Wer negative Erfahrungen mit FXNextGen & MySystemX befürchtet, sollte vorsichtig sein
Wer negative Erfahrungen mit FXNextGen & MySystemX befürchtet, sollte vorsichtig sein
In diesem Artikel beschäftigen wir und der Frage, ob das auf einschlägigen Webseiten und Blogs intensiv beworbene Duo FXNextGen & MySystemX eine seriöse Investmentmöglichkeit ist oder es sich tatsächlich um einen Scam mit einem auf Betrug basierenden Konzept in Form eines Schneeballsystems handelt. Wer am Ende nicht ausschließlich reicher an Erfahrungen sein möchte, sollte sich, wie immer empfohlen, gründlich informieren, bevor er bei FXNextGen & MySystemX Geld investiert.
Inhaltsverzeichnis
Das Betätigungsfeld von FXNextGen & MySystemX liegt nach eigenen Angaben im Bereich Forex und Trading mit Schwerpunkt Managed Accounts. Da gerade in diesem Bereich die Anzahl der schwarzen Schafe besonders groß ist, sollte man sich solche Unternehmen ganz genau ansehen, bevor man investiert. Oftmals geben die Unternehmensdaten schon Aufschluss darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass es sich um ein seriöses Angebot handelt. Beschäftigen wir uns zunächst einmal mit dem Firmenkonstrukt hinter FXNextGen und MySystemX, um zu sehen womit und mit wem wir es zu tun haben.
FXNextGen stellt in diesem Unternehmens-Duo den Forex-Broker dar. FXNextGen preist sich selbst als die nächste Generation von Forex Trading an.
Die Webseite wird unter der Domain fxnextgen.com betrieben. Ein Impressum, wie es für eine deutsche Webseite üblich wäre, finden wir hier nicht. Der Footer der Webseite enthält folgende Angaben:
2nd Floor Transpacific Haus, Lini Highway, Port Vila, Vanuatu
support.de@fxnextgen.comFX NextGen is licensed and Regulated by the Vanuatu Financial Services Commission (VFSC) with License No. 40216
Im vorhandenen „About us“ werden keine weiteren Angaben zum Unternehmen gemacht. Dort preist man lediglich die jahrelange Erfahrung der Manager und Besitzer von FX NextGen im im Devisen-, Aktien- und Futures-Handel an.
Ein Whois könnte weiteren Aufschluss über Unternehmen und Unternehmensführung geben, weshalb diese Abfrage zu unseren üblichen Handlungen bei der Recherche zu von uns bewerteten Unternehmen gehört. Das Ergebnis der Abfrage:
Whois record ( last updated on 2017-12-05 09:25:40 )
Domain Name: FXNEXTGEN.COM
Registry Domain ID: 2106740108_DOMAIN_COM-VRSN
Registrar WHOIS Server: whois.namecheap.com
Registrar URL: http://www.namecheap.com
Updated Date: 2017-05-21T03:43:59Z
Creation Date: 2017-03-21T08:45:21Z
Registry Expiry Date: 2018-03-21T08:45:21Z
Registrar: NameCheap Inc.
Registrar IANA ID: 1068
Registrar Abuse Contact Email:
Registrar Abuse Contact Phone:
Quelle: Whois-Abfrage zur Domain fxnextgen.com
Leider erfahren wir in diesem Fall wieder einmal nichts, außer dass es die Initiatoren von FXNextGen bevorzugten, die Domain anonym zu registrieren, sprich einen Anonymisierungs-Service dafür in Anspruch zu nehmen. Dies ist ganz und gar nicht das Vorgehen eines seriösen Unternehmens und wird von uns als Anzeichen dafür betrachtet, dass wir es mit einem Unternehmen mit betrügerischen Absichten zu tun haben.
Auffällig ist der von FXNextGen gewählte Unternehmenssitz in Vanuatu. Für alle, denen Vanuatu kein Begriff ist, es handelt sich dabei um einen 1980 gegründeten souveränen Inselstaat im Südpazifik, östlich von Australien und süd-östlich der Salomonen, etwa zwischen Neukaledonien und Fidschi gelegen. Nun bedeutet eine Unternehmensniederlassung dort nicht zwangsläufig, dass dieses Unternehmen unlautere Absichten bis hin zum Betrug plant. Allerdings muss man sich schon fragen, weshalb ein Unternehmen, welches sich in aller erster Linie an eine westliche Kundschaft richtet, es vorzieht sich Offshore und so weit abgelegen niederzulassen. Dies ganz besonders, wo es sich bei der Unternehmensadresse lediglich um eine Briefkastenfirma handelt.
MySystemX ist als der für das Einsammeln von Anlegergeldern zuständige Abkömmling von FXNextGen zu sehen. Das Angebot kann man als Managed Forex Trading mit einem auf Empfehlungsmarketing basierenden Vertriebssystem beschreiben.
Die Brutto Rendite ist variabel und soll derzeit bei 4-5% pro Monat liegen. Das ist eine verhältnismäßig moderate Renditeaussicht (im Vergleich zu dem was von diversen Schneeballsystemen und Ponzi Schemes üblicherweise versprochen wird). Vom investierten Betrag, werden nach Einzahlung direkt 27% für Kosten und Marketing abgezogen. Das bedeutet, dass man bei einer angenommenen Rendite von 5% ca. 7 Monate bräuchte, bis man wieder auf plus minus Null ist. Diesen Umstand halten wir schon für sehr bedenklich, besonders im Zusammenhang mit anderen Kritikpunkten. Die Laufzeit ist variabel.
Statt ihn noch mal in Textform wiederzugeben, veröffentlichen wir an dieser Steller den gesamten MySystemX Marketingplan, der uns freundlicherweise von einem Hinweisgeber in Form von jpg-Bildern zur Verfügung gestellt wurde.
Auffällig ist, das alles in allem doch sehr hohe Provisionen für das Werben neuer Investoren gezahlt werden. Das soll für die Networker einen hohen Anreiz darstellen, sich dafür zu entscheiden MySystemX zu bewerben und neue Anleger ins Boot zu holen. Wir sehen diesen Marketing-Plan eher als Indiz dafür, dass es sich hier um ein Schneeballsystem handelt.
FXNextGen & MySystemX besitzen keinerlei Zulassungen, Genehmigungen oder Lizenzen von europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden. Sie bieten ihre Dienstleistungen an, ohne lizenziert und reguliert zu sein. Alleine aus diesem Grund muss vor Einzahlungen dringend gewarnt werden.
Auf der FXNextGen-Webseite wird darauf hingewiesen, dass eine Lizenzierung und Regulierung in Vanuatu erfolgt. Nachgewiesen wurde das aber nicht. Es ist auch nicht von Bedeutung. Selbst wenn wir davon ausgehen wollten, dass FXNextGen & MySystemX Zulassung und Offshore-Lizenz in Vanuatu vorweisen kann und von einer dortigen Finanzdienstleistungsaufsicht reguliert ist, wären diese wertlos für Deutschland und Europa, da solche Offshore Genehmigungen und Lizenzen nur für das Land gelten, in dem sie ausgestellt wurden. Sprich, es ist vollkommen belanglos, ob FXNextGen und MySystemX in Vanuatu lizenziert und reguliert ist. Für den ganzen EU-Raum, die USA und den größten Teil der übrigen Welt gälte diese Lizenzierung und Regulierung nicht. Damit ist dieses Unternehmenskonstrukt, in der EU ohne jede Zulassung und Genehmigung aktiv.
Aufgrund fehlender Lizenzen und Genehmigungen für das Erbringen von Finanzdienstleistungen und Ungereimtheiten bzw Unklarheiten hinsichtlich der Personellen Besetzung der Führungsebene sehen wir das Gespann FXNextGen & MySystemX sehr skeptisch. Auch die Tatsache, dass der Firmensitz eine Briefkasten-Adresse ist und die anonymen Domainregistrierungen, sind alles andere als seriös. Wir haben nicht den Eindruck hier einen vertrauenswürdigen Broker und ein seriöses Mangaged-Forex-Trading Angebot vor uns zu haben, sondern eher einen HYIP, der auf das Konzept eines Schneeballsystems setzt. Wir sehen für Anleger ein hohes Risiko und raten von jeglichen Investitionen ab.
Wer seinen Einsatz ganz oder teilweise verloren hat und sich von einem HYIP oder einer anderem Investmentangebot betrogen oder benachteiligt fühlt, sollte sich von einem Rechtsanwalt beraten lassen, um zu prüfen, inwieweit er den Verlust zurückzufordern kann. Hierbei kommen nicht nur die für das jeweilige Angebot Verantwortlichen, die möglicherweise gar nicht greifbar sind, in Frage, sondern vor allem auch der eigene Weber (Sponsor). Ein Rechtsanwalt kann einschätzen wie viel Aussicht auf Erfolg eine Klage hat. Außerdem kann ein Anwalt die strafrechtlichen Relevanz prüfen und dem geschädigten bei der Erstattung einer Anzeige beratend zur Seite stehen.
HYIP - High Yield Investment Program
Kommentare ansehen
Hallo, vielleicht wäre es besser, wenn man direkt mit den beiden Unternehmen in Kontakt tretet, bevor man hier so einen Müll von sich lässt.
Lg
"... wenn man direkt mit den beiden Unternehmen in Kontakt tretet" Dass sich bei jedem Scam immer gleich ein paar ungebildete Anhänger oder Keuler finden, die ohne ein einziges eigenes Argument und ohne einen einzigen Kritikpunkt oder die Zweifel zu entkräften, diese Kritik und Zweifel als "Müll" abtut. Ihr Keuler schießt euch damit immer schön selbst ins Knie.
Rene: Wenn hier an diesem Beitrag irgend etwas als "Müll" zu bezeichnen ist, dann ist es dein wenig intelligenter Kommentar.
Vielleicht wäre es besser, wenn man als Vertreter, Verfechter und Verteidiger einer Abzocke zunächst mal überlegt, ob man die im Artikel genannten Fakten entkräften kann, bevor man geistlose Kommentare zu diesem Artikel abgibt. Sonst macht man sich selbst zum Deppen und schadet dem Scam an dem man schön mit verdient mehr, als man ihm nutzt.
Tatsächlich zeigen solche Kommentare wie der von Rene immer sehr schön, welche Art Mensch hinter solchen angeblichen "Schnell-reich" Systemen, die aber tatsächliche Abzocke sind, steht.
Rene wird wohl der Betreiber sein, oder einer aus der Führungsebene.
Ich würde FXNextGen nicht einen Cent anvertrauen. Für mich ist klar, dass die früher oder später mit dem eingesammelten Geld verschwinden werden.
Also ein schnell reich system ist es bestimmt nicht!
4-5% pro monat sind moderat und absolut nachvollziehbar.
Zudem kann man alle tradingergebnisse einsehen. Die guten wie auch die negativen. Zusätzlich wird offen über alle erwignisse komuniziert. Alle Gründer von MSX und den chef von fx nextgen sind auch greifbar stehen als person ein für die ganze sache.
Ich bin voll und ganz von der Sache überzeugt und sage allen scam und ponzi
vorbelasteten die der sache nicht trauen. Ich kann euch verstehen da ihr das unternehmen nicht so kennt wie ich.
Und verzichtet auf diese wirklich stabile einkommensquelle!
Also 60% p.a. sind moderat? 60% ohne Reinvest. Wenn man nichts raus nimmt, wird es ja noch deutlich mehr. Nun ja, unter Scammern und Schneeballrollern mag diese Renditeaussicht tatsächlich "moderat" sein. Da reichen ja die Versprechen von 20% p.a. bis zu 3% und noch deutlich mehr pro Tag. Also alles in allem, bin ich überzeugt davon, dass wir es hier mit einem ausgewachsenen Beschiss zu tun haben.
Vielen Dank an Arti Schock für diesen Bericht. Ich finde diesen Bericht sehr nützlich, denn genau so sollte man erstmal bei JEDEM Investment vorgehen und recherchieren, was für eine rechtliche Konstruktion und welche Handelsidee und welche Personen HINTER einer Zielrendite steht. Nur mit den Dollarzeichen in Augen sollte man NIEMALS irgendwem Geld anvertrauen.
Nun bin ich — was MSX / FX NextGen anbetrifft — nicht ganz unbedarft. Ich kenne die Firmenkonstuktion und die Handelsidee bereits BEVOR der rechtliche Rahmen dazu stand. Ich habe mich auch anfangs bei MSX registriert, bin selbst allerdings nicht investiert.
Ich möchte ein paar Infos aus meiner persönlichen Sicht geben:
1. Die Handelsidee bestand im Frühjahr 2017 daraus, ein bestehendes HFT Hochfrequenz-Handelssystem im FOREX-Trading aufzubauen, das dem einzelnen Renditen bis zu etwa 30% pro Monat ermöglichen sollte. Diese Idee fand ich gut, da diese normalerweise nicht Privatanlegern zugänglich gemacht wird — schon gar nicht ab 100 oder 1.000 EUR/USD. Diese Handelsidee fand ich damals gut und finde sie immer noch gut.
2. Zu dieser Gründungszeit wurde entschieden, das Marketinggeschäft (mit den Provisionen für Empfehlungen) und das eigentliche Finanzgeschäft (also den tatsächlichen Handel mit Geld) zu trennen und auch dafür zwei getrennte Gesellschaften zu gründen. Vermutlich ist der Firmenstandort Vanuatu in Australiens Nähe aufgrund von Empfehlungen des in Australien wohnenden Brokers ausgewählt worden.
3. Einen Marketingbeitrag von 27% fand ich anfangs ziemlich happig und das Thema MSX war damit für mich beinahe erledigt, denn in der Praxis heisst das: wenn ich einen Tausender einzahle, sind fast 270 davon erstmal weg. Also hab ich mich gefragt, wo denn mein Mehrwert wäre, wenn ich doch investieren würde. "Nun gut, 27% sind relativ, wenn ich bis zu 30% monatlich haben kann", dachte ich mir und hab mich registriert.
4. Das Firmen-Duo MSX/ FX NextGen ist dann im Mai 2017 gestartet und ich hab mir gedacht "Lass sie mal machen... Wenn sie es hinbekommen, kann ich ja in einem Monat immer noch einsteigen" und hab abgewartet.
5. Die Handelsidee hat sich in der Praxis so nicht umsetzen lassen wegen technischer Einrichtungsprobleme. Woche um Woche verging mit immer neuen Gründen warum es nicht geht. Metatrader4 oder 5, PAMM-Accounts, HFT... Lauter Fremdwörter in den Newslettern. Frust über eine gute Handelsidee, die gut klingt, doch keine Rendite bringt. Naja, jedenfalls wohl auch keinen Verlust, weil es ein paar manuelle Trades gab, die das automatische Handeln ersetzt haben. Von 30% im Monat war schon lang keine Rede mehr.
6. Erstaunt und schon irgendwie gewundert hat mich dann doch die Offenheit von MSX und vom Broker in den Newslettern. Ich hab mich dann mit Leuten ausgetauscht, die das Fachchinesisch besser beurteilen konnten und erhielt immer wieder die Antwort, dass die Initiatoren sich wohl wirklich bemühen hier ein technisch einwandfrei funktionierendes System auf die Beine stellen zu wollen.
7. Es wurde Herbst und es gab eine Einladung nach München wo die Gründer und der Broker aus Australien Rede und Antwort stehen wollten/sollten. Ich bin der Typ Mensch, der sich gern seine Informationen direkt von der Quelle holt anstatt von Dritten, also bin ich hingefahren und wollte vor allem wissen, welche Menschen hinter dieser Ltd und dieser Idee stecken. Wie sie ticken.
8. Fünf-Sterne-Hotel. Hochglanz-Prospekte. Motivation. Große Show auf der Bühne. Kommt jetzt gleich. Dachte ich. Fehlanzeige ! Da steht ein Mann auf der Bühne vom Typ Buchhalter und erzählt seine Lebensgeschichte und warum er die Idee zu dieser Firma hatte. Ich bin beeindruckt. DAS hatte ich nicht erwartet. "Kapitalerhalt ist wichtiger als Rendite."... "Langfristig und ehrlich kommunizieren." usw Puh. Ich denke, er meint es auch so. Das muss ich verdauen. Sollte es hier doch die große Ausnahme sein unter all diesen MLM- und HYIP-Firmen? Ich warte ab, ein halbes Jahr bis ich erstmal wieder auf der Einzahlungssumme bin... Hmmm, das lockt mich nicht. Doch die Offenheit auch der anderen Gründer auf der Bühne beeindruckt mich schon. Ich warte dennoch ab.
Mein Fazit: Wenn ich keinen kennen würde, würde ich jedem abraten zu investieren. Ich bin selbst nicht investiert. Noch nicht. Noch funktioniert das HFT-System nicht so wie es ursprünglich gedacht war. Wenn es funktioniert, dann hat meiner Meinung nach MSX und FX NextGen eine gute Chance, denn sie sind nicht so schnell gewachsen und überrannt worden, wie viele Firmen in dieser Branche. Bis dahin sind auch 3% oder 5% pro Monat ein ordentliches Ergebnis. Ich werde mich weiterhin für diese Firma und die Menschen hinter der Firma interessieren.
Netter Versuch... Aber doch nur zu durchsichtig. Erstmal den Beitragsverfasser loben, erklären, dass man ja selbst auch immer sehr skeptisch und vorsichtig ist, vor allem auch, dass man selbst rein gar nichts mit dem bewerteten Angebot zu tun hat, um Neutralität zu suggerieren. Aber aus Neugier hat man ja alles überprüft und auch die netten Leute hinter dem Angebot kennengelernt, dabei dann ganz überraschend die allerbesten Eindrücke gewonnen und vor allem die Überzeugung, dass dies alles ganz seriös und eine super geniale Möglichkeit ist Geld zu machen. Dann noch mal nachgeschoben, dass man immer noch nicht investiert hat, aber sicher bald einsteigen wird.
Unterhaltsame Märchenstunde, aber deutlich zu dick aufgetragen. Wer nicht investiert, aber so viel Interesse hat und so viel recherchiert, sogar reist, um die Protagonisten auf der Bühne zu sehen... absolut unglaubwürdig. Übrigens bist du da nicht der erste. Unter den Machern, Beteiligten und Anhängern von Schneeballsystemen gibt es neben den Hatern, die wüten und schimpfen, auch immer die angeblich ganz neutralen und unabhängigen, die selbst überaus skeptisch waren und selbst überhaupt nichts mit dem Scam zu tun haben, aber alles monate- wenn nicht jahrelang ganz genau überprüft haben und dabei zu dem Schluss kamen, "hier ist alles bestens, hier könnt ihr einsteigen".
Es macht immer wieder Spass, eure einfältigen versuche, die Massen hinters Licht zu führen zu sehen. ^^