arbeiten gehen wollte (musste), aber immer nich auf einen Betreuungsplatz in der Kita wartete, fragte mich, ob ich nicht so lange, bis sie einen gefunden hat, ihre Tochter betreuen könnte. Und so kam es dazu. Aktuell betreue ich neben meinen eigenen Sohn vier weitere Kinder. Sicher, man wird nicht eben reich dabei, aber ich verdiene mir etwas dazu, habe dabei den ganzen Tag meine Sohn um mich und mir macht es sehr viel Freude, mich um die Kleinen zu kümmern.
Ich interessiere mich auch für das Thema Tagesmütter. Von daher fand ich diesen Beitrag sehr interessant.
Sehr interessanter Artikel. Für mich kommt eine Betätigung als Tagesmutter nicht in Frage, aber aus Sicht einer Mutter ist das super interessant. Wirklich eine gute Alternative zum Kindergarten.
Ich kenne selbst zwei Frauen, die als Tagesmütter tätig sind.
Wir haben auch eine Tagesmutter in der Nachbarschaft. Ich werde sie mal auf diesen Artikel hinweisen. Vielleicht kann sie ja auch etwas beitragen.
Meine Frau arbeitet als Tagesmutter. Ihr macht die Arbeit mit Kindern viel Freude. Praktisch, wenn man platz im Haus und einen Garten hat.