Startseite » Bitclub Network Festnahmen – Drahtzieher verhaftet und in USA unter Anklage
Bitclub Network Festnahmen – Drahtzieher verhaftet und in USA unter Anklage
von Lance · Veröffentlicht · Aktualisiert
Nun wird es ernst für Bitclub Network (BNC) bzw. die für das Betrugssystem Verantwortlichen. Die amerikanischen Behörden haben reagiert und nach längerer andauernden Ermittlungen wurde Anklage gegen mehrere Drahtzieher des berüchtigten Schneeballsystems erhoben und Haftbefehle erlassen. Inzwischen konnten bereits drei Personen festgenommen werden.
Inhaltsverzeichnis
Anklageerhebung gegen BitClub Network Drahtzieher
Gegen mehrere Bitclub Drahtzieher wurde am 05. Dez 2019 Anklage erhoben. Dabei werden folgende Namen genannt:
- Matthew Brent Goettsche (37)
- Joseph Frank Abel (49)
- Jobadiah Sinclair Weeks (38)
- Silviu Catalin Balaci
- Russ Medlin
Tatvorwürfe
Matthew Brent Goettsche wird als Mitbegründer des Betrugssystems gesehen. Joseph Frank Abel und Jobadiah Sinclair Weeks sollen als Promoter auf höchster Ebene am Bitclub-Betrug beteiligt gewesen sein.
Die Anklagepunkte reichen von conspiracy, übersetzt Verschwörung und vergleichbar mit dem deutschen Tatbestand der Verbrechensabrede, über wire fraud im Deutschen etwa Finanzbetrug, bis offer and sell unregistered securities, übersetzt Angebot und Verkauf nicht registrierten Wertpapiere.
Schadenshöhe
Die US-Behörden gehen davon aus, das von gutgläubigen Opfern eine Summe von 722 Mio USD abgezockt wurde. Wir halten es für denkbar das der tatsächliche Betrag noch weit höher liegt.
Erste BitClub Network Festnahmen
Drei der hochrangigen BitClub Funktionäre sollen nach uns vorliegenden Informationen festgenommen worden sein. Bei den bisher Festgenommenen handelt es sich um Joseph Frank Abel, Matthew Brent Goettsche und Jobadiah Sinclair Weeks.
Ziele der Gründer des Bitclub Networks
Das Ziel der Initiatoren des groß angelegten Betrugs war es von Anfang an, sich in betrügerischer Art und Weise an den Einzahlungen gutgläubiger Investoren zu bereichern. Dazu wurden die Anleger getäuscht und mit falschen versprechen dazu bewegt in BitClub Network zu investieren. Den Betrügern war von Anfang an klar, dass die prognostizierten gewinne unmöglich durch das vorgegebene Mining erwirtschaftet werden könnten. Die Verantwortlichen verschwiegen wichtige Fakten bezüglich der BCN Anlageprodukte und der tatsächlichen Ergebnisse des BTC-Minings, fütterten sie mit falschen Informationen, fälschten angebliche Beweise für die Rentabilität des Bitcoin-Minings und der daraus möglichen Einnahmen.
Beweise für den vorsätzlichen Betrug
Als Beweis für die von vornherein betrügerische Absichten sollen E-Mails vorliegen, welche sich die BitClub Network Gründern untereinander gesendet haben. Mitbegründer Matthew Brent Goettsche soll sich mit einer weiteren Person verabredet haben, gefälschte Zahlen bezüglich der Mining-Ergebnisse herauszugeben, um so das Interesse von Anlegern zu wecken und diese zu einem Investment zu verleiten.
Als Zielgruppe wurde der typische dumme MLM-Investor angegeben
Weiter sollen Chatprotokolle vorliegen, in denen Matthew Brent Goettsche im Gespräch mit anderen BCN Führungskräften u.a. folgende Aussage machte:
Unsere Zielgruppe ist der typische dumme MLM-Investor
Original: „Our target audience is the typical dumb MLM investor“
40 % für das Mining, 60 % für Provisionen
Nicht einmal die Hälfte des durch Anleger eingezahlten Geldes wurde in das Mining gesteckt. Der Großteil floss als Provision in die Taschen der Werber. Diese Tatsache wird durch folgende Aussage von Matthew Brent Goettsche deutlich:
Ich denke, die meisten Leute verstehen nicht, dass nur 40 % für das Mining und der Rest für Provisionen verwendet werden. Die Leader wissen es… es sind die Schafe, die es nicht wissen.
Original: „I guess most people do not know only 40 % is used for mining and the rest for commissions. The leaders know. its the sheep that dont.“
Anleger werden als Idioten gesehen und bezeichnet
Die Köpfe des Betrugssystems und die Leader betrügen die Anleger nicht nur vorsätzlich, sie machten sich auch noch über sie lustig und äußerten sich abfällig. Sinngemäß äußert sich Matthew Brent Goettsche beispielsweise in einem Gespräch mit einem anderen Täter, in dem es darum ging, wie man die Investoren überzeugt und bei der Stange hält folgendermaßen:
Die meisten dieser Idioten haben keine Ahnung, man muss ihnen nur irgend etwas geben, damit sie das Gefühl haben, etwas überprüfen zu haben.
weiter:
Wir bauen dieses ganze Modell auf dem Rücken von Idioten.
und
den Abbau beweisen bedeutet nur, die Idioten zu überzeugen
Solche und ähnliche Aussagen, die den Vorsatz belegen, liegen zahlreich vor.
Welche Strafen haben die Täter in den USA zu erwarten?
Für Finanzbetrug und Verschwörung zum Finanzbetrug sieht das US-Strafrecht eine Höchststrafe von 20 Jahren Gefängnis und eine Geldstrafe von bis zu 250.000 US-Dollar vor. Für den unerlaubten Wertpapierhandel bzw. Verschwörung zum unerlaubten Wertpapierhandel drohen bis zu 5 Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von bis zu 250.000 US-Dollar.
Was bedeuten die Bitclub Network Festnahmen für Leader aus dem Raum D-A-CH
Für viele stellt sich nun die Frage, was die Bitclub Network Festnahmen in den USA für Promoter und Leader aus dem Raum D-A-CH bedeuten. Direkt vielleicht nicht so viel. Allerdings wird ja zumindest in Deutschland seit geraumer Zeit ebenfalls ermittelt. Und durch die Geschehnisse in den Staaten wird eines unumstößlich klar. Es war von Anfang an mit Vorsatz begangener Betrug. Da dürften nun auch den Promotern, Leadern, Vertriebspartnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Knie schlottern. Und das auch dann, wenn sie sich in Dubai oder anderswo verstecken. Denn auch aus diesen Kreisen waren Aussagen zu vernehmen, die aus unserer Sicht einem Geständnis gleich kommen.
Jörg D. Wittke erklärt anderen Führungskräften, wo es lang geht
So erklärte der wohl bekannteste Deutsche BitClub Network Promoter Jörg D. Wittke in einem Schulungs-Webinar auf die Frage, weshalb die Mining Ergebnisse runtergegangen sind, völlig aufgebracht und schon fast ausrastend:
Soll ich euch was sagen? Ich weiß es nicht. Ich krieg gar nicht mit, ob die Mining Ergebnisse runtergehen. Soll ich euch sagen, warum nicht? Weil ich am Tag 3, 4, 5 Bitcoins verdiene. Da guck ich doch nicht auf auf auf Mining-Ergebnisse. Das interessiert doch keinen Toten. Seid mir nicht böse, aber wenn ihr im Network arbeitet, dann macht ihr so wahnwitzig viel Geld mit dem was ihr tut jeden Tag. Da müsst ihr gar nicht auf die Ergebnisse gucken…
und zu in Telegramm Gruppen laut werdenden Zweifeln und Fragen:
…tut mir einen Gefallen; bildet eure Leute aus! Dass sie sich in den Telegram-Gruppen so verhalten, dass wir unsere neuen Partner, die da reinkommen, nicht verschrecken. Ansonsten müssen wir einfach da so machen, dass die Telegram-Gruppen einfach nur von den Führungskräften mit Informationen gefüttert werden und dann kriegt ihr… dann könnt ihr nicht mehr schreiben! Weil, ich will doch meine neuen Leute nicht… nicht.. ähm… kaputtmachen lassen, weil irgend ein Dorfdepp, der nichts Anderes zu tun hat, weil er keine Ahnung hat, arbeitslos zu Hause sitzt und dann irgendwatt gelesen hat und dann… sich dann ne halbe Stunde damit auf… äh aufhängt irgendwelchen Blödsinn zu schreiben und hundert Andere, die das Geschäft ernst meinen probieren den zu beruhigen… Geht nich!
So viel Anders als die Aussagen der Herrschaften aus den USA klingt das auch nicht, oder? Wie glaubhaft ist es da, dass deutsche, österreichische und Schweizer Leader nicht gewusst haben, was bei BitClub Network wirklich gespielt wird? Ist mit Bitclub Network Festnahmen auch im deutschsprachigen Raum zu rechnen? Die Antwort dürfte auf der Hand liegen.
Weitere Artikel zum Thema BitClub Network
.
Bitclub-Network im ZDF bei einem Aktenzeichen XY-ungelöst Spezial
Nun hat es das Schneeballsystem Bitclub-Network auch ins deutsche Fernsehen geschafft. In einer am 27.03.2019 vom ZDF ausgestrahlten
Bitclub Network News – GPU Mining eingestellt – Das Ende ist nahe
In einem uns vorliegenden Newsletter teilte Bitclub Network mit, dass das s.g. GPU-Mining eingestellt wurde. Damit bestätigt sich
Bitclub Network – Die Luft wird dünn: Finanzieller Kollaps – Klagen und Anzeigen häufen sich
Die Luft wird dünn für das Bitclub Network, seine Initiatoren, die Verantwortlichen und die Vertriebspartner. Nachdem dem Bitclub
Bitclub Network Bewertung – Seriös oder SCAM und Betrug
Das Unternehmen Bitclub Network betreibt angeblich Bitcoin Mining und bietet ein Networkmarketing-Konzept an, wonach einzahlende Mitglieder über verschiedene
Tron Thunder und Tron Thunder Token (TTT)
In den letzten Tagen erhielten wir vermehrt Anfragen bezüglich Tron Thunder und dem angeblichen Founder Mr. JP Rademeyer
TronCase – Angebliches Investment Programm ist doch nur ein Ponzi
Da uns zu TronCase bereits mehrere Anfragen von Lesern erreichten, greifen wir in diesem Artikel dieses Thema auf.
AX Trader – HYIP Abzocke mit extremer Totalverlust-Wahrscheinlichkeit
Mit AX Trader ist aktuell ein HYIP am Markt, der auf den ersten Blick annehmen lässt, dass hier
SolarWorld – HYIP-Abzocke mit geklautem Namen
Unter dem Namen SolarWorld wird derzeit ein Investment angeboten, welches exorbitante Renditen für Investitionen in Höhe von bis
TronAdz ist down – Der blitzschnelle Kollaps eines Schneeballsystems
Schlechte Nachrichten für alle, die in TronAdz investiert hatten und nach unserer Warnung unter dem Titel TronAdz –
Mind Capital Exit-Scam – Gewinneinbrüche, verweigerte Auszahlungen und Compliance
Mind.Capital wurde von geldthemen.de früh als Scam in Form eines Schneeballsystems eingeschätzt. Das ist den bisher von uns
Kostenlose SCHUFA-Auskunft beantragen oder ausführlich und gegen Gebühr
In diesem Artikel erklären wir, man an eine SCHUFA-Auskunft kommt. Die SCHUFA ist in Deutschland die führende Auskunftei
Onlineshop Warnung – Webdeal-Produkt – Fake-Shop
Der Onlineshop WebDeal Produkt unter webdeal-produkt.com bietet Technik-Produkte und Unterhaltungselektronik zu traumhaften Preisen. Das diese unrealistisch niedrig sind,
TronAdz – seriöse Werbeplattform oder RevShare Betrug?
TronAdz bietet angeblich tolle Werbemöglichkeiten und verspricht den Werbenden für das Werben auch noch Geld zu verdienen. Und
Alle Jahre wieder – DDoS Angriffe auf geldthemen.de
Es ist mal wieder so weit… geldthemen.de wird gerade, wie auch schon in den letzten Jahren immer wieder,
Kriminalpolizei ermittelt: Minerva Trading Bot – Klicken jetzt die Handschellen?
Das Schneeballsystem Minerva Trading Bot von CMC Invest (CMC steht für Crypto Market Consulting) zahlt schon länger nicht
Erneute Warnung vor Mind.Capital – Illegale Geschäfte, keine Lizenzen
Ist Mind.Capital illegal? Anfang Januar haben wir über Mind Capital berichtet und festgestellt, dass dieses Unternehmen typische Merkmale
Sei kein Arschloch… oder: Von Hamstern und Unbelehrbaren in der Corona-Krise
Fast jeder hat in Zeiten da der Coronavirus Covid-19 sich ausbreitet mit Sorgen und Problemen zu kämpfen. Diese
WordPress Sicherheit (3) – WordPress schützen – Maßnahmen die dein WordPress sicher machen
Im dritten Artikel der Reihe WordPress-Sicherheit, erhältst du Tipps, mit denen du dein WordPress schützen kannst. Schutz von
BaFin zu unerlaubten Geschäften der VIVAEXCHANGE OÜ & EXW-WALLET
Eine neuerliche Meldung der BaFin, dürfte den EXW Protagonisten wohl den Tag vermiest haben. Die Meldung erinnert an
WordPress Sicherheit (2) – Ziele der Angreifer & Ziele der Maßnahmen zum Schutz von WordPress
Im zweiten Teil unserer Artikel-Serie zum Thema WordPress-Sicherheit widmen wir uns den möglichen Zielen der Angreifer. Weshalb interessieren
Österreichische FMA Investorenwarnung zu Jubilee Ace
Eine Warnung der FMA Österreich zu Jubilee Ace den dürfte den ohnehin schleppend laufenden Geschäften einen zusätzlichen Dämpfer
Fake-Shops erkennen – Merkmale die für einen Fake-Shop typisch sind
Fake-Shops ist keine Einzelfälle. Online-Shop Betrug boomt. Im Internet finden sich zahlreiche solcher betrügerischen Online-Shops. Mit diesem Leitfaden,
WordPress Sicherheit (1) – Permanente Angriffe auf dein WordPress – 100 % Schutz gibt es nicht
Dieser Artikel ist die Einleitung zu einer mehrteiligen Serie zum Bereich WordPress Sicherheit. Das Thema Sicherheit von WordPress
MyAdMagnet – Revshare Return – Der Adpack RevShare Betrug ist noch nicht ausgestorben
Nach der Zeit des Booms der Adpack-RevShare Betrügereien und deren Massensterben, setzte Ernüchterung bei den naiven Verdienstsuchenden ein.
FMA Lichtenstein – Warnmeldung zu EXW GLOBAL AG
Nach der Investorenwarnung der FMA Österreich und der Erklärung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin dahingehend, dass die EXW
Mind Capital Preview – Scam & Betrug oder seriöses Rendite-Wunder?
In den letzten Wochen und Monaten haben sich verschiedene Krypto- oder Finanzmarkt-Unternehmen, die Privatanlegern exorbitante Renditen versprachen und
Unerlaubte Geschäfte – Nun hat die BaFin EXW Wallet auf dem Schirm
Es sind erst ein paar Tage vergangen seit die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA eine Investorenwarnung zu EXW Wallet genauer
Gudix, Funix rechnerisch und logisch betrachtet – Was dann noch bleibt
Dieser Artikel ist als Ergänzung zum Artikel Gudix / Funix – Fake Firma & Schneeballsystem primitiv? Vorsicht!
Gudix / Funix – Fake Firma & Schneeballsystem primitiv? – Vorsicht!
Aus aktuellem Anlass hier eine Betrachtung von Funix, einem Angebot von Gudix. Funix gibt sich selbst als Crowdfunding
FMA Investorenwarnung zu EXW Wallet – EXW GLOBAL AG verstößt gegen Meldepflicht
In unserem ersten Artikel zu EXW Wallet unter dem Titel EXW Wallet Scam Check vom 05. Oktober 2019
Schreiben unter Pseudonym – Weshalb manche Autoren nicht unter ihrem bürgerlichen Namen schreiben
Immer wieder mal wird uns von Personen, die mit unseren Artikeln nicht einverstanden sind oder die meinen uns
Alarm: Bevorstehender Exit Scam – Minerva Trading Bot Auszahlungen in Gefahr
Frühzeitig hatten wir vor dem Angebot Minerva Trading Bot gewarnt. Siehe dazu unseren Artikel Minerva Trading Bot Scam
Kreditangebote in sozialen Medien oder per E-Mail: Achtung Kredit Vorschussbetrug
Traumhafte Kreditangebote in Sozialen Medien oder per E-Mail kennt fast jeder. Aber Achtung, in den allermeisten Fällen handelt
Doktortitel auch für Versager und Dummköpfe? Gekaufte Doktortitel machen es möglich
Die meisten Doktoren sehen den Doktortitel hauptsächlich als Nachweis ihrer Qualifikation und als hilfreich oder notwendig für die
(19 Bewertungen, Ø 4,58 von 5)
Ein gut geschriebener und unterhaltsamer Artikel. Ich bin gespannt, wie es den deutschen BitClub Network Größen ergehen wird. Ermittelt wird ja da auch schon.
Wir haben hier von Wien aus vor mittlerweile ca 5 Wochen Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Hamburg gestellt. Und siehe da: Vor ein paar Tagen – also wohl ziemlich zeitgleich mit den Verhaftungen in den USA, bekamen wir ein Bestätigungsschreiben der Staatsanwaltschaft, dass unser Recherchen dem Aktenzeichen zum Fall Bitclub Network hinzugefügt wurde. Ich glaube nicht, dass hier schon viel passiert ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies bald der Fall sein wird…
Die Vervielfachung der Bitcoins in 2-5 Jahren ist nicht das Buisinessmodell, sondern das Schneeballsystem:
Joerg D. Wittke: „Leute, ich richte meine Energie nicht auf Mining, ich richte meine Energie nicht auf Trader, ich richte meine Energie auf Erfolg und auf Buisinessaufbau. Das ist meine Energie. Das empfehle ich euch auch. Deswegen denkt bitte immer dran, das Produkt ist lediglich der Katalysator für das Buisinessmodell.“
https://www.youtube.com/channel/UC3s20vuzR47oYGlMr67uNXg
Bitclub-Trading Special mit Joerg D. Wittke & Andreas Baese
„Ich sag immer Verdoppelung in 3 Jahren.“
https://www.youtube.com/watch?v=ALq4SQPm8X0788888887uz8888888
Beide YouTube-Links funktionieren nicht (mehr). Könntest du die Videos irgendwo hochladen und mir dann den Link schicken (bevor du ihn veröffentlichst), damit wir sie downloaden können?