X

Warnung: MyCryptoConsult (MCC) & GlamJet

MyCryptoConsult & GlamJet – Kein Unternehmen, kein Impressum, keine Genehmigungen, kein Whitepaper

An dieser Stelle warnen wir vor My Crypto Consult (MCC) und seinem Produkt den GlamJet. Wir sehen in GlamJet weder einen realen Token, noch einen zukünftigen Coin.

Inhaltsverzeichnis

My Crypto Consult und Glamjet – Kein Unternehmen, kein Impressum, keine Genehmigungen, kein Whitepaper

Die Webseite von MyCryptoConsult und GlamJet ist unter der Domain glamjet.io bzw. mycryptoconsult.io (Back-Office: office.mycryptoconsult.io) zu finden. Nach unseren Erkenntnissen wurde kein Unternehmen namens My Crypto Consult registriert. Es sind dazu jedenfalls keine Angaben auf der My Crypto Consult  bzw GlamJet Webseite zu finden. Eine offizielle Aussage zur Unternehmensleitung ist ebenfalls nicht vorhanden, bis auf eine Andeutung in einer Grafik im Header der Facebook-Seite von My Crypto Consult. Danach sind folgende Personen mit den dazugehörigen Positionen angegeben:

Willi Morant Vjeran Bronic
Project Development Project Marketing

Quelle: https://www.facebook.com/MyCryptoConsult/

Whitepaper

Es wurde kein Whitepaper eingereicht. Aussage von My Crypto Consult dazu

Comming soon

Damit ist MCC nicht mal als ICO zu bezeichnen. Alles was My Crypto Consult bisher tut, ist das vermeintliche Produkt, nämlich den zukünftigen GlamJet bzw. den GlamJet Token anzupreisen.

??? Hier brennt wirklich die Luft !!!!!!!! ??? Liebe Community…… Es ist einfach unglaublich was im Moment hier passiert. Ich selbst habe so etwas in über 30 Jahren Network Marketing noch nicht einmal ansatzweise gesehen. Nach nur 42 Tagen haben sich bereits über 8000 Partner bei MCC My Cropto Consult eingeschrieben und davon über 90% mit bezahlten Produkten!!! Das ist nicht nur der absolute Wahnsinn, sondern macht auch Megamässig Spass, wenn man sieht wie unsere Idee, unser Konzept und die Konstellation die Menschen in den Bann zieht und manche sprechen sogar von einem gewissen Suchtfaktor bei My Crypto Consult. Auf alle Fälle freuen wir uns schon unbandig und können es kaum noch erwarten jetzt gemeinsam mit Euch durchzustarten und unser Projekt auf das nächste Level zu heben. Das Timing um sich im heiss umkämpften Krypto Mark zu etablieren könnte nicht besser sein. Wenn nicht JETZT, wann dann? Und wie sagte man schon im alten Rom: „Lasset die Spiele beginnen!!!“ Let’s get rrrrreeeeeady to rrrrrrrumble!!! Vjeran Bronic Project Marketing My Crypto Consuöt

Quelle: Zitat aus der Telegram-Info-Gruppe „GLAMJET Project feat. MyCryptoConsult“

My Crypto Consult – Zahlungen

Einzahlungen sind ausschließlich in Kryptowährungen möglich. Diese wären Bitcoin, Bitcoin Cash, Etherium, Litecoin und Dogecoin.

Fazit zu My Crypto Consult und GlamJet

Kein eingetragenes Unternehmen, kein Impressum, keine Genehmigungen, kein Whitepaper… Hier sehen wir allergrößte Gefahren für Investoren und deren Geld. Nach unseren Erfahrungen neigen Konstrukte dieser Art sehr häufig dazu, in relativ kurzer Zeit zu kollabieren und dabei die allermeisten bis alle Investoren als Verlierer dastehen zu lassen. Aufgrund unserer bisherigen Erkenntnisse müssen wir dringendst vor jeglicher finanziellen Beteiligung und Engagement als Vertriebspartner abraten.

Katja Greisinger im Vertrieb für Glamjet

My Crypto Consult und GlamJet Vertriebspartner

An dieser Stelle nennen wir uns bekannte Vertriebspartner, die GlamJet promoten.

Katja Greisinger

Katja: Wie Blöd muss man sein…

Katja Greisinger nutzt ihr Facebookprofil facebook.com/katja.greisinger, um als Vertriebspartner aktiv GlamJet zu promoten. Kritische Meinungen zu MyCryptoConsult und GlamJet hält sie für „idiotisch“.

Attacken gegen geldthemen.de

Update (07. Oktober 2018): Seit Veröffentlichen des Artikels werden in den Kommentaren hier und in den sozialen Netzwerken zahlreiche Angriffe gegen geldthemen.de bzw. all jene, die Kritik an MyCrypt Consult und GlamJet üben, gefahren, die teils deutlich unter die Gürtellinie gehen und oftmals auch klare Rechtsverstöße darstellen.

Attacken gegen geldthemen.de und seine Autoren durch Vertriebspartner

Eines wird in all diesen Angriffen nicht getan… man widerlegt nicht die dabei getroffenen Feststellungen und Argumente. Einige Beispiele für besagte Aktionen kann man unten in den Kommentaren genießen. Hier möchte ich noch eins aus einer Facebookgruppe als Screenshot darstellen. Übrigens versichern wir, dass weder ich als Betreiber von geldthemen.de noch einer unserer Autoren diesen „Charles Bird“, beziehungsweise dem sich dahinter verbergenden Person kennen oder jemals mit ihm in Kontakt standen. Wir haben allerdings ermittelt, dass es sich um einen GlamJet Vertriebspartner handelt.
Wir betonen, dass wir von solchen Angriffen weder getroffen sind, noch das wir sie bedauern, geschweige denn, dass wir sie uns zu Herzen nehmen. Im Gegenteil, wir sind froh, was derartige Angriffe angeht. Wird doch dadurch eine klare Linie gezogen, zwischen uns und den Betreibern und Förderern solcher Systeme. Darüber hinaus leisten sie regelmäßig einen Beitrag dazu, die von uns getroffenen Aussagen zu unterstreichen.

Stellungnahme seitens MyCryptoConsult / GlamJet

Update (08. Oktober 2018): Im Zusammenhang mit unserem Artikel, hat sich heute Herr Morant mit uns in Verbindung gesetzt und eine Stellungnahme abgegeben. Dies wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten und geben sie im folgenden wieder.

Liebes Redaktions Team von Geldthemen.de
Wir haben den Beitrag gelesen.
Wir möchten uns bedanken für ihre Recherche die uns in Wachstum weiter nach vorne bringt.
Wir möchten zu den Punkten gerne ein Update geben:
„Nach unseren Erkenntnissen wurde kein Unternehmen namens My Crypto Consult registriert. Es sind dazu jedenfalls keine Angaben auf der My Crypto Consult bzw. GlamJet Webseite zu finden.“
Sie haben Recht, bis jetzt war dort nichts eingetragen weil dort die sogenannten Delevelopment Seiten online waren. In den neuen aufgespielten Seiten z.b.: http://office.mycryptoconsult.io finden sie dort ein Impressum und auch die Firmenadressen etc.
„Keine Regulierung/Genehmigung“: Wir haben mit dem Glamjet einen sogenannten Utilty Token der keiner Regulierung unterliegt.
„Kein Whitepaper“: Jein, Es gibt es natürlich, das Whitepaper ist zur finalen Überprüfung bei unseren Anwälten und ist noch nicht online wie sie schon zurecht bemerkten.
„Damit ist MCC nicht mal als ICO zu bezeichnen. Alles was My Crypto Consult bisher tut, ist das vermeintliche Produkt, nämlich den zukünftigen GlamJet bzw. den GlamJet Token anzupreisen.“
Richtig 🙂 Wir sind in der sogenannten Private Pre Sale Phase, da macht man das so :-).
Es ist streng genommen sowieso ein UTO (Utilty Token Offer)
Das ist aber wie alles von Anfang offen kommuniziert mit unserer Community wie der Stand der Dinge ist.
Leider sind wir auch dort in der Aussendarstellung für Nicht Mitglieder nicht auf dem aktuellen Stand. Wir arbeiten dran. Versprochen.
Wir haben definitiv in der Außendarstellung noch Arbeit vor uns, wir sind in der frühen Phase und geben unser Bestes.

Ergänzung zu MyCryptoConsult / GlamJet

Auf Basis der an uns gerichteten Stellungnahme konnten wir auf den überarbeiteten Webseiten des GlamJet- MyCryptpConsualt-Projekts neue Informationen abrufen.

Eingetragene Unternehmen

Folgende Angaben kann man der neu aufgesetzten Webseite mycryptoconsult.io entnehmen.

MyCryptoConsult International Ltd.
Trust Company Complex
Ajeltake Road
Ajeltake Island
Majuro
Marshall Island
MH 96960

Quelle: mycryptoconsult.io unter „Terms and Conditions“
Folgende Angaben kann man der neu aufgesetzten Webseite mycryptoconsult.io entnehmen.

GlamJet Ecosystems Ltd.
Trust Company Complex
Ajeltake Road
Ajeltake Island
Majuro
Marshall Island
MH 96960

Quelle: glamjet.io unter „Terms and Conditions“
Nach unseren Erkenntnissen handelt es sich dabei um eine Anschrift, die häufig von s.g. Briefkastenfirmen verwendet wird. Nähere Angaben, wie etwa eine „Suite-Nr.“ oder eine „P.O. Box Nr.“, werden nicht gemacht. Wir gehen nicht davon aus, dass dort tatsächlich Geschäftsräume einer MyCryptoConsult International Ltd. bzw einer GlamJet Ecosystems Ltd. zu finden sind. Eine Abfrage im Unternehmensregister der Marshall Islands steht noch aus. Wir werden in Kürze das Ergebnis hierzu bekanntgeben.

Kein Eintrag im Unternehmensregister auffindbar

Update (10. Oktober 2018): Eine an Herrn Morant gerichtete Anfrage bezüglich der Registrierungsnummern wurde dahingehend beantwortet, dass man solche nicht erhalten habe. Inzwischen haben wir über IRI/The Marshall Islands Registry eine Abfrage im Unternehmensregister der Marshall Islands, zu den uns von Herrn Morant genannten und auf den entsprechenden Webseiten angegebenen Unternehmen MyCryptoConsult International Ltd. & GlamJet Ecosystems Ltd. eine Abfrage durchgeführt. Dabei war zu beiden Unternehmen kein Eintrag auffindbar, wie wir es im folgenden Video dokumentiert haben.

Wenn tatsächlich keines der beiden genannten Unternehmen registriert wurde, hätte man seitens GlamJet / MyCryptoConsult vorsätzlich erfundene Firmenangaben veröffentlicht. Hier besteht eindeutig weiterer Klärungsbedarf.

Update (02. Februar 2019): Kürzlich haben sich die Betreiber von MyCryptoConsult, möglicherweise aufgrund unserer entlarvenden Berichterstattung, doch dazu entschieden, Unternehmen auf den Marshall Islands zu registrieren. Es handelt sich dabei um folgende Einträge

Was folgern wir daraus? Alles gut? Mitnichten. Dass man sich seitens GlamJet – MyCryptoConsult aufgrund der Tatsache, dass angeblich im September 2018 erfolgte Unternehmensgründungen als frei erfunden entlarvt wurden, nun, fast ein halbes Jahr später unter Druck doch dazu entschieden hat besagte Unternehmen zu gründen, ändert nichts an unserer Einschätzung als solches. Unternehmensresidenzen wie die auf den Marschall Islands sind bekannt dafür, dass sie bevorzugt von Briefkastenfirmen im Rahmen dubioser Unternehmensgeflechte, zum Zwecke der Steuervermeidung bzw. Steuerhinterziehung oder mit der Absicht, einen Betrug zu begehen, gewählt werden. Von daher ist ein Firmensitz hier in unseren Augen alles andere als ein Gütesiegel. Auch haben wir, nachdem wir bewiesen haben, dass die früheren angeblichen Firmengründungen erfunden waren, fest damit gerechnet, dass man diese Unternehmen, schon wegen des Drucks, nachträglich registrieren würde. Allerdings hätten wir nicht damit gerechnet, dass dies so lange dauern würde. Die Tatsache, dass man Ende September / Anfang Oktober bewusst log, was die Unternehmensgründungen zu GlamJet und MyCryptoConsult angeht, bleibt bestehen.

Kryptowährungen
Tags: GlamJetGlamJet BetrugGlamJet ErfahrungGlamJet ScamGlamJet seriösMy Crypto ConsultMyCryptoConsultMyCryptoConsult BetrugMyCryptoConsult ErfahrungenMyCryptoConsult GlamJetMyCryptoConsult ScamMyCryptoConsult seriös

Kommentare ansehen

  • Vielen Dank für die Warnung. Ich wurde da schon mehrfach angesprochen, ob ich nicht bei MyCryptoConsult einsteigen möchte. Das hat sich hiermit für mich erledigt.

  • Es ist heute leider sehr einfach geworden einen sogenannten ICO zu machen wo bei wenn man es genau nimmt es sich nicht mal um einen ICO Handel bei GlamJet!

    ICO = INITIAL COIN OFFERING da kein offizielles Börsendatum bekannt ist und von einer "vorläufigen Roadmap" die rede ist sowie ein Whitepaper-Downloadbutton existiert mit der Antwort "coming soon" ist sehr bedenklich vor allem nicht mal ein Impressum ist vorhanden.

    Ich frage mich wo die Gelder hingehen...

    Es ist aber In der Tat so das bei einem sauberen Coin ein Whitepaper existieren muss sowie auch in der Regel der Börsengang bekannt ist!

    Es ist auch nur von billionen oder trillionen die rede aber nicht woher der wert überhaupt her kommen soll nur wird fleissig eingezahlt

    ...

    ACHTUNG SCAM!!!

    • Also ich bin schon froh, dass ich mir diese Typen von den vorherigen Scheiß nicht mehr geben muss.
      Abzocke und interessiert kein Schwein, aber Amazon übertrumpfen wollen.
      Jetzt das auch noch, mal schauen, wieviele Yachten er jetzt verkaufen muss,
      der Vjeran....der hätte nicht mal einen Trabanten zuhause, wenn er keinen "Vogel" hätte.

  • ihr spinner solltet lieber mal ganz vorsichtig sein wem ihr in die suppe spuckt sonst kracht es mal gewalltig das findet ihr dan ganz sicher nicht mehr lustig kümmert euch um euren eigenen scheis ihr spinner

    • Die üblichen Sonderschüler, die nicht nur mit mangelnden Rechtschreibfähigkeiten sondern auch fehlender Intelligenz glänzen, lassen natürlich nicht lange auf sich warten. Es muss wirklich schmerzen, wenn man so dumm ist und auf einen Scam reinfällt und dieser dann auch noch der breiten Öffentlichkeit vorgeführt wird. Da fällt es dann deutlich schwerer ebenso ungebildete Verlierer zu finden, die auf diese Masche reinfallen. Hättest du, ausdiemaus, besser in der Schule aufgepasst, dann wäre dir dieser Leidensweg erspart geblieben. So wirst du aber in den sauren Apfel beißen und dein von Hartz IV angespartes Geld abschreiben müssen, denn nach der Veröffentlichung hier werden sich nur noch spärlich Menschen aus der Unterschicht finden lassen, die ihr Geld bei GlamJet lassen. Denn googeln können mittlerweile sogar die Dümmsten der Dummen.

  • Ihr solltet wirklich aufpassen solche Rotz Meldungen zu verbreiten.
    Ich kann mir denke, wer solchen Mist verbreitet. Ein genervter Typ, der neidisch ist und niemals im Leben Erfolg haben wird.
    Das schlimme ist, das dieser Typ, selber bei MyCryptoConsult in vorderste Position ist, selber Geld investiert hat und bereits damit mehr Geld verdient hat, als er einbezahlt hat. Die Welt ist klein und man findet schnell raus, wer solchen Mist schreibt. Dort Typ ist einfach ein bedauernswerter, armer Mensch. Ich denke nicht, dass diese Falschmeldung dich längerfristig befriedigen wird.
    Liebe Grüsse

    • Also wenn als Autor des Artikels "geldthemen" angegeben ist, darfst du davon ausgehen, dass die im Impressum genannte Person diesen verfasst hat. Niemand von geldthemen.de hat auch nur einen Cent in MyCryptoConsult / GlamJet investiert und käme auch niemals auf die Idee, Geld in ein System zu stecken, welches sich wie im Artikel beschrieben darstellt.

      "Ihr solltet wirklich aufpassen solche Rotz Meldungen zu verbreiten."

      Sonst passiert was? Sollen wir deine Äußerung als Drohung verstehen? Vielleicht solltest du besser überdenken, wie du dich öffentlich äußerst.

      Im Übrigen, glaube ich nicht, dass du die im Artikel aufgeführten Kritikpunkte zu widerlegen imstande bist, denn sonst hättest du dir diese Gelegenheit ja nicht entgehen lassen, statt hier irgend welche absurden Verschwörungstheorien zu spinnen. Deine Äußerungen unterstreichen damit die im Artikel gemachten Aussagen.

      Noch mal klar und deutlich... Für diesen Artikel ist alleine die geldthemen.de Redaktion verantwortlich.

    • Kommt dir, Etienne Vogel, das irgendwie bekannt vor, bzw. sagt dir der Name "Charles Bird" etwas? Du solltest zur Kenntnis nehmen, dass unser Wissensstand deutlich höher ist, als man es dem Artikel entnehmen kann. Wir haben fleißig recherchiert und dabei zahlreiche Informationen über Betreiber, Hintermänner, aber auch über die eifrigsten Vertriebspartner zusammengetragen. Da bleibt es nicht aus, dass wir wissen, was diese Protagonisten in der Vergangenheit betrieben oder beworben haben, welche (Fake)-Accounts sie wo unterhalten usw.

      Ich wollte das nur mal als kleinen Denkanstoß hinterlassen, da immer wieder einige Vertriebspartner meinen, sie wären besonders schlau und niemand wüsste, was sie so alles treiben. Wir wissen es.

    • Man zeigt immer mit dem Finger auf andere und sagt "Haltet den Dieb", wenn man selbst Leichen im Keller hat.
      Aber das ist man von so "Vögel" gewöhnt wie dir.
      Und vom Bronic überhaupt.

  • Jeder ico und dergleichen sind hochriskante “anlegen“ wo ist also das Problem? Wieviele solcher dinger sind schon in die hose gegangen trotz Whitepaper und Impressum? Immer das selbe muster, sobald ein Unternehmen schnellen Wachstum hat kommt sofort negativ presse mit dem Ziel das,ganze einzudämmen. Funktioniert hat das aber bis jetzt noch nie.

    • Also du meinst, weil, jeder ICO eine hoch riskante Anlage darstellt, sollte man es vermeiden vor diesem hohen Risiko zu warnen? Und du meinst, weil schon viele "dieser Dinger" die aber als Unternehmen registriert waren, ein Whitepaper vorweisen konnten, also die erforderlichen Genehmigungen hatten und ein Impressum führten, sollte man nicht vor einer nicht mal angemeldeten Firma, ohne Impressum oder vergleichbare Angaben auf der Webseite, ohne konkrete Angaben zu den Betreibern, ohne Genehmigungen, ohne Whitepaper, warnen?

      Wenn schon diejenigen, die diese Mindestvoraussetzungen erfüllen HOCHRISKANT sind, wie du ja selbst zugibst, dann müßten ja Gebilde, wie MyCryptoConsult + GlamJet hyperriskant sein. Sind sie auch. Ich würde sogar sagen, daß sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit crashen und daß mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die ganz große Mehrheit ihr investiertes Geld verlieren wird. Am Ende haben dann nur die Betreiber und die oberen der Keuler über das MLM verdient, nämlich genau das Geld, welches die große Mehrheit verloren hat. 90% zahlen für 10%. Nagel mich nicht fest auf diese Zahlen. es können z.B. auch 95% sein, die verlieren und an deren Verlust sich 5% bereichern.

  • Falls einige meinen, daß es so aussieht, als würden zu GlamJet zwei geteilte Meinungslager aufeinandertreffen: Dem ist nur bedingt so. Es gibt einerseits die Kritiker und andererseits diejenigen, die sich gegen die absolut begründete und gerechtfertigte Kritik zwar wehren, das aber nicht mit Argumenten, sondern mit inhaltslosen Äußerungen, teilweise sogar durch verunglimpfen und bedrohen der Kritiker und bestenfalls, durch verharmlosen der vorliegenden Fakten tun.

    Und wenn ich sage "Diejenigen", dann meine ich in aller erster Linie die Vertriebspartner. Und es sollte jedem einleuchten daß genau diese Vertriebspartner alles andere als objektiv mit dem Thema umgehen können, sondern ihre persönlichen Interessen in den Vordergrund stellen. Denn die Kritik schadet ihren Geschäften und läßt ihre Einnahmen (Provisionen) schrumpfen. Sie sind neben den Gründern nämlich die einzigen Profiteure in einem Schneeballsystem.

  • Das ist mal wieder die typische Polemik bei etwas Neuem. Das Unternehmen befindet sich gerade in Gründung und es findet derzeit ein privater Vorverkauf der Tokens statt. Offizieller Start ist erst im ersten Quartal 2019. Natürlich ist ein Einstieg in so einer frühen Phase ziemlich riskant; dafür erhält man für sein Vertrauen die Tokens derzeit zu sehr günstigen Bedingungen. Natürlich kann man bis zum offiziellen Start warten. Jedoch wird der Einstieg dann zwar immer noch attraktiv, aber im Vergleich zu den aktuellen Bedingungen viel teurer sein. Das Backoffice macht schon einen erstaunlich ausgereiften Eindruck und täglich kommen neue Funktionen und Informationen hinzu. Davon kann sich jeder überzeugen - schließlich kann man sich ganz einfach kostenlos registrieren. Wenn man investiert, kann man schon mit 100 $ beginnen, wofür man im Moment sehr viel erhält - das Risiko ist also überschaubar. Schon am Backoffice kann man sehen, dass sich da jemand richtig viel Mühe gemacht hat - wäre es Scam, warum sollte man dich dafür soviel Mühe machen. Die Abrechnungen und Auszahlungen in z. B. Bitcoin funktionieren jedenfalls. Jeder muss hier selbst entscheiden, ob er das Risiko eingeht. Aber am Ende könnte es bedeuten, dass das Leben den bestraft, der zu spät kommt.

    • Da Sie hier Ihre... naja, nenne wir es ruhig mal "Webseite", affimar.co angegeben haben, gehe ich mal davon aus, daß Sie auch dessen Betreiber, nämlich Oliver Knappich sind, der sich selbst auch gern als "Bitcoin Forscher" bezeichnet und damit rühmt, einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften innezuhaben.

      Zur Sache.

      Wenn hier etwas als polemisch zu bezeichnen ist, dann ist es wohl Ihr Kommentar.

      Wenn jemand die Kritik unbegründet infrage stellt oder aber die Ansicht vertritt, man dürfe ein Projekt nicht beurteilen, weil es noch nicht offiziell gestartet sei und im gleichen Absatz zugibt, es fände ein "privater" Verkauf von s.g. Token statt, läßt mich das am Verstand desjenigen zweifeln. Das umso mehr, wenn betreffende Person vorgibt, Wirtschaftswissenschaften studiert zu haben und da auch einen Doktortitel innezuhaben.

      Wenn MyCryptoConsult / GlamJet für Investitionen wirbt und Geld einsammelt, hat man ja offensichtlich die Geschäftstätigkeit aufgenommen. Und da möchte ein Doktor der Wirtschaftswissenschaften, der als Vertriebspartner für MyCryptoConsult / GlamJet agiert, erklären, daß es in Ordnung wäre, daß er selbst zwar das Projekt eifrig öffentlich bewirbt und anpreist und Menschen empfiehlt hier zu investieren, daß es aber nicht legitim wäre, wenn ein unabhängiges Nachrichtenmagazin über dieses Projekt berichtet und es bewertet?

      Nun wäre es ja noch vertretbar, kritische Artikel zu kritisieren, indem man darin getroffene Aussagen widerlegt. Aber das kann für gewöhnlich bei Scam-Projekten niemand und das kann auch in diesem Fall der werte Herr Doktor nicht. Und weil er es nicht kann, versucht er verzweifelt etwas zu retten, indem er selbst polemisch agitiert.

      Tja, lieber Doktor, eins dürfte doch klar sein. Ihnen geht es einzig und allein um ihr Portemonnaie. Sie sind GlamJet Vertriebspartner und interessiert daran, dieses zweifelhafte Projekt in einem guten Licht dastehen zu lassen, weil sie durch den Vertrieb viel Geld verdienen (wollen). Da Sie unfähig sind, die in diesem Artikel geäußerte Kritik zu widerlegen, versuchen Sie, der Webseite geldthemen.de einfach das Recht auf Berichterstattung abzusprechen. Jedem auch nur durchschnittlich intelligenten Menschen sollte klar sein, daß ein solch primitiver Versuch nur scheitern kann. Nun gut. Lassen Sie mich doch mal auf einige Ihrer Scheinargumente eingehen.

      GLAMJET - SCHEINARGUMENT NUMMER 1

      Zitat Oliver: "Wenn man investiert, kann man schon mit 100 $ beginnen, wofür man im Moment sehr viel erhält – das Risiko ist also überschaubar"

      Mein Gott und das von jemanden, der sich Doktor nennt. Die Wahrheit ist, man erhält gar nichts. Bis auf das Versprechen, irgendwann mal etwas zu erhalten. Die Höhe des Risikos einen Totalverlust zu erleiden wird nicht durch die Höhe der Investition bestimmt, sondern dadurch, wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich es ist, daß gemachte Versprechen eingehalten werden (können). Und diese Wahrscheinlichkeit halte ich bei MyCryptoConsult / GlamJet für extrem gering. Ich persönlich würde die 100 $ lieber in Lottoscheine investieren, als sie in einen offensichtlichen Scam zu stecken. Ja, 100 $ Verlust ruinieren den Anleger vielleicht nicht. Aber natürlich werden Anleger auch dahingehend bearbeitet, daß sie doch besser mehr "investieren", nachdem sie erst mal mit 100 $ eingestiegen sind. Und es ist eines der Hauptargumente der meisten Betrüger: "Was habt ihr zu verlieren? 100 $ tun euch nicht weh, aber bedenkt, wie viel aus den 100 $ werden könnten, wenn es so kommt, wie wir es versprechen".

      Jeder sollte bedenken, daß für die Betreiber 100 $ von 1 Millionen Menschen schon 100 Mio Dollar machen. Aber regelmäßig investieren viele der Anleger auch Beträge von mehreren Tausend Dollar, einige sogar von mehreren Zehntausend Dollar. Man kann durchaus von einer durchschnittlichen Anlagehöhe von 1.000 $ ausgehen Das macht dann bei 1 Millionen Anlegern, 1 Milliarde Dollar! Und darauf haben es Leute, die solche, nur auf den ersten Blick plausiblen Konzepte aushecken, abgesehen. Diese 1 Mrd Dollar teilen sich dann Betreiber und Vertriebspartner. Die Anleger gucken wie immer bei halbseidenen Projekten in dir Röhre.

      GLAMJET - SCHEINARGUMENT NUMMER 2

      Zitat Oliver: "Schon am Backoffice kann man sehen, daß sich da jemand richtig viel Mühe gemacht hat – wäre es Scam, warum sollte man dich dafür soviel Mühe machen"

      Und schon wieder muß ich mich an den Kopf fassen und denke mir: Mein Gott und das von jemanden, der sich mit einem Doktortitel schmückt. Auch dieses Pseudoargument wird regelmäßig von denen, die betrügerische Angebote anpreisen, gern verwendet. Ein brauchbares Backoffice bieten heute schon kostenlos erhältliche Content-Mangament-Systeme (CMS). Für den speziellen Fall eines Investmentsystems / ICO gibt es Skripte von der Stange, einschließlich Backoffice für die Teilnehmer / Mitglieder / Investoren, bereits ab rund 80 Euro. Ich möchte nicht beurteilen ob hier ein Script von der Stange verwendet wurde, oder ob man sich hat eines programmieren lassen, was dann mit Kosten von bis zu einigen Tausend Euro verbunden wäre. Aber gemessen am möglichen Ertrag für die Betreiber eines Scams, wären das ein verschwindend kleiner Betrag.

      Also kurze Antwort auf die Frage, warum sollte man sich für einen Scam "soviel Mühe" machen sollte: Wer mehrere 100 Millionen mit Betrug abzocken will, wird wohl auch bereit sein wenige tausend Euro in die Webseite und das Backoffice zu investieren, um den Anlegern den Anschein eines echten Projektes zu geben. Ein Backoffice, wo Anleger ihre vermeintlichen Gewinne, die sie nie ausgezahlt bekommen, bewundern können, haben übrigens auch schon die primitivsten und kurzlebigsten HYIP-Scamprojekte, die es auf nicht mehr als 10 oder 20 Tausend Euro Umsatz bringen, vorzuweisen.

      GLAMJET - SCHEINARGUMENT NUMMER 3

      Zitat Oliver: "Die Abrechnungen und Auszahlungen in z. B. Bitcoin funktionieren jedenfalls"

      Nanu, was für Auszahlungen denn? Bekommen Anleger etwa schon Gewinne ausgezahlt? Trägt ihr Investment schon Früchte? Woher sollten die denn wohl kommen? Oder handelt es sich bei solchen Auszahlungen etwa um Ihre, Herr Doktor, und die Provisionen aller Keuler (Vertriebspartner), also um Ihren Anteil an der Beute, sorry ich meine natürlich an den Investitionen der Anleger?

      Das diese Auszahlungen erfolgen, möchte ich keineswegs bestreiten, ja ich bin sogar felsenfest überzeugt davon, daß sie stattfinden. Diese Anleger sollten sich doch mal ganz genau fragen, wie aussichtsreich denn dieses Projekt GlamJet, mal abgesehen von allen festgestellten Kritikpunkten, auch im Hinblick darauf ist, daß sich von ihrem bei MyCryptoConsult / GlamJet eingezahlten Geld schon mal einige Personen fleißig bedienen. Also die Vertriebspartner langen schon mal kräftig rein in den Topf. Wie wahrscheinlich, liebe Investoren, ist es für euch, daß die Betreiber ihre Finger 18 Monate oder länger aus dem Honigtopf lassen? Denkt ihr die langen da nicht rein? Ich bin mir sicher, daß alles von euch eingezahlte Geld verbraucht wird. Für ein komfortables, luxuriöses Leben, derer, die den Honigtopf kontrollieren. Hier wird es meiner festen Überzeugung nach nie einen Coin geben. Demzufolge würdet ihr auch euren Einsatz niemals wiedersehen, geschweige denn irgendwelche Gewinne einstreichen können.

      Also das Argument, daß da schon Geld verteilt wird, bevor überhaupt irgend etwas geschaffen wurde, ist doch eher ein Argument gegen GlamJet, als eines für dieses fragwürdige Konstrukt. Denn schon die allerprimitivsten Schneeballsysteme, zahlen Geld aus, nämlich die Provisionen für die Vertriebspartner, die immer als PARTNER der Betreiber zu verstehen sind und niemals als die Interessenvertreter der von ihnen geworbenen Anleger.

      Denkt immer daran: "Gier frißt Hirn"

      • Vielen Dank, Peter M. (Ein Gott sei Dank anderer Oliver antwortet Ihnen hier)
        Wie Sie bemerkt haben, schreiben wir inzwischen das Jahr 2020! Ein bis dahin sowieso schon sehr interessantes Jahr. Und einige Menschen beschäftigen sich anscheinend auch noch immer mit GlamJet. Ich zumindest wurde erst heute darauf aufmerksam gemacht, und das ganze Konstrukt wurde mir wärmstens empfohlen (...gutes Geld zu verdienen..., ...und bitte spätestens morgen investieren, da ansonsten vertane Chance, etc.). Also tat Nachforschung Not und dabei bin ich hier gelandet. Ein wirklich kluger Text, der zeigt, dass man stets Recherche betreiben muss und wie man Scheinargumente elegant aushebelt. In Social-Media-Zeiten eine wichtige Fähigkeit, die vielen Menschen anscheinend abhanden gekommen zu sein scheint.

  • Na toll, daß MCC und GlamJet nun bekanntgeben, daß sie doch Firmen registriert haben. Aber denken sie ernsthaft, durch die Gründung zweier Briefkastenfirmen auf den Marshallinseln einen seriöseren Eindruck als bisher zu machen? Das wäre doch sehr naiv.

    Noch naiver wären Anleger, die meinen, dadurch wäre ihr Totalverlustrisiko kleiner geworden.

  • Ich bin der Meinung, dass hier total überzogen reagiert wird. Da bin ich der selben Meinung wie der Oliver.
    Nur weil das System und Firmenstruktur etc. noch nicht ganz fertig ist und vielleicht auch noch etwas ausbaufähig - heißt das noch lange nicht, dass dies automatisch Scam oder wie Ihr das alle nennt sein muss.
    Fakt ist, dass die Chance das Risiko in diesem Fall bei weitem übersteigt. Wie oft hat man schon ca.85€ bei Fenster raus geworfen.
    Hier besteht jedoch die Chance daraus innerhalb von 18 Monaten ca. 3 Mio. Coins zu generieren! Für diese Chance nehme ich gerne das Risiko des Verlustes von 85€ in kauf.
    Aber muss jeder selbst wissen.
    Was mir auch aufgefallen ist - irgendwo beim durchzappen hab ich auch etwas von OneCoin (OneLife) gesehen - welches auch von diesem "SchulBuben-Report" schlecht und tot geredet wurde. Hab mir vor kurzer Zeit ein Auto und einen Laptop gekauft - naja - und was soll ich sagen?! Ich habe beides mit 100% OneCoin bezahlt.

    Also Fazit für alle die hier eifrig lesen und sich keine eigene Meinung bilden - eigene Erfahrungen - sind immer besser als die der Anderen.

    In diesem Sinne

    • Wieso unterstellst du, dass jeder, der sich beliest und informiert, keine eigene Meinung bildet? Das ist ja geradezu absurd und ein Widerspruch in sich. Man informiert sich doch genau deshalb, weil man sich eine Meinung bilden möchte. Ach lieber Dr. Oliver, äh sorry, CaptainCrypto... es fällt immer schwerer an deinen Doktortitel zu glauben. Klar ist es dir lieber, wenn sich unbedarfte Anleger ihre Informationen bei dir holen, jemanden, der alles tun würde, um an die Provisionen auf deren Einzahlungen zu kommen. Das ist es, was du und deine Kollegen unter "sich eine eigene Meinung bilden" vorstellen. Bei denen nachfragen, die ja genau die sind, die davon profitieren, wenn jemand Geld einzahlt, statt sich Infos aus unabhängigen und objektiven Quellen zu holen. Euch Keuler fragen ist doch wie den Bock zum Gärtner zu machen oder den Wolf auf die Lämmer aufpassen zu lassen.

    • Mit OneCoin Auto und Laptop bezahlt... Dreister und dümmer kann man nicht lügen. Aber was mit OneCoin passiert ist, weiß ja nun inzwischen auch jeder, oder? Der Chef sitzt im Knast, auf ihn warten bis zu 25 Jahre Gefängnis. Seine Schwester ist noch auf der Flucht, aber sie erwartet das gleiche Schicksal. Und ich denke, da werden noch mehr Köpfe rollen.

  • Also ich habe mir das Angebot angeschaut und sie behaupten ja aus 1.100 Euro in 18 Monaten 2,2 Mio Euro zu machen dann muss ich mich schon fragen die Dumm ist jemand der wo so einen Schwachsinn glaubt zudem Herr Morrant immer gegen Onecoin geschossen hat und jetzt selber etwas ähnliches betreibt. Es gibt genug Videos und auch Berechnungen was sie gemacht haben dazu HAHA