Lektor / Korrekturleser – Korrekturlesen als Nebenjob

Korrekturleser bzw.Lektor – ein guter Nebenjob
Ein begehrter Nebenjob ist der als Lektor oder Korrekturleser.Dabei liest man die Texte Anderer und überprüft diese auf Rechtschreibfehler, Grammatikfehler und oft auch auf inhaltliche Fehler.
Korrekturleser oder Lektor im Nebenjob
Für jemanden der zwar Zeit hat, aber auf freie Zeiteinteilung und auf eine Tätigkeit wert legt, die man von zu Hause aus ausführen kann, ist möglicherweise eine Betätigung als Lektor oder Korrekturleser der geeignete Nebenjob.
Voraussetzung für einen Nebenjob als Korrekturleser oder Lektor
Selbstverständlich gibt es für eine Tätigkeit als Lektor bzw. Korrekturleser einige Voraussetzungen. Da sind zum einen persönliche Voraussetzungen und zum anderen technische Voraussetzungen zu erfüllen.
Persönliche Voraussetzungen
Wichtigste Voraussetzung ist das perfekte Beherrschen der deutschen Sprache, bzw. der Sprache, in der man Korrekturlesen möchte. Eine weitere persönliche Voraussetzung ist eine hohe Konzentrationsfähigkeit.
Technische Voraussetzungen
Arbeitsplatz
Auch wenn man vorhat, von zuhause aus als Lektor oder Korrekturleser zu arbeiten, muss ein geeigneter Arbeitsplatz zur Verfügung stehen. Es muss nicht unbedingt ein Arbeitszimmer sein, ein ruhig gelegener Schreibtisch dürfte durchaus ausreichen. Der Küchentisch, an dem sich die ganze Familie tummelt, ist sicher kein geeigneter Arbeitsplatz.
Arbeitsmittel
Als Arbeitsmittel sollte ein PC vorhanden sein. Weiterhin können ein Duden und evtl. spezielle Fachbücher und Fremdwörterbücher nützlich bzw. erforderlich sein.
Wie viel verdient man mit Korrekturlesen
Die Verdienstmöglichkeiten beim Korrekturlesen hängen vom Auftraggeber ab und davon, was man mit diesem aushandelt. Generell sollte man einen, entsprechend dem Arbeitsumfang und zeitlichen Aufwand, angemessenen Festpreis aushandeln. Dabei sollte man berücksichtigen, ob es sich um eher einfache Texte oder aber um komplizierte Inhalte mit vielen Fachbegriffen handelt.
Verdienst pro Seite
Für eher einfache Texte sind pro Din-A4 Seite 2,- bis 5,- Euro realistisch. Für anspruchsvolle Texte können es auch zwischen 4,- und 8,- Euro pro Din-A4 Seite sein. Durchschnittlich enthält eine DIN-A4-Seite in etwa 300 bis 400 Wörter. Bei anderen Formaten und Texten aus Webseiten kann man die ungefähre Wortzahl entsprechend zugrunde legen. Je anspruchsvoller der Text, desto höher der mögliche Verdienst pro Seite.
Verdienst pro 100 Wörter
Die oben genannten Verdienste auf 100 Worte umgerechnet:
- einfache Texte 0,60 bis 1,50 Euro je 100 Wörter
- anspruchsvolle Texte 1,15 bis 3,- Euro je 100 Wörter
Preis fürs Korrekturlesen aushandeln
Die genannten Preise bzw. genannten Verdienste sind natürlich nur als grobe Richtlinie zu verstehen. Der tatsächlich mögliche Verdienst ist immer auch vom eigenen Verhandlungsgeschick und von Referenzen abhängig. Eine große Rolle spielt die Marktsituation. Stehen dem Auftraggeber sehr viele Angebote von Korrekturlesern oder Lektoren zur Verfügung, hat er bessere Chancen den Preis zu drücken. Gibt es zeitweise oder regional eher einen Mangel an Korrekturlesern, hat man als solcher natürlich bessere Chancen einen guten Preis auszuhandeln. Ein weiterer Aspekt ist die Frage, ob man denn dem Auftraggeber als Lektor oder Korrekturleser bekannt ist, weil man früher schon mal für ihn gearbeitet hat. Ist dieser mit der Arbeit an sich, mit der Zuverlässigkeit und pünktlichen Ablieferung zufrieden gewesen, wird er eher bereit sein einen besseren Preis zu vereinbaren, als mit einem ihm noch unbekannten Korrekturleser.
Aufträge zum Korrekturlesen finden
Ist der Entschluss mit dem Korrekturlesen oder als Lektor Geld zu verdienen gefasst, stellt sich die Frage, “Wie komme ich an Aufträge zum Korrekturlesen?”.
Inserate durchsuchen und eigene Inserate aufgeben
Dazu kann man zum Einen die großen und bekannten Kleinanzeigenportale, aber auch Portale, die sich auf Angebote und Inserate zu Minijobs, Heimarbeit und Nebenjobs spezialisiert haben durchstöbern. Hier kann man auch selbst aktiv werden und entsprechende Inserate aufgeben.
Studentenportale und Studenten-Communitys
Studenten sind häufig daran interessiert ihre Facharbeit oder Dissertation Korrekturlesen zu lassen und die Dienste eines Korrekturlesers in Anspruch zu nehmen, um nicht durch Abgabe einer Arbeit mit vielen Rechtschreibfehlern und schlechter Grammatik Minuspunkte zu kassieren. Daher sind Studentenportale und Studenten-Communitys, Foren etc gute Anlaufstellen. Auch Aushänge in Universitäten können gute Möglichkeiten sein mit einem Angebot zum Korrekturlesen zu unterbreiten oder nach Aufträgen zu stöbern.