Job als Restauranttester – Ein Traum für Gourmets und Genießer
Ganz allgemein sind Tätigkeiten als Tester für viele sehr attraktiv. Hier macht auch der Job als Restauranttester keine
Home » Als Produkttester & Testperson Geld verdienen » Produkt-, Restaurant-, Hoteltester
Geld verdienen als Produkttester, Hoteltester und Restauranttester
Eine Tätigkeit als Produkttester, für viele ein Traum. Denn in der Vorstellung der Interessenten, kann man hier gleichzeitig tolle Produkte testen und zusätzlich auch noch Geld verdienen.
Tolle Produkte ausprobieren und gleichzeitig Geld verdienen, fast zu schön um wahr zu sein…
Bisweilen werden neue Produkte vor der Markteinführung zunächst an Produkttester gesandt, um zu testen, ob die Waren möglicherweise Mangel und Schwächen aufweisen. Für den Einsatz als Produkttester kann man auf zwei Arten entlohnt werden. Entweder verdient man Geld oder aber man hat den Vorteil, dass man die getesteten Produkte nach Abschluss der Tests kostenlos behalten kann. In einigen Fällen hat man beides, das Geld verdienen und das kostenlose Produkt. Der Einsatz als Produkttester kann sich also lohnen. Man Geld verdient Geld oder wird mit teilweise wertvollen Artikeln belohnt. Voraussetzung dafür ist, das man auch für die Produkttests ausgewählt wird.
Die Nachfrage nach einem Job als Produkttester ist höher als das Angebot. Die Chance für viele Produkte als Tester ausgewählt zu werden erhöht man u.a. durch gewissenhaftes Ausfüllen des eigenen Profils. Dazu weiter unten mehr.
Produkttester wird man, indem man sich bei entsprechenden Portalen für Marketing und Produkttests registriert und sich so aktiv als Produkttester zur Verfügung stellt. Dort wird man dann für einzelne Produkttests ausgewählt. Bei den Anbietern und Vermittlern von Produkttests sind meist viele Tausend Mitglieder registriert. Soll ein bestimmtes Produkt getestet werden, wird die gewünschte Anzahl an Testpersonen aus diesem Pool ausgewählt, um das entsprechende Produkt zu testen.
Die Auswahl der Testteilnehmer erfolgt in der Regel anhand des erstellten Profils, welches die Produkttester angelegt haben. Dort sind die Interessen, die Verbrauchergewohnheiten und Kenntnisse der Tester angegeben. So kann für jedes zu testende Produkt eine ausreichende Anzahl an Testern ausgewählt werden.
Die Produkttester benutzen die Produkte für den vorgegebenen Zeitraum und teilen danach und auch schon während der Benutzung ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit. So können Fehler, Mängel und Schwächen eines Produkts rechtzeitig aufgedeckt werde. Die Tester haben den Vorteil das Produkt kostenlos nutzen zu dürfen, es eventuell nach dem Test behalten zu dürfen und/oder sie verdienen Geld für das testen der Produkte.
Für Produkttests kommen im Prinzip alle Waren und Produkte in Frage. Das können Elektronikartikel sein, Unterhaltungselektronik, Smartphones, Tablets, Notebooks, TV-Geräte oder auch Waren des täglichen Bedarfs, wie Hygieneartikel, Zahnpasta, Seife oder Lebensmittel und vieles mehr.
Eine spezielle Form des Produkttesters ist der Restauranttester. Wie der Name es schon sagt, testet hier der Tester den Service und das Angebot eines Restaurants und bewertet es.
Ebenfalls eine spezielle Form ist der Hoteltester. Dabei besucht der Testende eine zu testende Hotelanlage und bucht sich dort für einen bestimmten Zeitraum ein. Dabei bewertet er u.a. den Zustand und die Sauberkeit der Zimmer, die Qualität des Services, dem Zustand der Außenanlage. Für gewöhnlich gibt sich der Tester als gewöhnlicher Gast aus und bleibt, zumindest bis zum Ende des Tests unerkannt.
Ganz allgemein sind Tätigkeiten als Tester für viele sehr attraktiv. Hier macht auch der Job als Restauranttester keine
Geld verdienen als Produkttester durch das Testen von Produkten und Dienstleistungen oder als Testperson durch Teilnahme an wissenschaftlichen Studien und tests
Geld verdienen als Testperson, Proband durch Teilnahme an wissenschaftlichen, medizinischen, psychologischen Studien.
Nicht wenige Menschen verdienen sich mit einem Nebenjob etwas dazu.
Tipps und Leseempfehlungen zu Webseiten die sich direkt oder indirekt mit ähnlichen Themen beschäftigen.